Skip to content

Was suchen Sie?

SELAM Hilfswerk in Äthiopien

Aufnehmen – Ausbilden – Zukunft geben

Benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Äthiopien durch Betreuung und Ausbildung ein würdevolles Leben ermöglichen

Tätigkeit und Fokus

SELAM wurde im Jahr 1986 von der Äthiopierin Zahai Röschli gegründet. Seit Beginn nimmt sie Kinder in Not in ihren Kinderdörfern auf. Das Hilfswerk bietet ihnen, sowie Kindern und Jugendlichen von ausserhalb, eine solide Schul- und Berufsausbildung und unterstützt sie in ihrer Entwicklung zu selbständigen und verantwortungsvollen Bürgerinnen und Bürgern.

Benachteiligte Familien und alleinerziehende Mütter unterstützt das Hilfswerk in ihrer ganzheitlichen Existenzsicherung durch folgende Projekte: Eine Tagesklinik, eine KITA, ein Mikrokreditprogramm, Schulstipendien und kleinere Projekte. Bei Bedarf setzt SELAM auch Nothilfeprojekte um.

Zudem betreibt das Hilfswerk Landwirtschaft mit Milchviehhaltung, Acker-, Gemüse- und Getreideanbau.

Gemeinsam mit seinen lokalen Partnern betreibt SELAM 5 Standorte in 4 äthiopischen Städten.

SELAM ist ein amharisches Wort und bedeutet Frieden. Die Organisation folgt christlichen Grundwerten und stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt.

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Not

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Terre des hommes

Jedes Kind auf der Welt hat das Recht, Kind zu sein. Ganz einfach.

Kinderhilfe Bethlehem

Unterstützt Kinder, Frauen und Familien im Westjordanland sowie in der Region.

Comundo

Die führende Schweizer Organisation in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit (PEZA)

Solidar Suisse

Setzt sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechtere Gesellschaft ein.

FSD (Fondation suisse de déminage)

Humanitäre Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Minen und explosiven Kriegsmunitionsrückständen spezialisiert.

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

Grupo Colombo-Suizo de Pedagogia Especial

Vertreter einer Heilpädagogik, in der es die Würde des Menschen zu achten und zu schützen gilt.

SAM global

Christliche Non-Profit-Organisation mit Schwerpunkt personelle Entwicklungszusammenarbeit, tätig in elf Ländern in Afrika, Asien und Südamerika

Heilsarmee

Grösstes nicht-staatliches Sozialwerk der Schweiz auf christlicher Basis

Enfants du Monde

Das Schweizer Hilfswerk ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine gute Schulbildung und Gesundheitsversorgung.

Verein taki mundo

Bietet gehörlosen und hörgeschädigten Kindern eine Zukunftsperspektive und betreut Kinder, die in bescheidenen Verhältnissen aufwachsen.

BPN

Fördert Klein- und Mittelunternehmen in Entwicklungsländern mit Business Management, Training / Coaching, Finanzierung und lokaler Interessensvertretung.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Atelier des Enfants

Lutter contre les conséquences de la pauvreté pour les enfants et leurs parents, dans les bidonvilles de la banlieue de Lima, au Pérou.

SOS-Kinderdorf Schweiz

Jedes Kind soll in einer Familie aufwachsen – geliebt, geachtet und behütet.