Skip to content

Was suchen Sie?

Kinderhilfe Bethlehem

Unterstützt Kinder, Frauen und Familien im Westjordanland sowie in der Region.

Tätigkeit und Fokus

Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem gewährt allen Babys und Kindern bis 18 Jahren unabhängig ihrer sozialen Herkunft und Religion qualitativ gleichwertige medizinische Behandlung. Die Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegepersonal des Spitals arbeiten täglich dafür, dass kranke Kinder wieder gesund werden. Jährlich werden im Caritas Baby Hospital bis zu 50'000 Kinder ambulant und stationär behandelt.

Die Kinderhilfe Bethlehem, ein gemeinnütziger Verein in Luzern, betreibt das Caritas Baby Hospital in Bethlehem. Die Gründung des Caritas Baby Hospital vor über 70 Jahren geht zurück auf die beiden Schweizer Hedwig Vetter und Pater Ernst Schnydrig sowie den palästinensischen Arzt Dr. Antoine Dabdoub. Bis heute ist es das einzige Spital im Westjordanland/Palästina, das ausschliesslich Kinder behandelt. Das Caritas Baby Hospital verfügt über ein Ambulatorium sowie 70 Betten für die stationäre Behandlung von kleinen Patienten. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz, der pädiatrischen Spezialisierung und dem professionellen Hygienekonzept übernimmt das Spital eine Vorreiterrolle im palästinensischen Gesundheitswesen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner medizinischen Fachgebiete ist langfristig geplant und an die lokalen Bedürfnisse angepasst.

Als wichtiger Arbeitgeber und als Ort der Fortbildung gibt das Caritas Baby Hospital Menschen in Palästina eine Perspektive für ein Leben in ihrer Heimat. Das Kinderspital ist zudem auch relevant für die lokale Wirtschaft; Medikamente, Nahrungsmittel und Gebrauchsgegenstände werden nach Möglichkeiten vor Ort erworben.

Die Kinderhilfe Bethlehem unterstützt jedes Jahr eine Reihe weiterer Projekte in der Region mit dem Ziel, Kinder, Jugendliche und Frauen zu stärken. Bei Krisen leistet sie auch Nothilfe.

«Mit qualitativ hochstehender Behandlung und Betreuung setzt das Spital regionale Standards.»

Dr. Hiyam Marzouqa, Chefärztin Caritas Baby Hospital

Kinderhilfe Bethlehem

So kann ich helfen

Legat

Legat

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Lebensrettung, Erste Hilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Israel, Jordanien, Libanon, Palästina, Syrien

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

trigon-film

Gemeinnützige Stiftung zur Kulturenvermittlung in der Schweiz.

FH Schweiz

Begleitet die am meisten Benachteiligten beim Erlernen von Autonomie durch Agrarökologie und Gemeindeentwicklung.

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt

ASRA Förderverein

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Morija

Eine humanitäre, entwicklungsfördernde Organisation

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

Fundación Suiza Para los Indígenas del Ecuador

Die Organisation begleitet die Indigenas auf dem Weg zu einem Leben in Würde und Selbstbestimmung.

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

Terre des Hommes Suisse (section romande)

Plus de 60 ans d’actions en faveur de la défense des Droits de l’Enfant, à l’internationale et en Suisse.

Offene Hand «Swisshand»

Impuls-Programme zur Armutsüberwindung - Mikrokredite zur Bekämpfung der Armut

Adra Schweiz

Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen - in der Schweiz wie auch im Ausland.

Kamboo Project

Einsatz für die ländliche kambodschanische Bevölkerung, um deren Lebenslage nachhaltig zu verbessern.

Sundance

Förderung von Solarenergie und Trinkwasser in ländlichen Gebieten von Mali, Afrika Solar

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.