Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Ulmenhof

Kompetenzzentrum für individuelle psychosoziale Begleitung.

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Tätigkeit und Fokus

Das Betreuungsnetz der Stiftung Ulmenhof (ehem. Verein Die Alternative) bietet aufeinander abgestimmte psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern. Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen finden im Ulmenhof Hilfe zur Selbsthilfe. Mit dem Ziel, ihre individuellen Entwicklungsaufgaben und den Alltag selbstständig bewältigen zu können. Kinder aus belasteten Familiensystemen bekommen ein Umfeld, das ihre Entwicklung fördert und ihnen den nötigen Halt gibt.

Die Leistungsangebote der verschiedenen Einrichtungen sind aufeinander abgestimmt und vernetzt, können von den Klient:innen aber auch einzeln genutzt werden. Das Wohl der Kinder steht dabei immer an erster Stelle. Die Stiftung arbeitet eng mit den relevanten Partnern bei Bund, Kantonen und Fachorganisationen zusammen.

Die Institutionen der Stiftung Ulmenhof sind:

– Beratung und Sozialdienst Kanu, Birmensdorf
– Sozialtherapie Ulmenhof, Ottenbach
– Begleitetes Wohnen Fischerhuus, Birmensdorf
– Kinderhaus Tipi, Birmensdorf
– Wohnen Bachmoos, Obfelden

So kann ich helfen

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Prävention
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Pro Senectute Valais-Wallis

Die Fachorganisation für Altersfragen

Die Dargebotene Hand Freiburg

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Rotes Kreuz Zug

Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.

Rheumaliga beider Basel

Information, Beratung, Kurse, Verkauf Alltagshilfen

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

IWAZ

Wohn-, Arbeits- und Ausbildungszentrum für Menschen mit Behinderungen

Rheumaliga Thurgau

Setzt sich für Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung ein und leistet Öffentlichkeitsarbeit auf diesem Gebiet.

Krebsliga Zentralschweiz

Persönliche Beratung und Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen, Prävention und Früherkennung, Wissensvermittlung und Forschungsförderung.

Pro Mente Sana romande

Setzt sich für psychisch beeinträchtige Menschen in der Schweiz ein

Rotes Kreuz Basel-Stadt

Hilfswerk im Dienst der Menschen in Basel

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Arche Zürich

Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Caritas Bern

Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie die Förderung von Integration stehen im Zentrum.

Pro Audito Schweiz

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Cevi Schweiz

Ein christlich und international ausgerichteter Jugendverband

Rotes Kreuz Luzern

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Gemeinnützige Organisation für die Bedürftigen im Kanton Luzern.

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

Verein ALS Schweiz

Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Rotes Kreuz Vaud

Institution de proximité, la Croix-Rouge vaudoise (CRV) regroupe ses activités sur le territoire vaudois et vient en aide à la population vulnérable sur l’ensemble du canton.

Rheumaliga Schweiz

Die nationale Gesundheitsorganisation für 2 Mio. Rheumabetroffene.