Skip to content

Was suchen Sie?

Beratungsstelle für Familien

Erwachsene Menschen stehen im Zentrum

Gemeinnütziger Verein, der seit der Gründung im Jahr 1909 Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.

Tätigkeit und Fokus

Beziehungen können aus der Balance geraten – aus welchen Gründen auch immer. In der Beratung werden Sie ermutigen, neue Wege zu sehen und zu gehen. Die Beratungsstelle für Familien unterstützt Sie dabei, eine Lösung zu finden. Ihr Angebot richtet sich an Familien, Paare und Einzelpersonen aus der Stadt und dem Kanton St. Gallen sowie dem Kanton Appenzell Ausserrhoden. Sie informieren, beraten und unterstützen in schwierigen Lebenssituationen sowie bei rechtlichen und sozialen Fragen . Derzeit arbeiten 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen fachlichem Berufshintergrund für die Beratungsstelle für Familien. Professionelle Beratung und sorgfältige Arbeit gehören für das Team der Beratungsstelle für Familien zum Arbeitsalltag.

«Einer Trennungs-Absicht geht oft eine Krise voraus. Den Familien in dieser Situation Orientierung und Begleitung zu bieten hilft allen Beteiligen, die Krise zu bewältigen.»

Anna Mächler, Beratung

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

National

Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen, Thurgau

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Winterhilfe Oberwallis

Für Menschen im Oberwallis in schwierigen Lebenssituationen

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

Krebsliga Schweiz

Engagiert sich in der Krebsprävention, in der Forschungsförderung und für die Unterstützung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Caritas Thurgau

Für armutsbetroffenen Menschen im Kanton Thurgau.

SAH Bern

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden.

Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG

Die grösste Organisation für Wassersicherheit der Schweiz.

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

Winterhilfe Luzern

Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Verein Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung