Skip to content

Was suchen Sie?

mediCuba-Suisse

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Tätigkeit und Fokus

Der Verein mediCuba-Suisse besteht seit 1992. Ziel von mediCuba-Suisse ist, das allen Kubanerinnen und Kubanern kostenlos zugängliche, entwickelte Gesundheitssystem zu erhalten. Insbesondere setzt sich mediCuba-Suisse dafür ein, Engpässe in der Versorgung, die infolge der US-Wirtschaftsblockade entstehen, zu überwinden. mediCuba-Suisse unterstützt die medizinische Behandlung und Pflege in den Schwerpunkten Krebsmedizin, Pädiatrie, Palliativmedizin, Prävention HIV/Aids, den Aufbau der Infrastruktur und fördert die Ausbildung kubanischer Fachleute sowie den fachlichen Austausch. Die Entwicklungszusammenarbeit von mediCuba-Suisse wird getragen von Mitgliedern und Spenderinnen und Spendern. Unterstützungsbeiträge für bestimmte Projekte erhält mediCuba-Suisse von Stiftungen, Gemeinden, Kantonen und vom Bund.
mediCuba-Suisse ist in der Deutschschweiz tätig (Geschäftsstellen Zürich und Bern), in der Romandie (Antenne Gland) und im Tessin durch die Zusammenarbeit mit AMCA (Aiuto Medico al Centro America, Giubiasco).
mediCuba-Suisse ist Mitglied des Netzwerks Medi Cuba Europa sowie von Medicus Mundi Schweiz.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Diese zertifizierten NPO gehören zum Netzwerk:

mediCuba-Bern

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Sundance

Förderung von Solarenergie und Trinkwasser in ländlichen Gebieten von Mali, Afrika Solar

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

Morija

Eine humanitäre, entwicklungsfördernde Organisation

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

Swiss Laos Hospital Project

Medizinische Hilfsorganisation mit dem Ziel, die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern in Laos zu verbessern.

Internationaler Sozialdienst – Schweiz

Bietet Kindern und Familien, die im transnationalen Kontext mit sozialen und rechtlichen Problemen konfrontiert sind, Unterstützung an.

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

Zukunft für Kinder

Entwickelt nachhaltig die Lebensbedingungen der notleidenden Bevölkerung in Muntigunung, Balis (Indonesien).

Association François-Xavier Bagnoud

Extrem arme Familien mit den Mitteln und der Unterstützung auszustatten, die sie benötigen, um sozial und wirtschaftlich unabhängig zu werden.

Stiftung Digger

Promouvoir des projets d’assistance technologique à caractère clairement humanitaire, dans le domaine du déminage.

Ärzte ohne Grenzen / Médecins Sans Frontières (MSF)

Humanitäre Organisation, die Menschen in Not in über 30 Ländern medizinische Hilfe leistet

Grupo Colombo-Suizo de Pedagogia Especial

Vertreter einer Heilpädagogik, in der es die Würde des Menschen zu achten und zu schützen gilt.

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Connexio develop

Die Entwicklungsorganisation der Methodist:innen in der Schweiz leistet einen Beitrag an eine friedvolle und gerechte Welt für alle Menschen.