Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integration

Tätigkeit und Fokus

Seit 2002 ist das Jugendsozialwerk unter dem Dach des Blauen Kreuzes als Stiftung in der Schweiz tätig. Sie ist durch Leistungsaufträge und Eigenleistungen massgeblich finanziert. Ein Gönnerkreis unterstützt Projekte, die sich nicht über öffentliche Mittel finanzieren lassen. Über 100 Mitarbeitende und 90 Freiwillige fördern Menschen bei der Bewältigung ihres Lebens. Die Stiftung engagiert sich in den drei Bereichen Kind, Jugend, Familie / Betreutes Wohnen / Arbeitsintegration. Dabei geht es um die Anleitung zur Eigenverantwortung und Beziehungsfähigkeit sowie die berufliche und soziale Integration. Die Mitarbeitenden bewegen sich am Puls der Zeit und gehen in flexibler Weise auf die Bedürfnisse von Menschen ein. Zu den Angeboten gehören Freizeitgestaltung für Kinder, die Leitung von Jugendhäusern, Streetwork, Jugendberatung, drei Wohnheime, zwei Brockenhallen, Werkstätten für Arbeitsintegration, Coaching und Vermittlung von Temporär-Stellen. In Basel-Land und Basel-Stadt gibt es acht Standorte. Das Motto lautet „Perspektiven entdecken“. Die Arbeitsintegrations-Programme sind nach dem Qualitätsmanagement-System SVOAM 2010 zertifiziert.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Kinder
  • Menschen in Armut

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Integration
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Blaues Kreuz Schweiz

Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Croix-Bleue romande

Menschen, die vom Alkohol abhängig sind, und ihren Familien durch Prävention, Beratung und Unterstützung zu helfen.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Beratung bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige im Kanton Schaffhausen und Thurgau

Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk

Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

Engagiert sich in der Verhütung, Verminderung und Behebung der negativen Folgen von Alkohol und anderen Suchtmitteln.

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Sucht Schweiz

Probleme verhindern oder vermindern, die durch Suchtmittelkonsum oder anderes Suchtverhalten entstehen

Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Cevi Region Basel

Christliche Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit

Caritas Freiburg

Gegen Armut und sozialen Ausschluss, konkrete Hilfe für Benachteiligte.

Ligue Genevoise contre le Rhumatisme

Organisation für Rheumabetroffene

Caritas-Markt

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Armutsbetroffene

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Winterhilfe Schwyz

Ganzjährig für die Menschen in der Not aus dem Kanton Schwyz da.

Lehrlingshaus Eidmatt Zürich

Das Sozialwerk bietet Unterkunft und Betreuung für Jugendliche.

Cevi Ostschweiz

Freizeit- und Schulungsangebote für Kinder und Jugendliche

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.

Secours d’hiver Vaud

Association qui vient en aide aux vaudois se trouvant dans la précarité

Landscheide

Lebensraum und Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, eine soziale Institution der Behindertenhilfe.

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region