
Solidar Suisse
Setzt sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechtere Gesellschaft ein.
Tätigkeit und Fokus
Solidar Suisse kämpft für faire Arbeit, demokratische Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit weltweit. In über 60 Projekten auf vier Kontinenten setzen sie Solidarität in die Tat um. Im Auftrag ihrer Spenderinnen und Spender beseitigen sie auf weitsichtige und unerschrockene Weise Missstände und eröffnen benachteiligten Menschen neue Perspektiven und Möglichkeiten. Auch in der Schweiz braucht es ein Umdenken. In ihren Kampagnen fordern sie PolitikerInnen und die Bevölkerung auf, zur Respektierung der Menschenrechte beizutragen.
Solidar Suisse wurde 1936 unter dem Namen Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH gegründet. Träger sind die Gewerkschaften und die SP der Schweiz. Als Mitglied des europäischen Netzwerks Solidar sind sie mit über 50 Hilfswerken und NGOs verbunden. Solidar Suisse handelt nach den Corporate-Governance-Richtlinien für Nonprofit-Organisationen in der Schweiz (Swiss NPO-Code).