Skip to content

Was suchen Sie?

Blutspende SRK

Schweiz

Vereint das Register für Blutstammzellen sowie den Versorgungsauftrag von Blut und Blutprodukten.

Tätigkeit und Fokus

Blutspende SRK Schweiz ist eine Institution innerhalb des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Im Bereich Blut stellt die Blutspende SRK Schweiz zusammen mit den regionalen Blutspendediensten die Versorgung der Schweiz mit Blutpräparaten sicher. Kernaufgaben im Bereich Blutstammzellen sind das Führen des schweizerischen Registers für Blutstammzellspender sowie die Rekrutierung und die Vermittlung von Blutstammzellspendern in der Schweiz für Patienten im In- und Ausland. Eine Blutstammzellspende ist für Menschen mit Leukämie oder anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen des blutbildenden Systems oft die einzige Chance auf Heilung. Eine Registrierung als Blutstammzellspende beinhaltet das Ausfüllen eines Fragebogens sowie die Entnahme einer Mundschleimhautprobe (Abstrich mit Wattestäbchen).
Je mehr Menschen zu einer Spende bereit sind, umso grösser ist die Chance, einem Patienten rechtzeitig helfen zu können. Darum soll das Register ausgebaut werden. Die Registrierung neuer Blutstammzellspender ist aber aufwändig und teuer, denn die Bestimmung des Gewebetyps muss in hochtechnisierten Labors durchgeführt werden. Um diese Kosten zu decken, ist Blutspende SRK Schweiz auf Geldspenden angewiesen.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Lebensrettung, Erste Hilfe

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Caritas beider Basel

Einsatz für benachteiligte Menschen, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Hadia Medical Swiss

Unterstützt die Bevölkerung am Horn Afrikas bei der Aufbauarbeit.

Suchtfachstelle Zürich

Fachstelle für Beratung und Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen mit einer Suchtgefährdung oder Abhängigkeit sowie von ihren Angehörigen

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Beratung bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige im Kanton Schaffhausen und Thurgau

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Swiss Surgical Teams

Die Teams bestehen aus Spezialisten aus dem Spitalumfeld und vermitteln ihr Know-how praktisch und theoretisch.

Lungenliga Aargau

Die Lungenliga Aargau erbringt Dienstleistungen für die Gesundheit der Lungen und Atemwege und engagiert sich in Gesundheitsförderung und Prävention, Schwerpunkt Tabakprävention.

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Pro Mente Sana Schweiz

Für die psychische Gesundheit der Schweiz und im Interesse von psychisch erkrankten Menschen.

Aids-Hilfe Bern

Die Fachstelle für Fragen rund um HIV und Sexualität im Kanton Bern

ASA-Valais

Walliser Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein

Für die Anliegen Rheumabetroffener

Kinderkrebsforschung Schweiz

Sammelt Spenden zur Finanzierung von ausgewählten Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Kinderonkologie. Denn Krebs bei Kindern ist anders!

Pro Senectute Valais-Wallis

Die Fachorganisation für Altersfragen

Kind & Autismus

Das führende Zentrum für Autismus in der Deutschschweiz

Winterhilfe Schwyz

Ganzjährig für die Menschen in der Not aus dem Kanton Schwyz da.

Secours d’hiver Vaud

Association qui vient en aide aux vaudois se trouvant dans la précarité

Winterhilfe Bern

Für Menschen im Kanton Bern in schwierigen finanziellen Situationen

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Pestalozzi-Stiftung

Ausbildungsunterstützung an Jugendliche und junge Erwachsene aus schweizerischen Berg- und Randregionen

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

insieme 21

Setzt sich für die Interessen der Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) und deren Angehörige ein.

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind (SHMK)

Beratung und Direkthilfe an Frauen, Paare und Familien, die durch Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes in Not geraten.

Pro Senectute Kanton Freiburg

Fondation pour les personnes de 60ans et plus du canton de Fribourg

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Secours d’hiver Valais Romand

Soutient des personnes en situation existentielle difficile par des prestations diverses en Valais romand .

Aids-Hilfe beider Basel

Die wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids und bei sexuell übertragbaren Infektionen.

Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen

Unterstützung bei der Suche nach tragfähigen Lösungen bei erzieherischen und familiären Schwierigkeiten