Skip to content

Was suchen Sie?

Blutspende SRK

Schweiz

Vereint das Register für Blutstammzellen sowie den Versorgungsauftrag von Blut und Blutprodukten.

Tätigkeit und Fokus

Blutspende SRK Schweiz ist eine Institution innerhalb des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Im Bereich Blut stellt die Blutspende SRK Schweiz zusammen mit den regionalen Blutspendediensten die Versorgung der Schweiz mit Blutpräparaten sicher. Kernaufgaben im Bereich Blutstammzellen sind das Führen des schweizerischen Registers für Blutstammzellspender sowie die Rekrutierung und die Vermittlung von Blutstammzellspendern in der Schweiz für Patienten im In- und Ausland. Eine Blutstammzellspende ist für Menschen mit Leukämie oder anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen des blutbildenden Systems oft die einzige Chance auf Heilung. Eine Registrierung als Blutstammzellspende beinhaltet das Ausfüllen eines Fragebogens sowie die Entnahme einer Mundschleimhautprobe (Abstrich mit Wattestäbchen).
Je mehr Menschen zu einer Spende bereit sind, umso grösser ist die Chance, einem Patienten rechtzeitig helfen zu können. Darum soll das Register ausgebaut werden. Die Registrierung neuer Blutstammzellspender ist aber aufwändig und teuer, denn die Bestimmung des Gewebetyps muss in hochtechnisierten Labors durchgeführt werden. Um diese Kosten zu decken, ist Blutspende SRK Schweiz auf Geldspenden angewiesen.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Lebensrettung, Erste Hilfe

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Schweizerische Herzstiftung

Setzt sich schweizweit auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Forschung, Aufklärung und Prävention ein.

Noveos

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

Lungenliga Zentralschweiz

Zentralschweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen

La Main Tendue Vaud

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Aids-Hilfe Schweiz

Dachverband der kantonalen und regionalen Aids-Hilfen sowie weiterer im HIV/Aids/STI-sexuellen Gesundheitsbereich tätigen oder engagierten Organisationen.

Krebsliga Vaud

Beratung und Unterstützung der bei Krebserkrankungen.

Caritas beider Basel

Einsatz für benachteiligte Menschen, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Kinderkrebsforschung Schweiz

Sammelt Spenden zur Finanzierung von ausgewählten Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Kinderonkologie. Denn Krebs bei Kindern ist anders!

Winterhilfe Solothurn

Für Menschen im Kanton Solothurn in schwierigen Lebenssituationen

Cevi Ostschweiz

Freizeit- und Schulungsangebote für Kinder und Jugendliche

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

Caritas Thurgau

Für armutsbetroffenen Menschen im Kanton Thurgau.

Luzerner Psychiatrie AG (lups)

Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

Winterhilfe Uri

Unterstützt Personen, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Caritas-Markt

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Armutsbetroffene

Cevi Zürich

Dachverband der Cevi-Gruppen in der Stadt Zürich, betreibt das Cevi Zentrum Glockenhof in der Zürcher Innenstadt.

Stiftung für krebskranke Kinder Regio Basiliensis

Der Name bringt es auf den Punkt, die Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis, hat einen klaren Zweck: Sie setzt sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass krebskranke Kinder und ihre Familien rasch entlastet und optimal betreut werden.

insieme 21

Setzt sich für die Interessen der Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) und deren Angehörige ein.

Stiftung Cerebral

Unterstützt seit über 60 Jahren mehr als 9700 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz

SAH Bern

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden.

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.