
Kinderhilfe Bethlehem
Unterstützt Kinder, Frauen und Familien im Westjordanland sowie in der Region.
Tätigkeit und Fokus
Im Caritas Baby Hospital in Bethlehem erhalten alle Kinder bis 14 Jahre – unabhängig ihrer Herkunft und Religion – umfassende medizinische Versorgung. Die Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegepersonal des Spitals arbeiten täglich dafür, dass kranke Kinder wieder gesund werden. Jährlich werden im Caritas Baby Hospital etwa 53'000 Kinder ambulant und stationär behandelt.
Die Kinderhilfe Bethlehem, ein gemeinnütziger Verein in Luzern, betreibt das Caritas Baby Hospital in Bethlehem. 1952 gründete der Schweizer Pater Ernst Schnydrig unter dem Eindruck der damals herrschenden Not das Spital. Bis heute ist es das einzige Spital im Westjordanland/Palästina, das ausschliesslich Kinder behandelt. Das Caritas Baby Hospital verfügt über ein Ambulatorium sowie 74 Betten für die stationäre Behandlung von kleinen Patienten. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz, der pädiatrischen Spezialisierung und der erstklassigen Hygiene übernimmt das Spital eine Vorreiterrolle im palästinensischen Gesundheitswesen.
In der Mütterabteilung des Caritas Baby Hospitals können Mütter übernachten, wenn ihre Kinder im Spital sind. Die Nähe der Mütter begünstigt den Heilungsprozess der kleinen Patienten. Neben Unterkunft und Verpflegung erhalten die Mütter Beratungen zu Themen wie Erbkrankheiten, Hygiene und Ernährung. Wer die bescheidenen Behandlungsgebühren des Caritas Baby Hospital nicht zahlen kann, findet Unterstützung beim Sozialdienst.
Die Kinderhilfe Bethlehem unterstützt jedes Jahr eine Reihe weiterer Projekte in der Region mit dem Ziel Kinder, Jugendliche und Frauen zu stärken. Bei Krisen leistet sie auch Nothilfe.