Skip to content

Was suchen Sie?

mediCuba-Suisse

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Tätigkeit und Fokus

Der Verein mediCuba-Suisse besteht seit 1992. Ziel von mediCuba-Suisse ist, das allen Kubanerinnen und Kubanern kostenlos zugängliche, entwickelte Gesundheitssystem zu erhalten. Insbesondere setzt sich mediCuba-Suisse dafür ein, Engpässe in der Versorgung, die infolge der US-Wirtschaftsblockade entstehen, zu überwinden. mediCuba-Suisse unterstützt die medizinische Behandlung und Pflege in den Schwerpunkten Krebsmedizin, Pädiatrie, Palliativmedizin, Prävention HIV/Aids, den Aufbau der Infrastruktur und fördert die Ausbildung kubanischer Fachleute sowie den fachlichen Austausch. Die Entwicklungszusammenarbeit von mediCuba-Suisse wird getragen von Mitgliedern und Spenderinnen und Spendern. Unterstützungsbeiträge für bestimmte Projekte erhält mediCuba-Suisse von Stiftungen, Gemeinden, Kantonen und vom Bund.
mediCuba-Suisse ist in der Deutschschweiz tätig (Geschäftsstellen Zürich und Bern), in der Romandie (Antenne Gland) und im Tessin durch die Zusammenarbeit mit AMCA (Aiuto Medico al Centro America, Giubiasco).
mediCuba-Suisse ist Mitglied des Netzwerks Medi Cuba Europa sowie von Medicus Mundi Schweiz.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Diese zertifizierten NPO gehören zum Netzwerk:

mediCuba-Bern

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

Sinnovativ

Stärkt Menschen in der Schweiz und in Afrika durch berufliche und soziale Integration und durch Förderung von nachhaltiger Velomobilität

Terre des Hommes Suisse (section romande)

Plus de 60 ans d’actions en faveur de la défense des Droits de l’Enfant, à l’internationale et en Suisse.

FH Schweiz

Begleitet die am meisten Benachteiligten beim Erlernen von Autonomie durch Agrarökologie und Gemeindeentwicklung.

Helvetas

Parteipolitisch und konfessionell unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation

Brüder aller Menschen

Das Hauptziel ist, den Menschen zu helfen aus der Not und Armut in Afrika, Lateinamerika und Asien herauszukommen.

CEAS

Schweizer NGO, die mit Mitteln, die Ökonomie und Ökologie miteinander verbinden, zur Armutsbekämpfung beiträgt.

Fundación Suiza Para los Indígenas del Ecuador

Die Organisation begleitet die Indigenas auf dem Weg zu einem Leben in Würde und Selbstbestimmung.

Stiftung Digger

Promouvoir des projets d’assistance technologique à caractère clairement humanitaire, dans le domaine du déminage.

Swisscontact

Die wirtschaftsnahe, unabhängige Stiftung für internationale Entwicklungszusammenarbeit

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

CABO VERDE Stiftung für Bildung

Arbeitet unabhängig und mit klarem Fokus auf Bildung. Setzt sich für Kinder und Jugendliche und deren einzigartige Lebenswege auf den Kapverden ein.

Fondation Hirondelle

Organisation suisse à but non lucratif qui fournit de l’information à des populations confrontées à des crises, pour leur permettre d’agir.

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

PartnerAid

Eigenständiges Hilfswerk, das sich seit mehr als 30 Jahren für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe engagiert.