
Natur- und Tierpark Goldau
Zoo, Erholung, Naturschutz, Forschung, Bildung und Information, Restaurant, Geschenkartikel, Kiosk, Spielplätze
Tätigkeit und Fokus
Der Natur- und Tierpark Goldau zeigt wie das Netzwerk Tier, Pflanzen und Natur voneinander abhängt. Somit hilft er mit, die Grundlage unseres Lebens zu schützen, indem er Aufklärung betreiben und die bei uns lebenden Tiere als Botschafter ihrer Artgenossen in der Natur stehen. Der Natur- und Tierpark Goldau garantiert eine artgerechte Tierhaltung und leistet einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz. Die Philosophie fusst in Anlehnung an die Welt-Zoo-Naturschutzstrategie, die auf vier Pfeilern beruht: Erholung, Naturschutz, Forschung, Bildung und Information. Der Tierpark beteiligt sich international am gezielten Aufbau von Zuchtpopulationen gefährdeter Tierarten und und leistet aktive Beiträge zu Wiederansiedlungs- und Naturschutzprojekten vor Ort. In den Tieranlagen werden immer wieder Forschungsprojekte durchgeführt. Das so gewonnene Wissen wird mit anderen Zoos, Universitäten und Forschungsinstituten international ausgetauscht. Die Erlebniswelt Natur- und Tierpark Goldau bedeutet naturnahe Erholung, Kontakt mit Wildtieren und sinnvolle Freizeitgestaltung. Direkte Begegnungen mit Tieren lassen den Besucher mit sämtlichen Sinnen die Natur erleben. Grossen Wert wird auf ein umfassendes Informationsangebot gelegt. Die Zoopädagogen leisten einen grossen Beitrag, um die Menschen bereits im Schulalter für die Zusammenhänge in der Natur und der Lebensräume der Tiere zu sensibilisieren.