Skip to content

Was suchen Sie?

Stiftung Umwelteinsatz SUS

Gemeinsam für Mensch und Natur

Die führende Organisation von freiwilligen Umwelteinsätze in der Schweiz

Tätigkeit und Fokus

Die Stiftung Umwelteinsatz plant, vermittelt und betreut Gruppeneinsätze für den Schutz und die Pflege von Natur- und Kulturlandschaften an über hundert verschiedenen Orten in der ganzen Schweiz. Die Stiftung Umwelteinsatz sensibilisiert auf praktische Art und Weise Jugendliche und Erwachsene für den sorgfältigen Umgang mit der Natur. Sie schützt gefährdete Landschaften, pflegt Kulturlandschaften und unterstützt entlegenen Regionen. Neben Einsätzen im Bereich der Biotop-Pflege hat sich die Stiftung zu einem Kompetenzzentrum für den Trockenmauerbau entwickelt. Gemeinsam etwas für andere zu tun, ist von der Stiftung ein zentrales Anliegen. Seit der Gründung der Stiftung Umwelteinsatz haben rund 115’000 SchülerInnen, Privatpersonen und Zivildienstleistende zusammen über 4,5 Millionen Arbeitsstunden geleistet. Die Stiftung Umwelteinsatz finanziert ihr Engagement zum grossen Teil aus Spendengeldern.

«Unsere Stiftung sensibilisiert auf praxisbezogene Art und Weise für den Schutz der Natur und unserer Kulturlandschaften. Diese einzigartige Herangehensweise – konkret, aktiv und ausbildend – steht seit 1976 im Zentrum unserer Philosophie. Sie wird von unseren Teilnehmenden sehr geschätzt: Schulen, Freiwilligen und Zivildienstleistenden.»

Sarah Menegale, Geschäftsleiterin der Stiftung Umwelteinsatz

Stiftung Umwelteinsatz

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Patenschaft

Patenschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Ländliche Bevölkerung
  • Umwelt, Klima, Tiere

Tätigkeitsbereiche

  • Natur-, Umwelt-, Tier- und Heimatschutz

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Bildung
  • Kultureller Austausch, Völkerverständigung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Wildtier Schweiz

Schweizerische Drehscheibe in den Bereichen Wildtierbiologie, Naturschutz und Ökologie

Freunde der Serengeti

Schutz der Wildtiere und der Natur Ostafrikas.

FSD Fondation Suisse de Déminage

Humanitäre Organisation, die 1997 in Genf gegründet wurde

E-Changer

Active dans la coopération par l’échange de personnes, l’association s’engage pour un monde plus solidaire et pour la réduction des inégalités.

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Schweizer Heimatschutz

Non-Profit-Organisation im Bereich Baukultur.

CEAS

Schweizer NGO, die sich auf Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika spezialisiert hat.

A Rocha Switzerland

Naturschutz und Umwelterziehung: PPS-Projekt, Natur-Workcamps, Gartentraining und -beratung, EcoEglise und Kindercamps

Schweizer Patenschaft für Berggemeinden

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Coop Patenschaft für Berggebiete

Finanziert dringend notwendige Selbsthilfe-Projekte von Bergbauernfamilien.

Solafrica

Entwicklungs- und Klimaschutzorganisation zur Förderung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen

Ades Suisse-Madagascar

Nachhaltig wirksam für Madagaskar

ProSpecieRara

Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren

Natur- und Tierpark Goldau

Zoo, Erholung, Naturschutz, Forschung, Bildung und Information, Restaurant, Geschenkartikel, Kiosk, Spielplätze

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut: unterstützt benachteiligte Kleinbauernfamilien in Afrika, Lateinamerika und Indien