Skip to content

Was suchen Sie?

Caritas Bern

Wir helfen Menschen

Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie die Förderung von Integration stehen im Zentrum.

Tätigkeit und Fokus

Caritas Bern berät, unterstützt und begleitet Menschen, damit sie ihr Leben in eigener Verantwortung gestalten können. Zu diesem Zweck realisiert sie Angebote für verschiedene Zielgruppen im Kanton Bern. Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet Caritas Bern mit unterschiedlichen Partnern zusammen: Non-Profit-Organisationen, Sozialdiensten, Privatunternehmen, Gemeinden oder kantonalen Behörden. Daneben unterhält sie enge Beziehungen zur Römisch-katholischen Landeskirche, in deren Auftrag sie diakonische Aufgaben wahrnimmt.

Angebote:
– Arbeitsintegration: Berufliche und soziale Integration von Langzeiterwerbslosen und Flüchtlingen
– Caritas-Märkte Bern, Biel und Thun: Günstige Einkaufsmöglichkeiten und sozialer Treffpunkt für Menschen mit knappem Budget
– Patenschaftsprojekt «mit mir»: Entlastung von Familien in schwierigen Lebenssituationen, unbelastete Zeit für Kinder
– KulturLegi: Ermässigter Zugang zu Sport-, Kultur- und Bildungsveranstaltungen für Menschen mit beschränkten finanziellen Mitteln
– Dolmetschdienst Comprendi: Interkultureller Übersetzungsdienst
– Programm Migration und Alter: Unterstützung älterer Migrantinnen und Migranten für ein selbstbestimmtes Alter(n)
– Freiwilligenarbeit: Verschiedene soziale Einsatzmöglichkeiten
– Diakonie: Übernahme diakonischer Aufgaben in den Bereichen Migration, Armutsbekämpfung und Integration. 


Caritas Bern beschäftigt aktuell rund 40 Mitarbeitende, daneben stehen rund 100 Personen als Freiwillige in verschiedenen Projekten im Einsatz. Caritas Bern finanziert sich durch Gelder der öffentlichen Hand, durch Dienstleistungs- und Warenerträge und Spenden.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Armut

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Integration
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Caritas Schweiz

Das Hilfswerk, das sich für die Bekämpfung der Armut weltweit und in der Schweiz engagiert.

Caritas Zürich

Hilfe für armutsbetroffene Familien und sozial benachteiligte Menschen im Kanton Zürich.

Caritas Vaud

Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie die Förderung von Integration stehen im Zentrum

Caritas Thurgau

Für armutsbetroffenen Menschen im Kanton Thurgau.

Caritas Luzern

Hilfswerk im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz für Menschen in Not und zur sozialen und beruflichen Integration.

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Caritas Aargau

Hilft Menschen in Not im Kanton Aargau mit Beratung, Angeboten und Projekten zur sozialen Integration.

Caritas beider Basel

Einsatz für benachteiligte Menschen, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung.

Caritas-Markt

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Armutsbetroffene

Caritas Solothurn

Leistet bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe für Menschen in Not im Kanton Solothurn

Caritas Genf

Pour permettre aux personnes en situation de vulnérabilité de maintenir ou de retrouver leur autonomie et leur place dans la société

Caritas Freiburg

Gegen Armut und sozialen Ausschluss, konkrete Hilfe für Benachteiligte.

Caritas Jura

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Caritas Graubünden

Hilfswerk in Graubünden für armutsbetroffene Menschen

Caritas Neuenburg

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Winterhilfe Solothurn

Für Menschen im Kanton Solothurn in schwierigen Lebenssituationen

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

Pro Senectute Ticino e Moesano

Prestazioni e servizi a favore del mantenimento a domicilio delle persone anziane

Winterhilfe Nidwalden

Für Menschen im Kanton Nidwalden in schwierigen Lebenssituationen

Winterhilfe Schweiz

Hilft Menschen in der Schweiz in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schwyz

Fördert mit verschiedenen Dienstleistungen und engagierten Freiwilligen die Selbständigkeit der Einheimischen des Kantons in vielen Lebenslagen.

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern

Einer von zwei Anbietern im Bereich Überlebenshilfe/Schadenminderung gemäss 4-Säulen-Drogenpolitik des Bundes mit Einzugsgebiet Zentralschweiz

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

Erfüllt Aufgaben im Sinne der Rotkreuz-Grundsätze der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit und Universalität.

Domicil

Vermittlung bezahlbarer Wohnungen an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Sicherheit durch Solidarhaftung. Zentrum für Wohnkompetenzen.

Stiftung Kifa Schweiz

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten und entlastet ihre Familien.

Compagna Basel-Stadt

Orientieren, beraten und helfen