Skip to content

Was suchen Sie?

Bibliothek für Blinde Seh- und Lesebehinderte

SBS

Hörbücher, Punktschrift, Grossdruck und E-Text

Tätigkeit und Fokus

Ein Leben ohne zu lesen ist für viele Menschen unvorstellbar.
Blinde, seh- und lesebehinderte Leserinnen und Leser können über 50'000 Titeln in der SBS ausleihen. Das Spektrum reicht von Krimis und Romanen über Fachbücher und Zeitschriften bis hin zu audiodeskribierten Filmen, Musikalien und Spielen. Der Ausleihverkehr wird auf dem Postweg und online, mittels einer barrierefreien Online-Bibliothek, abgewickelt. In den eigenen Aufnahmestudios werden jährlich über 500 Hörbücher und 20 Hörzeitschriften in einem navigierbaren Format aufgenommen. Die SBS produziert Bücher, Texte, Zeitschriften und Musikalien in Blindenschrift und ist im deutschsprachigen Raum die einzige Blindenbibliothek mit einem Grossdruck- und E-Bookangebot für Sehbehinderte. Für seh- sowie lesebehinderte Kinder und Jugendliche erstellt die SBS Schul- und Studienunterlagen, z. B. in elektronischer Form, damit sie am regulären Unterricht teilnehmen können. Der jährliche Aufwand von rund 10 Millionen Franken wird ca. zur Hälfte durch den Bund finanziert. Für die restliche Finanzierung ist die SBS auf Spenden, Buchpatenschaften, Legate, Stiftungsbeiträge und Auftragsproduktionen angewiesen, damit sie ein zeitgemässes Angebot aufrecht erhalten und ausbauen kann.
Die SBS dankt Ihnen herzlich für Ihre Spende.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Integration

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweiz. Blinden- und Sehbehindertenverband SBV

Die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen

Pro Mente Sana Schweiz

Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Kostenlose Hörbücher für Menschen, die nicht in der Lage sind, ein gedrucktes Dokument zu lesen.

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

insieme Basel

Für Menschen mit einer geistigen Behinderung

insieme Schweiz

Schweizerische Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung.

Kinderanwaltschaft Schweiz

Der Zugang von Kindern und Jugendliche zu einer kindgerechten Justiz soll verbessert werden.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

insieme 21

Setzt sich für die Interessen der Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) und deren Angehörige ein.

Stiftung Cerebral

Unterstützt seit über 60 Jahren über 9500 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz