Skip to content

Was suchen Sie?

Kinderhilfe Bethlehem

Unterstützt Kinder, Frauen und Familien im Westjordanland sowie in der Region.

Tätigkeit und Fokus

Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem gewährt allen Babys und Kindern bis 18 Jahren unabhängig ihrer sozialen Herkunft und Religion qualitativ gleichwertige medizinische Behandlung. Die Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegepersonal des Spitals arbeiten täglich dafür, dass kranke Kinder wieder gesund werden. Jährlich werden im Caritas Baby Hospital bis zu 50'000 Kinder ambulant und stationär behandelt.

Die Kinderhilfe Bethlehem, ein gemeinnütziger Verein in Luzern, betreibt das Caritas Baby Hospital in Bethlehem. Die Gründung des Caritas Baby Hospital vor über 70 Jahren geht zurück auf die beiden Schweizer Hedwig Vetter und Pater Ernst Schnydrig sowie den palästinensischen Arzt Dr. Antoine Dabdoub. Bis heute ist es das einzige Spital im Westjordanland/Palästina, das ausschliesslich Kinder behandelt. Das Caritas Baby Hospital verfügt über ein Ambulatorium sowie 70 Betten für die stationäre Behandlung von kleinen Patienten. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz, der pädiatrischen Spezialisierung und dem professionellen Hygienekonzept übernimmt das Spital eine Vorreiterrolle im palästinensischen Gesundheitswesen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner medizinischen Fachgebiete ist langfristig geplant und an die lokalen Bedürfnisse angepasst.

Als wichtiger Arbeitgeber und als Ort der Fortbildung gibt das Caritas Baby Hospital Menschen in Palästina eine Perspektive für ein Leben in ihrer Heimat. Das Kinderspital ist zudem auch relevant für die lokale Wirtschaft; Medikamente, Nahrungsmittel und Gebrauchsgegenstände werden nach Möglichkeiten vor Ort erworben.

Die Kinderhilfe Bethlehem unterstützt jedes Jahr eine Reihe weiterer Projekte in der Region mit dem Ziel, Kinder, Jugendliche und Frauen zu stärken. Bei Krisen leistet sie auch Nothilfe.

«Mit qualitativ hochstehender Behandlung und Betreuung setzt das Spital regionale Standards.»

Dr. Hiyam Marzouqa, Chefärztin Caritas Baby Hospital

Kinderhilfe Bethlehem

So kann ich helfen

Legat

Legat

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Lebensrettung, Erste Hilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Israel, Jordanien, Libanon, Palästina, Syrien

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

SME – Service de Missions et d’Entraide

Œuvrer au travers de l’Education et de la Formation pour réduire la pauvreté et améliorer la santé et les conditions de vie, favoriser l’épanouissement personnel et l’insertion sociale

Verein Guatemala-Zentralamerika

Ausbildung Jugendlicher und Bau von Schulhäusern und Landkliniken in Guatemala

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Terre des Hommes Suisse (section romande)

Plus de 60 ans d’actions en faveur de la défense des Droits de l’Enfant, à l’internationale et en Suisse.

PartnerAid

Eigenständiges Hilfswerk, das sich seit mehr als 30 Jahren für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe engagiert.

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

SolidarMed

SolidarMed verbessert die Gesundheitsversorgung von mehr als 3 Millionen Menschen in Indien, Kenia, Lesotho, Mosambik, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Tansania. Unsere medizinischen Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Spitälern, Gesundheitszentren und den Behörden.

Swiss Academy for Development, SA4D

Kompetenzzentrum für Sport und Entwicklung. Mit Sport und Spiel für benachteiligte Kinder und Jugendliche.

IAMANEH Schweiz

Entwicklungsorganisation aus Basel, die mit ihrem Engagement einen Beitrag zur Überwindung der Armut und für eine gerechtere Welt leistet sowie die Gleichstellung der Geschlechter fördert.

Zukunft für Kinder

Entwickelt nachhaltig die Lebensbedingungen der notleidenden Bevölkerung in Muntigunung, Balis (Indonesien).

Ena (Schweiz)

Gemeinsam grosses ermöglichen: Als Hilfsorganisation setzt ena das Potenzial von Menschen frei, indem sie mit Ihrer Hilfe umfassende Lebensgrundlagen für eine hoffnungsvolle Zukunft schafft.

SAM global

Christliche Non-Profit-Organisation mit Schwerpunkt personelle Entwicklungszusammenarbeit, tätig in elf Ländern in Afrika, Asien und Südamerika

Eirene Suisse

Organisation de renforcement de partenaires au Sud dans la promotion de la paix et des droits humains via l’affectation de professionnels volontaires

2nd Chance

Verein, der die Rekonstruktions-Chirurgie in unterentwickelten Regionen fördert. Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten in Subsahara-Afrika zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf Frauen, Kinder und die ländliche Bevölkerung, die mit den Folgen von bewaffneter Gewalt, Unfällen, Verbrennungen, Verstümmelungskrankheiten oder angeborenen Missbildungen leben.