Skip to content

Was suchen Sie?

Fondation ART-THERAPIE

Kreativität hilft heilen

Die heilsame Welt von Klang und Farbe für mehr Lebensqualität. Kunsttherapie für kranke Neugeborene, Kinder und Jugendliche in Schweizer Spitälern.

Tätigkeit und Fokus

Kinder im Spital kämpfen nebst den Symptomen ihrer schweren Krankheiten mit vielen Ängsten und negativen Gefühlen, was den Heilungsprozess bedeutend hemmt.

Hier setzt die Kunsttherapie einen entscheidenden Gegenpol, denn die Therapieform berührt kranke Kinder dort, wo Spritzen und Medikamente niemals hinreichen. Sie hilft den jungen Patienten, sich und ihr Leiden über Kreativität und Fantasie auszudrücken, ihre Persönlichkeit und das Erlebte besser zu verstehen sowie Ängste und Konflikte auf eine kreative, spielerische Weise zu verarbeiten.

Wie zahlreiche Studien belegen, fördern die nicht-invasiven Kreativtherapien den Heilungsverlauf und wirken sich positiv auf die Gesundheit der jungen Patienten wie auch Ihre Familien aus – weit über den Krankenhausaufenthalt hinaus. Doch Schweizer Spitäler, insbesondere die Kindermedizin, stehen unter starkem Kostendruck und sind nicht in der Lage, die Therapiekosten eigenständig zu finanzieren.

Deshalb fördert und begleitet die Fondation ART-THERAPIE aktuell 16 Kunsttherapieprogramme für kranke Kinder und Jugendliche in 13 Spitälern.

«Die Musiktherapie ist seit vielen Jahren ein wichtiger Teil des Behandlungs- angebots bei schwer kranken Kindern und wird mit grossem Erfolg eingesetzt. Die Therapieform wirkt gesundheitsfördernd sowohl bei den Kindern wie auch bei den Eltern, weshalb sie für uns als Begleittherapie von grosser Bedeutung ist.»

Prof. Dr. med. Sven Schulzke, Chefarzt Neonatologie, Stv. Ärztlicher Direktor, Stv. Chefarzt Pädiatrie, Leiter Forschung, Universitäts-Kinderspital beider Basel

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Prävention

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Lebenshilfe

Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.

Rotes Kreuz Neuenburg

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und hümanitären Bereichen hilft.

Schweiz ForAfrika

In Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften wird die afrikanische Bevölkerung dabei unterstützt, Armut zu überwinden und ihr Potenzial zu entfalten.

Fragile Suisse

Unterstützt Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige – mit Direkthilfe und Förderung der Selbsthilfe.

Rotes Kreuz Aargau

Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit und sozialen Integration von Menschen im Kanton Aargau

Schweizer Kinderhilfswerk Kovive

Betreuungs- und Ferienlagerangebote für Kinder

Pro Senectute Kanton Bern

Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen im Kanton Bern

Lungenliga Aargau

Die Lungenliga Aargau erbringt Dienstleistungen für die Gesundheit der Lungen und Atemwege und engagiert sich in Gesundheitsförderung und Prävention, Schwerpunkt Tabakprävention.

Epi-Suisse

Setzt sich für die psychosozialen Anliegen epilepsiebetroffener Menschen und deren Angehörigen ein.

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Freiburgisches Rotes Kreuz

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

Krebsliga Schweiz

Engagiert sich in der Krebsprävention, in der Forschungsförderung und für die Unterstützung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen.