Skip to content

Was suchen Sie?

mediCuba-Suisse

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Tätigkeit und Fokus

Der Verein mediCuba-Suisse besteht seit 1992. Ziel von mediCuba-Suisse ist, das allen Kubanerinnen und Kubanern kostenlos zugängliche, entwickelte Gesundheitssystem zu erhalten. Insbesondere setzt sich mediCuba-Suisse dafür ein, Engpässe in der Versorgung, die infolge der US-Wirtschaftsblockade entstehen, zu überwinden. mediCuba-Suisse unterstützt die medizinische Behandlung und Pflege in den Schwerpunkten Krebsmedizin, Pädiatrie, Palliativmedizin, Prävention HIV/Aids, den Aufbau der Infrastruktur und fördert die Ausbildung kubanischer Fachleute sowie den fachlichen Austausch. Die Entwicklungszusammenarbeit von mediCuba-Suisse wird getragen von Mitgliedern und Spenderinnen und Spendern. Unterstützungsbeiträge für bestimmte Projekte erhält mediCuba-Suisse von Stiftungen, Gemeinden, Kantonen und vom Bund.
mediCuba-Suisse ist in der Deutschschweiz tätig (Geschäftsstellen Zürich und Bern), in der Romandie (Antenne Gland) und im Tessin durch die Zusammenarbeit mit AMCA (Aiuto Medico al Centro America, Giubiasco).
mediCuba-Suisse ist Mitglied des Netzwerks Medi Cuba Europa sowie von Medicus Mundi Schweiz.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Diese zertifizierten NPO gehören zum Netzwerk:

mediCuba-Bern

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

REDOG

Ausbildung von Rettungsteams aus Hund und Mensch und Einsatzorganisation zur Suche nach vermissten und verschütteten Menschen

mediCuba-Bern

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Swisscontact

Die wirtschaftsnahe, unabhängige Stiftung für internationale Entwicklungszusammenarbeit

IOGT Schweiz

Informiert, unterstützt und begleitet Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige.

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

Lutherischer Weltbund

Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und globaler Ebene um Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und Zugang zum Notwendigen zu haben.

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Humanitäre Organisation, aktiv in den Bereichen Gesundheit, Rettung, Integration sowie Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Women’s Hope International

Mit lokalen Partnerschaften zu nachhaltigen Veränderungen.

trigon-film

Gemeinnützige Stiftung zur Kulturenvermittlung in der Schweiz.

Mission 21

Einsatz für ein Leben in Würde, Frieden und Gerechtigkeit für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Atelier des Enfants

Lutter contre les conséquences de la pauvreté pour les enfants et leurs parents, dans les bidonvilles de la banlieue de Lima, au Pérou.

Brücke Le Pont

Fördert die nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in Afrika und Lateinamerika.

EFI

Référence sur le genre avec un ancrage féministe, encourage la formation, les interactions et agit pour améliorer la vie des femmes marginalisées.

Helvetas

Parteipolitisch und konfessionell unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation

Solidarität mit der Welt (SDW)

Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Grund- und Berufsausbildung, Schaffen von Arbeitsplätzen und Einkommensförderung, Gesundheit und Ernährungssicherheit.