Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Vivazzo

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Tätigkeit und Fokus

Die Stiftung Vivazzo schafft im Zürcher Oberland wertvolle Lebens- und Entwicklungsräume für erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Wohnheime und Wohngruppen ermöglichen bereichernde Formen des Zusammenlebens. Vielfältige Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten fördern die Entfaltung und Vertiefung individueller Ressourcen und Kompetenzen. Zufriedene Kunden profitieren von vielfältigen Dienstleistungen: Geschenke, biologische Lebensmittel aus der eigenen Gärtnerei und von Partnern, Kaffeespezialitäten aus der stiftungseigenen Manifattura Caffè Opera, naturnaher Gartenbau und Gartenpflege, Hauswartung, Blumenkunst, Spielsachen, Therapiehilfsmittel, Möbelschreinerei, Bauschreinerei, Lettershop, Montagearbeiten, Textilpflege. Die gemeinnützige Stiftung ist nach den Qualitätsnormen ISO 9001 und BSV/IV 2000 zertifiziert und erbringt krankenkassenpflichtige Pflegeleistungen.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Diese zertifizierten NPO gehören zum Netzwerk:

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Verein ALS Schweiz

Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.

PluSport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

Stiftung Bühl

Zentrum für Heilpädagogik und berufliche Eingliederung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

TAB Freizeit und Bildung

Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zürich

Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde

Kompetenzzentrum für Kinder und Erwachsene mit angeborener Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung

Stiftung Wagerenhof

Bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bereits seit über einem Jahrhundert ein liebevolles Zuhause.

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.