Skip to content

Was suchen Sie?

Swissaid

Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit

Als Expertin für Agrarökologie und Gleichstellung setzt sich SWISSAID für eine Welt ohne Hunger ein, in der auch die Ärmsten ein gesundes, würdiges und selbstbestimmtes Leben führen können.

Tätigkeit und Fokus

Seit über 75 Jahren steht SWISSAID für eine solidarische und weltoffene Schweiz. 1948 als „Schweizerische Europahilfe“ gegründet, ist die konfessionell und parteipolitisch unabhängige Stiftung heute in neun Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens aktiv. 80 Prozent der rund 190 Mitarbeitenden sind lokale Fachkräfte, die gemeinsam mit den Menschen vor Ort Hilfe zur Selbsthilfe leisten.

Die Vision von SWISSAID ist die nachhaltige Überwindung des Hungers. Hierfür setzt sich das Hilfswerk für eine agrarökologische Wende in der Landwirtschaft ein. Es unterstützt die Menschen im globalen Süden darin, vielfältiges Saatgut zu pflanzen, den Boden schonend zu nutzen und die Nahrungsmittel eigenständig zu vermarkten. Damit stärkt SWISSAID zugleich die Artenvielfalt und wirkt dem Klimawandel entgegen.

Um den Hunger zu überwinden, spielen Frauen eine zentrale Rolle. Frauen sind für mehr als drei Viertel der Welternährung verantwortlich und sind dennoch viel häufiger von Hunger betroffen als Männer. Die Stärkung der Rechte von Frauen, vor allem der Bäuerinnen, sind ein wichtiger Baustein in den SWISSAID-Projekten.

Auf entwicklungspolitischer Ebene vertritt SWISSAID die Interessen von benachteiligten Menschen und Ländern. SWISSAID informiert, sensibilisiert und setzt sich dafür ein, dass die Schweiz in ihrer Gesetzgebung, ihrer Wirtschafts- und Handelspraxis ihrer Verantwortung gerecht wird.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Fair-trade
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Ecuador, Guinea-Bissau, Indien, Kolumbien, Myanmar, Nicaragua, Niger, Tansania, Tschad

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

REDOG

Ausbildung von Rettungsteams aus Hund und Mensch und Einsatzorganisation zur Suche nach vermissten und verschütteten Menschen

Kinderhilfe Bethlehem

Unterstützt Kinder, Frauen und Familien im Westjordanland sowie in der Region.

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Verein Guatemala-Zentralamerika

Ausbildung Jugendlicher und Bau von Schulhäusern und Landkliniken in Guatemala

SELAM Hilfswerk in Äthiopien

Benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Äthiopien durch Betreuung und Ausbildung ein würdevolles Leben ermöglichen

Terre des Hommes Suisse (section romande)

Plus de 60 ans d’actions en faveur de la défense des Droits de l’Enfant, à l’internationale et en Suisse.

Kamboo Project

Einsatz für die ländliche kambodschanische Bevölkerung, um deren Lebenslage nachhaltig zu verbessern.

Save the Children

Kinderrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass Kinder überleben, lernen können und geschützt sind.

Brüder aller Menschen

Das Hauptziel ist, den Menschen zu helfen aus der Not und Armut in Afrika, Lateinamerika und Asien herauszukommen.

Rehaswiss

Gezielte Förderung von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern, im Hinblick auf eine berufliche und soziale Integration.

Solidarität mit der Welt (SDW)

Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Grund- und Berufsausbildung, Schaffen von Arbeitsplätzen und Einkommensförderung, Gesundheit und Ernährungssicherheit.

Zukunft für Kinder

Entwickelt nachhaltig die Lebensbedingungen der notleidenden Bevölkerung in Muntigunung, Balis (Indonesien).

Atelier des Enfants

Lutter contre les conséquences de la pauvreté pour les enfants et leurs parents, dans les bidonvilles de la banlieue de Lima, au Pérou.

ADED

Améliorer, par des solutions innovantes adaptées, l’accès à l’eau, l’assainissement et l’hygiène (EAH) de communautés en situation de précarité multidimensionnelle

Schweiz ForAfrika

In Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften wird die afrikanische Bevölkerung dabei unterstützt, Armut zu überwinden und ihr Potenzial zu entfalten.