Skip to content

Was suchen Sie?

Fondation Cap Loisirs

Angepasste und inklusive Freizeitgestaltung für Kinder und Erwachsene mit geistiger Behinderung

Tätigkeit und Fokus

Die als gemeinnützig anerkannte Stiftung Cap Loisirs unterstützt mehr als 450 Menschen – darunter Kinder ab vier Jahren, Erwachsene und ältere Personen mit geistiger Behinderung.

Sie organisiert angepasste Freizeit-, Sport- und Kulturaktivitäten, um ihre Entfaltung und soziale Teilhabe zu fördern.

Cap Loisirs begleitet die Teilnehmenden ein Leben lang und unterstützt ihre Familien, indem sie dauerhafte Vertrauensbeziehungen aufbaut.

Seit fast 45 Jahren legt Cap Loisirs den Schwerpunkt auf die Person und ihr Potenzial. Mit seinen Aktivitäten „außerhalb der Mauern“ trägt Cap Loisirs zur Inklusion der von ihm betreuten Menschen bei, indem es Begegnungsräume zwischen den Teilnehmenden und der Öffentlichkeit schafft.

Dank seiner zahlreichen Partnerschaften ist Cap Loisirs auch ein wichtiger Akteur des soziokulturellen Lebens in Genf und der Schweiz. Die Stiftung wird von der Schweizerischen Eidgenossenschaft, dem Kanton Genf und privaten Spendern unterstützt.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Kinder
  • Menschen im Alter
  • Menschen in Not
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung
  • Soziales

Art der Hilfeleistung

  • Beratung, Anlaufstelle, Kontaktnetz
  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Integration
  • Selbstermächtigung (Empowerment)
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

insieme Cerebral Zug

Die Vereinigung wahrt, fördert und vertritt die Interessen und Rechte der Menschen mit kognitiver, cerebraler und mehrfacher Beeinträchtigung gegenüber Öffentlichkeit, Behörden und sozialen Einrichtungen.

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

aphasie suisse

Stimme für sprachlose Menschen

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Brunau-Stiftung

Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

ASA-Valais

Walliser Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung

Caritasaktion der Blinden (CAB)

Selbsthilfeorganisation für blinde, stark sehbehinderte und taubblinde Menschen

insieme Schweiz

Schweizerische Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung.

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Procap St. Gallen-Appenzell

Für Menschen mit Handicap

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

Stiftung Denk an mich

Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

World Vision Schweiz und Liechtenstein

Das Kinderhilfswerk setzt sich weltweit dafür ein, dass die am stärksten benachteiligten Kinder Schutz, Perspektiven und faire Chancen im Leben erhalten.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

Pro Senectute Ticino e Moesano

Prestazioni e servizi a favore del mantenimento a domicilio delle persone anziane

ASPr-SVG

Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Behinderung

Stiftung für junge Auslandschweizer

Gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, jungen Auslandschweizer:innen, ungeachtet ihrer finanziellen Lage, Ferienerlebnisse in der Schweiz zu verschaffen.

Pro Senectute Vaud

Die Fachorganisation für Altersfragen

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen

Stiftung zsge

Die Stiftung zsge entwickelt mit Menschen gemeinsam Perspektiven und begleitet sie auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten und sozialverträglichen Alltagsbewältigung.

Pro Senectute Valais-Wallis

Die Fachorganisation für Altersfragen

Domicil

Vermittlung bezahlbarer Wohnungen an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Sicherheit durch Solidarhaftung. Zentrum für Wohnkompetenzen.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Kinderheim Grünau

Sozialpädagogisches Haus für Kinder und Jugendliche