Skip to content

Was suchen Sie?

SAH Bern

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden.

Tätigkeit und Fokus

Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH Bern ist eine Non-Profit-Organisation und engagiert sich seit über 20 Jahren im Kanton Bern für die soziale und berufliche Integration von Erwerbslosen, Sozialhilfebeziehenden und Flüchtlingen. Mit seinen rund 15 verschiedenen Angeboten und 11 Standorten unterstützt und fördert das SAH Bern den beruflichen Einstieg bzw. Wiedereinstieg.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten

Tätigkeitsbereiche

  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Integration

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH

Netzwerk Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH OSEO SOS

SAH Zürich

Einer von 11 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz. Wir leisten berufliche und soziale Integrationsarbeit.

SAH Schaffhausen

Einer von 11 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz und ist in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und Integration tätig.

SAH Freiburg

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden

SAH Waadt

Centre de formation et d’insertion socioprofessionnelle pour toute personne en recherche d’emploi.

SAH Wallis

Unterstützt Menschen, die sich sozial und wirtschaftlich in einer schwierigen Situation befinden.

SAH Genf

Einer von 11 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz. Wir leisten berufliche und soziale Integrationsarbeit.

SAH Zentralschweiz

Ein soziales Unternehmen, welches sich für Arbeit, Bildung und Integration für alle engagiert.

SOS Ticino

Le attività riguardano il settore della migrazione e della disoccupazione

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

Caritas Vaud

Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie die Förderung von Integration stehen im Zentrum

Winterhilfe Graubünden

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Graubünden in schwierigen Lebenssituationen

Espoir

Verein zur Unterstützung von Kindern aus belasteten Familien durch Familienbegleitungen und begleitete Pflegeplatzierungen.

Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH

Netzwerk Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH OSEO SOS

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Evangelischer Frauenbund Zürich

Gemeinnützig und konfessionell unabhängige Organisation, die Frauen und Kinder unterstützt und sich für Ihre Anliegen und Rechte einsetzt.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz

Kompetenzzentrum für Fragen rund um Pflege- und Adoptivkinder

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

Caritas Neuenburg

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

Secours d’hiver Valais Romand

Soutient des personnes en situation existentielle difficile par des prestations diverses en Valais romand .