Skip to content

Was suchen Sie?

Schweizerische Flüchtlingshilfe

Nationaler Dachverband und Kompetenzdrehscheibe im Bereich Flucht und Asyl

Tätigkeit und Fokus

Als Fachorganisation und Dachverband der Hilfswerke und Organisationen im Bereich Flucht und Asyl nimmt die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) die Interessen von geflüchteten Menschen wahr. Sie steht ein für eine Schweiz, die Geflüchtete wirksam schützt, ihre Grund- und Mensch...enrechte wahrt, ihre gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht und ihnen mit Respekt und Offenheit begegnet.

In dieser Rolle setzt sie sich ein für faire Asylverfahren, nimmt Einfluss auf den Gesetzgebungsprozess, bietet Bildungsveranstaltungen an und sensibilisiert die breite Öffentlichkeit über Fluchtursachen und Lebensumstände von Geflüchteten in der Schweiz.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten

Tätigkeitsbereiche

  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

SolidarMed

SolidarMed verbessert die Gesundheitsversorgung von mehr als 3 Millionen Menschen in Indien, Kenia, Lesotho, Mosambik, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Tansania. Unsere medizinischen Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Spitälern, Gesundheitszentren und den Behörden.

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.