Skip to content

Was suchen Sie?

mediCuba-Suisse

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Tätigkeit und Fokus

Der Verein mediCuba-Suisse besteht seit 1992. Ziel von mediCuba-Suisse ist, das allen Kubanerinnen und Kubanern kostenlos zugängliche, entwickelte Gesundheitssystem zu erhalten. Insbesondere setzt sich mediCuba-Suisse dafür ein, Engpässe in der Versorgung, die infolge der US-Wirtschaftsblockade entstehen, zu überwinden. mediCuba-Suisse unterstützt die medizinische Behandlung und Pflege in den Schwerpunkten Krebsmedizin, Pädiatrie, Palliativmedizin, Prävention HIV/Aids, den Aufbau der Infrastruktur und fördert die Ausbildung kubanischer Fachleute sowie den fachlichen Austausch. Die Entwicklungszusammenarbeit von mediCuba-Suisse wird getragen von Mitgliedern und Spenderinnen und Spendern. Unterstützungsbeiträge für bestimmte Projekte erhält mediCuba-Suisse von Stiftungen, Gemeinden, Kantonen und vom Bund.
mediCuba-Suisse ist in der Deutschschweiz tätig (Geschäftsstellen Zürich und Bern), in der Romandie (Antenne Gland) und im Tessin durch die Zusammenarbeit mit AMCA (Aiuto Medico al Centro America, Giubiasco).
mediCuba-Suisse ist Mitglied des Netzwerks Medi Cuba Europa sowie von Medicus Mundi Schweiz.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Diese zertifizierten NPO gehören zum Netzwerk:

mediCuba-Bern

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

Stiftung Terre des hommes

Jedes Kind auf der Welt hat das Recht, Kind zu sein. Ganz einfach.

Fairmed

FAIRMED setzt sich für die Gesundheit der ärmsten Menschen in Afrika und Asien ein.

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

kanthari Foundation Switzerland

Befähigung von Menschen aus Randgruppen, eigene soziale Organisationen zu starten, um den dringend benötigten sozialen Wandel selbst zu bewirken.

Helvetas

Parteipolitisch und konfessionell unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation

medico international schweiz

Setzt sich ein für eine ganzheitliche und dem lokalen Kontext angepasste Gesundheitsversorgung in Ländern des Globalen Südens.

mediCuba-Bern

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Sundance

Förderung von Solarenergie und Trinkwasser in ländlichen Gebieten von Mali, Afrika

Chryzalid

Soutien aux détenus, à leurs familles et aux victimes dans les Pays du Sud.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

SECODEV Coopération au Développement

Accompagne des familles de petits paysans, les femmes et les jeunes des pays en développement à devenir les acteurs du changement de demain