Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Ulmenhof

Kompetenzzentrum für individuelle psychosoziale Begleitung.

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Tätigkeit und Fokus

Das Betreuungsnetz der Stiftung Ulmenhof (ehem. Verein Die Alternative) bietet aufeinander abgestimmte psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern. Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen finden im Ulmenhof Hilfe zur Selbsthilfe. Mit dem Ziel, ihre individuellen Entwicklungsaufgaben und den Alltag selbstständig bewältigen zu können. Kinder aus belasteten Familiensystemen bekommen ein Umfeld, das ihre Entwicklung fördert und ihnen den nötigen Halt gibt.

Die Leistungsangebote der verschiedenen Einrichtungen sind aufeinander abgestimmt und vernetzt, können von den Klient:innen aber auch einzeln genutzt werden. Das Wohl der Kinder steht dabei immer an erster Stelle. Die Stiftung arbeitet eng mit den relevanten Partnern bei Bund, Kantonen und Fachorganisationen zusammen.

Die Institutionen der Stiftung Ulmenhof sind:

– Beratung und Sozialdienst Kanu, Birmensdorf
– Sozialtherapie Ulmenhof, Ottenbach
– Begleitetes Wohnen Fischerhuus, Birmensdorf
– Kinderhaus Tipi, Birmensdorf
– Wohnen Bachmoos, Obfelden

So kann ich helfen

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Prävention
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB)

Information über die Krankheit, Organisation von Therapiegruppen, Beratungsangebote, Unterstützung der Bechterew-Forschung.

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

La Main Tendue Valaisanne

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Rheumaliga Thurgau

Setzt sich für Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung ein und leistet Öffentlichkeitsarbeit auf diesem Gebiet.

Aids-Hilfe Schweiz

Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheitsbereich tätigen oder engagierten Organisationen.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Die Dargebotene Hand Bern

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Kostenlose Hörbücher für Menschen, die nicht in der Lage sind, ein gedrucktes Dokument zu lesen.

Schweizer Kinderhilfswerk Kovive

Betreuungs- und Ferienlagerangebote für Kinder

Pro Senectute Kanton Genf

Die Fachorganisation für Altersfragen

Kinder & Gewalt

Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Pflege zu Hause von akut und chronisch kranken Kindern, Kindern mit einer Behinderung und sterbenden Kinder, 24 Std./365 Tage im Jahr.

Samariter Schweiz

Die Dachorganisation der Kantonalverbände und deren Samaritervereine

Pro Senectute Kanton Zürich

Private Stiftung und führende Fach- und Dienstleistungsorganisation in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Winterhilfe Solothurn

Für Menschen im Kanton Solothurn in schwierigen Lebenssituationen

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Adra Schweiz

Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen - in der Schweiz wie auch im Ausland.

Caritas Vaud

Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie die Förderung von Integration stehen im Zentrum

Rotes Kreuz Zug

Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.

Cevi Region Winterthur-Schaffhausen

Jugendverband in der Region Winterthur-Schaffhausen mit 1600 Mitgliedern.

Caritas Freiburg

Gegen Armut und sozialen Ausschluss, konkrete Hilfe für Benachteiligte.

Rotes Kreuz Basel-Stadt

Hilfswerk im Dienst der Menschen in Basel

Die Dargebotene Hand Nordwest

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Pro Senectute Valais-Wallis

Die Fachorganisation für Altersfragen