Skip to content

Was suchen Sie?

Swissaid

Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit

Setzt sich im Globalen Süden für bessere Lebensbedingungen und Zukunftschancen von Kleinbauernfamilien, Frauen und Kindern ein.

Tätigkeit und Fokus

Konkretes Handeln vor Ort und politisches Engagement in der Schweiz: Als Expertin für Agroökologie und Gleichstellung und mit einem wachen Auge auf den Rohstoffhandel arbeitet Swissaid aufrichtig für eine nachhaltige Entwicklung. Politisch und konfessionell unabhängig ist die Stiftung in neun der ärmsten Länder der Welt tätig: Nicaragua, Ecuador, Kolumbien, Indien, Myanmar (Burma), Tansania, Tschad, Niger, Guinea-Bissau. Dabei setzt Swissaid auf die Eigeninitiative der ländlichen Bevölkerung, die das Schicksal selber in die Hand nehmen will. Die Bauernfamilien lernen Methoden der modernen ökologischen Landwirtschaft kennen (Agroökologie) und wappnen sich so auch für die Klimakrise, unter deren Auswirkungen sie heute schon leiden. Hinzu kommen je nach Kontext Kleinkredit-Systeme (Mikrokredit), Alphabetisierungskurse, Aus- und Weiterbildung für administrative Belange (Befähigung). Swissaid unterstützt die Menschen auch darin, die eigenen Rechte durchzusetzen. Entwicklungspolitisch setzt sich Swissaid für die Gleichstellung von Mann und Frau ein, für Klimagerechtigkeit, für die faire Verteilung der Einkünfte aus der Erdölförderung sowie dem Rohstoffhandel, für die Ernährungssouveränität sowie für die Erhaltung der Sortenvielfalt. In der Schweiz steht die Politikkohärenz im Fokus.
Swissaid beschäftigt in den Partnerländern fast ausschliesslich lokale Fachkräfte.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Patenschaft

Patenschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe
  • Menschenrechte, Friedensförderung

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Fair-trade
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Ecuador, Guinea-Bissau, Indien, Kolumbien, Myanmar, Nicaragua, Niger, Tansania, Tschad

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Brücke – Le Pont

Hilfswerk von Travail.Suisse und KAB mit Entwicklungsprogrammen in Afrika und Lateinamerika

Swisscontact

Die wirtschaftsnahe, unabhängige Stiftung für internationale Entwicklungszusammenarbeit

Stiftung Green Ethiopia

Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien.

Médecins du Monde

Eine NGO, die sich nach dem Grundsatz der internationalen Solidarität für Zugang zur Gesundheit engagiert.

FSD Fondation Suisse de Déminage

Humanitäre Organisation, die 1997 in Genf gegründet wurde

Lepra-Mission Schweiz

Weltweiter Einsatz zur Beseitigung der Ursachen und Folgen von Lepra mit dem Ziel der Heilung und Integration der Ärmsten zurück in die Gesellschaft.

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Tearfund

Unsere Vision: Familien in Ländern des Globalen Südens befreien sich aus der extremen Armut und führen ein Leben in Würde und Sicherheit.

COOPI Internationale Zusammenarbeit Suisse

Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Wachstum der Gemeinden, weltweite Zusammenarbeit, sowie Einsätze in Notsituationen

Kinderhilfe Bethlehem

Unterstützt Kinder, Frauen und Familien im Westjordanland sowie in der Region.

Paneco

Naturschutz und Umweltbildung

Vétérinaires Sans Frontières Suisse

Tierärztliche Entwicklungsorganisation, die sich für Menschen einsetzt, die zum Überleben auf Nutztiere angewiesen sind.

Women’s Hope International

Für eine Verbesserung der gesellschaftlichen Stellung und Gesundheit von Mädchen und Frauen in Afrika und Asien.

Snowland Children Foundation

Unterstützung einer nachhaltigen Struktur, welche das Überleben der Tibeter als lebendige Gemeinschaft in der Diaspora, sei es in Indien, Nepal oder anderen Himalaya-Ländern sichert.

Mercy Air Switzerland

Himmelsbrücke zu Menschen in Not

Acat-Schweiz

Unabhängige ökumenische Menschenrechtsorganisation, die sich für die weltweite Abschaffung von Folter und Todesstrafe einsetzt

Eirene Suisse

Organisation de renforcement de partenaires au Sud dans la promotion de la paix et des droits humains via l’affectation de professionnels volontaires

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

Abai Freunde – Vida Para Todos

Schweizer Unterstützungsverein der «Fundação Vida Para Todos ABAI» (Stiftung Leben für alle), Mandirituba, Brasilien.

Fondation Hirondelle

Organisation suisse à but non lucratif qui fournit de l’information à des populations confrontées à des crises, pour leur permettre d’agir.

Verein Zunzún

Die Entwicklungsprojekte bezwecken die direkte sowie indirekte materielle und ideelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

Amnesty International Schweiz

Einsatz für die Einhaltung und Förderung der Menschenrechte

SolidarMed

Alle Menschen weltweit haben ein Recht auf Gesundheit. Mit Ihrer Spende erhalten mehr als 2,5 Millionen Menschen verbesserten Zugang zu medizinischer Versorgung.

cfd – Christlicher Friedensdienst

Unabhängige Friedensorganisation und unterstützt Projekte für Frauen im Süden und in der Schweiz.

medico international schweiz

Zukunftsorientierte Organisation der Entwicklungszusammenarbeit mit dem Ziel der angepasste Gesundheitsversorgung in den Ländern des Südens

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

Fepa

Politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk zur Unterstützung von lokalen Selbsthilfeinitiativen im südlichen Afrika.

Evangelische Mission im Tschad

Projekte in Entwicklungsgebieten im Bereich soziale Förderung und Ausbildung in Partnerschaft mit den einheimischen Kirchen.