Skip to content

Was suchen Sie?

Brunau-Stiftung

Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.

Tätigkeit und Fokus

Die Brunau-Stiftung ist seit 1956 eine gemeinnützige Organisation. Junge Menschen mit einer psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigung werden in der Brunau-Stiftung ausgebildet und wenn immer möglich im ersten Arbeitsmarkt integriert.

Angebote der Brunau-Stiftung:

Ausbildungen, Trainings und Abklärungen

– Intern: Kaufmännische Ausbildungen, Logistik- und Informatikausbildungen, Trainings, Abklärungen
– Extern/Supported Education: Kaufmännische Ausbildungen, Logistikausbildungen, Trainings, Abklärungen mit externen Praktikumsplätzen.

Geschützte Büroarbeitsplätze

Zusätzlich zum Ausbildungsbetrieb führt die Brunau-Stiftung das Giesshübel-Office (GO). Dies ist ein wirtschaftsnahes Dienstleistungsbüro mit 13 geschützten Vollzeitstellen für körperlich und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit einer IV-Rente. Die 23 Mitarbeitenden sind zwischen 20 und 50 Jahre alt und verfügen über eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrungen in diesem Bereich. Für externe Kunden erledigt das GO Aufträge in den Bereichen Buchhaltung, Vereinsadministration und Lettershop.

Betreutes Wohnen

Im Wohnhaus der Brunau-Stiftung und in den Aussenwohnungen leben 21 Auszubildende der Brunau-Stiftung.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Integration
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

PluSport Behindertensport Schweiz

Das Kompetenzzentrum für Sport – Behinderung – Integration

Forom écoute

Fondation romande des malentendants

Stiftung Wisli

Für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Procap Grischun

Für Menschen mit Handicap

altra schaffhausen

altra - hier wird Inklusion gelebt! altra steht für bedarfsorientierte Unterstützung, um persönliche Ressourcen zu entfalten und eigene Ziele zu erreichen.

Fragile AG/SO Ost

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Schweiz. Blinden- und Sehbehindertenverband SBV

Die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zürich

Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Verein ALS Schweiz

Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.