Skip to content

Was suchen Sie?

Beratungsstelle für Familien

Erwachsene Menschen stehen im Zentrum

Gemeinnütziger Verein, der seit der Gründung im Jahr 1909 Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.

Tätigkeit und Fokus

Beziehungen können aus der Balance geraten – aus welchen Gründen auch immer. In der Beratung werden Sie ermutigen, neue Wege zu sehen und zu gehen. Die Beratungsstelle für Familien unterstützt Sie dabei, eine Lösung zu finden. Ihr Angebot richtet sich an Familien, Paare und Einzelpersonen aus der Stadt und dem Kanton St. Gallen sowie dem Kanton Appenzell Ausserrhoden. Sie informieren, beraten und unterstützen in schwierigen Lebenssituationen sowie bei rechtlichen und sozialen Fragen . Derzeit arbeiten 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen fachlichem Berufshintergrund für die Beratungsstelle für Familien. Professionelle Beratung und sorgfältige Arbeit gehören für das Team der Beratungsstelle für Familien zum Arbeitsalltag.

«Kindern und Elternteilen eine Begegnungsmöglichkeit zu bieten, ist unser Auftrag. Wir setzen diesen mit grosser Sorgfalt und Wertschätzung gegenüber den Kindern, den Eltern und den Behörden um.»

Anna Maechler, Begleitete Besuchstage

Beratungsstelle für Familien, Anna Maechler

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

National

Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen, Thurgau

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Rotes Kreuz Neuenburg

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Caritas Solothurn

Leistet bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe für Menschen in Not im Kanton Solothurn

Landscheide

Lebensraum und Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung, eine soziale Institution der Behindertenhilfe.

Sucht Schweiz

Probleme verhindern oder vermindern, die durch Suchtmittelkonsum oder anderes Suchtverhalten entstehen

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Caritas Vaud

Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie die Förderung von Integration stehen im Zentrum

Rotes Kreuz Basel-Stadt

Hilfswerk im Dienst der Menschen in Basel

SAH Zürich

Einer von 11 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz. Wir leisten berufliche und soziale Integrationsarbeit.

Rotes Kreuz Glarus

Humanitäre und soziale Einsätze

Stiftung Denk an mich

Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.