Skip to content

Was suchen Sie?

Kinderhilfe Bethlehem

Unterstützt Kinder, Frauen und Familien im Westjordanland sowie in der Region.

Tätigkeit und Fokus

Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem gewährt allen Babys und Kindern bis 18 Jahren unabhängig ihrer sozialen Herkunft und Religion qualitativ gleichwertige medizinische Behandlung. Die Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegepersonal des Spitals arbeiten täglich dafür, dass kranke Kinder wieder gesund werden. Jährlich werden im Caritas Baby Hospital bis zu 50'000 Kinder ambulant und stationär behandelt.

Die Kinderhilfe Bethlehem, ein gemeinnütziger Verein in Luzern, betreibt das Caritas Baby Hospital in Bethlehem. Die Gründung des Caritas Baby Hospital vor über 70 Jahren geht zurück auf die beiden Schweizer Hedwig Vetter und Pater Ernst Schnydrig sowie den palästinensischen Arzt Dr. Antoine Dabdoub. Bis heute ist es das einzige Spital im Westjordanland/Palästina, das ausschliesslich Kinder behandelt. Das Caritas Baby Hospital verfügt über ein Ambulatorium sowie 70 Betten für die stationäre Behandlung von kleinen Patienten. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz, der pädiatrischen Spezialisierung und dem professionellen Hygienekonzept übernimmt das Spital eine Vorreiterrolle im palästinensischen Gesundheitswesen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner medizinischen Fachgebiete ist langfristig geplant und an die lokalen Bedürfnisse angepasst.

Als wichtiger Arbeitgeber und als Ort der Fortbildung gibt das Caritas Baby Hospital Menschen in Palästina eine Perspektive für ein Leben in ihrer Heimat. Das Kinderspital ist zudem auch relevant für die lokale Wirtschaft; Medikamente, Nahrungsmittel und Gebrauchsgegenstände werden nach Möglichkeiten vor Ort erworben.

Die Kinderhilfe Bethlehem unterstützt jedes Jahr eine Reihe weiterer Projekte in der Region mit dem Ziel, Kinder, Jugendliche und Frauen zu stärken. Bei Krisen leistet sie auch Nothilfe.

«Mit qualitativ hochstehender Behandlung und Betreuung setzt das Spital regionale Standards.»

Dr. Hiyam Marzouqa, Chefärztin Caritas Baby Hospital

Kinderhilfe Bethlehem

So kann ich helfen

Legat

Legat

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Lebensrettung, Erste Hilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Israel, Jordanien, Libanon, Palästina, Syrien

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Swiss Surgical Teams

Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.

ASED

Leistet Entwicklungshilfe im Bereich der Schul- und Berufsausbildung für Not leidende Kinder und Jugendliche.

Heks

Für ein Leben in Würde. Weltweit und in der Schweiz.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

mediCuba-Bern

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

mediCuba-Suisse

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

Stiftung Menschen für Menschen Schweiz

Unabhängige Schweizer Stiftung. Führt in Äthiopien «Hilfe zur Selbstentwicklung» für die notleidende Bevölkerung durch

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

FSD Fondation Suisse de Déminage

Humanitäre Organisation, die 1997 in Genf gegründet wurde

SAM global

Christliche Non-Profit-Organisation mit Schwerpunkt personelle Entwicklungszusammenarbeit, tätig in elf Ländern in Afrika, Asien und Südamerika

Fepa

Politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk zur Unterstützung von lokalen Selbsthilfeinitiativen im südlichen Afrika.

Fundación Suiza Para los Indígenas del Ecuador

Die Organisation begleitet die Indigenas auf dem Weg zu einem Leben in Würde und Selbstbestimmung.