Skip to content

Was suchen Sie?

diabetesaargau

diabetesaargau Information.Beratung.Prävention

Hilfe für Betroffene auf dem Weg zu einem eigenständigen und unbeschwerten Leben mit Diabetes mellitus.

Tätigkeit und Fokus

Bei diabetesaargau finden Diabetes-Betroffene Hilfe auf dem Weg zu einem eigenständigen und unbeschwerten Leben mit Diabetes mellitus. Die fachliche Unterstützung richtet sich an Diabetes-Betroffene, Angehörige, Fachpersonal und weitere Interessierte. Betroffene finden Rat in Aarau (Herzogstr. 1), in Menziken (Asana-Spital Menziken) oder auch telefonisch (062 824 72 01). Diabetesaargau bietet eine individuell abgestimmte Diabetesfachberatung sowie eine an den Bedürfnissen ausgerichtete Ernährungsberatung an. Für die Diabetes- wie auch die Ernährungsberatung braucht es eine ärztliche Überweisung. Die Kosten für die Beratungen werden von den Krankenkassen aus der Grundversicherung finanziert. Neben der Beratung wartet diabetesaargau mit einem vielfältigen Angebot auf. Dazu gehören verschiedene Veranstaltungen, die Wissenswertes und Praktisches rund um Diabetes vermitteln, Kochkurse, Bewegungs- und Austauschgruppen. Für Eltern und die ganze Familie gibt es die Plattform & quotzuckersüss", die eigene Veranstaltungen anbietet. Für Kinder und Jugendliche wird alljährlich im Sommer ein zweiwöchiges Dia-Lager organisiert, wo bei Spiel, Spass und Sport Gleichgesinnte gefunden und Freundschaften geschlossen werden. Das gesamte Angebot und ausführliche Informationen sind zu finden auf der Website: www.diabetesaargau.ch.

«Wichtige Pfeiler in der Diabetestherapie sind gesunde, ausgewogene Ernährung sowie regelmässige Bewegung. Oft ist eine medikamentöse Therapie nötig. Diese setzt Wissen um die Reaktionsweisen und Bedürfnisse des eigenen Körpers voraus. Das macht den Zugang zur Beratung so wichtig!»

Maria Wilders, Diabetesfachfrau Höfa1

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

diabetesschweiz

Anlaufstelle für Menschen mit Diabetes mellitus, für Fachpersonen im Bereich Diabetes und für die Öffentlichkeit.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

diabetesostschweiz

Einsatz für das soziale und gesundheitliche Wohlergehen der von Diabetes betroffenen Menschen

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Pro Senectute Appenzell AR

Beratungs- und Fachstelle für Fragen rund um das Alter

Ligue vaudoise contre le rhumatisme

Etude et réalisation de tous les moyens propres à combattre le rhumatisme dans le canton de Vaud

Aids-Hilfe Schweiz

Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheitsbereich tätigen oder engagierten Organisationen.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schwyz

Fördert mit verschiedenen Dienstleistungen und engagierten Freiwilligen die Selbständigkeit der Einheimischen des Kantons in vielen Lebenslagen.

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

aha! Allergiezentrum Schweiz

Das Kompetenzzentrum in den Bereichen Allergie, Haut und Asthma, bietet Betroffenen Informationen, Beratung und Schulungen an.

Kinder & Gewalt

Unterstützung von Projekten zur Verhütung von Kindesmisshandlung und zur Hilfeleistung nach erfolgter Misshandlung.

Rotes Kreuz Aargau

Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit und sozialen Integration von Menschen im Kanton Aargau

Fondation ART-THERAPIE

Die heilsame Welt von Klang und Farbe für mehr Lebensqualität. Kunsttherapie für kranke Neugeborene, Kinder und Jugendliche in Schweizer Spitälern.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.