Skip to content

Was suchen Sie?

Lungenliga Bern

Kantonale, gemeinnützige Organisation für Lungen- und Langzeitkranke sowie deren Bezugspersonen

Tätigkeit und Fokus

Die Lungenliga Bern erbringt Dienstleistungen für Lungenkranke und Atembehinderte sowie deren Bezugspersonen in Beratung und Betreuung, Heimtherapie, Sozialberatung sowie Gesund-heitsförderung und Prävention. Das Fachpersonal der Heimtherapie gibt auf ärztliche Verordnung hin Aerosolapparate zur Inhalationstherapie sowie Sauerstoffsysteme oder CPAP-Geräte zur Therapie der Schlafapnoe ab. Es installiert und kontrolliert die Geräte und instruiert die Patientinnen und Patienten über die Handhabung und Pflege der Geräte und des Zubehörs und passt die Masken an.
Die BeraterInnen begleiten die Erkrankten fachlich während der ganzen Therapiedauer. Ferner unterstützen die SozialberaterInnen Betroffene bei persönlichen, familiären und sozialen Problemen sowie in finanziellen Fragen, Rechts-/Versicherungs- und Wohnfragen, administrativen Belangen und erschliessen/vermitteln Dienstleistungen und Ressourcen.
Die Gesundheitsförderung und Prävention bietet individuelle Beratungen zu den spezifischen Krankheitsbildern sowie Kurse für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen an. (Tabakprävention, Früherkennungs- und Sensibilisierungskampagnen Asthma, COPD und Schlafapnoe)

Die Lungenliga Bern ist im Kanton mit Beratungsstellen in Bern, Biel, Burgdorf, Interlaken, Konolfingen, Langenthal und Thun vertreten.

Weitere Informationen siehe www.lungenliga-be.ch

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • gesamte Bevölkerung
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Gesundheit

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Finanzielle Direkthilfe
  • Prävention
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Die NPO ist Teil dieses Netzwerks:

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Lungenliga Waadt

Gesundheitsorganisation für die Lunge und die Atemwege.

Lungenliga Thurgau

Anlaufstelle für Lungenkranke. Informationen über Atemwegserkrankungen und Engagement in der Prävention.

Lungenliga Solothurn

Setzt sich für gesunde Lungen ein und vertritt die Anliegen der Atembehinderten in der Öffentlichkeit.

Lungenliga Aargau

Die Lungenliga Aargau erbringt Dienstleistungen für die Gesundheit der Lungen und Atemwege und engagiert sich in Gesundheitsförderung und Prävention, Schwerpunkt Tabakprävention.

Lungenliga beider Basel

Dienstleistungen für Lungenkranke und Atembehinderte sowie Tabakprävention

Lungenliga Zentralschweiz

Zentralschweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen

Lungenliga Freiburg

Spezialisierte Organisation in der Krankenpflege zu Hause und ein Abgabezentrum von Atemtherapiegeräten.

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

aha! Allergiezentrum Schweiz

Das Kompetenzzentrum in den Bereichen Allergie, Haut und Asthma, bietet Betroffenen Informationen, Beratung und Schulungen an.

Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau

Das Kompetenzzentrum für die Kantone Zürich, Zug und Aargau in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

Rotes Kreuz Uri

Mitglied des Schweizerischen Roten Kreuzes

Krebsliga Freiburg

Hilfe und Unterstützung für krebskranke Personen und ihre Angehörigen

Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

Lungenliga Schweiz

Schweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen.

Noveos

Angebot für psychisch beeinträchtigte Menschen. Arbeiten, Integrieren, Ausbilden, Wohnen, Beraten

Die Dargebotene Hand Schweiz

Der Dachverband fördert die Telefonseelsorge für Menschen in der Schweiz und FL.

Lungenliga Zentralschweiz

Zentralschweizerische Gesundheitsorganisation für lungenkranke und atembehinderte Menschen

Krebsliga Ostschweiz

Unterstützung für Krebsbetroffene und deren Angehörige, zur Krebsprävention und zur Krebsbekämpfung.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Freiburgisches Rotes Kreuz

Gemeinnützige Organisation, die in gesundheitlichen, sozialen und humanitären Bereichen hilft.

Wohnzentrum Frankental

Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung