Skip to content

Was suchen Sie?

Brunau-Stiftung

Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.

Tätigkeit und Fokus

Die Brunau-Stiftung ist seit 1956 eine gemeinnützige Organisation. Junge Menschen mit einer psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigung werden in der Brunau-Stiftung ausgebildet und wenn immer möglich im ersten Arbeitsmarkt integriert. Zudem führt die Brunau-Stiftung geschützte Büroarbeitsplätze für Menschen mit einer IV-Rente.

Angebote der Brunau-Stiftung:

Ausbildungen, Trainings und Abklärungen

– Intern: Kaufmännische Ausbildungen, Logistik- und ICT-Ausbildungen, Berufsabklärungen und Berufsvorbereitung
– Extern/Supported Education: Ausbildungen mit Job Coach in der freien Wirtschaft (in allen Berufszweigen möglich).

Arbeit

Intern: Geschützte Büroarbeitsplätze (Giesshübel-Office): Zusätzlich zum Ausbildungsbetrieb führt die Brunau-Stiftung das Giesshübel-Office (GO). Dies ist ein wirtschaftsnahes Dienstleistungsbüro mit geschützten Arbeitsplätzen für körperlich und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit einer IV-Rente.
Extern: Supported Employment /Arbeitsvermittlung: Arbeitsplatz in der freien Wirtschaft (in allen Berufszweigen möglich) mit Job Coach
Extern: Integrationsarbeitsplätze

Betreutes und begleitetes Wohnen

Das Wohnhaus der Brunau-Stiftung und die Aussenwohnungen stehen für Auszubildende mit einer psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigung zur Verfügung. Zudem bietet die Stiftung Studios in der Stadt Zürich mit Teilbetreuung an.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Integration
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Stiftung Lebenshilfe

Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Stiftung Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Verein hiki – Hilfe für hirnverletzte Kinder

Unterstützt und entlastet Familien mit hirnverletzten Kindern. Unbürokratisch und konkret, seit 1986.

Actifs

Promouvoir la formation continue et l’inclusion des personnes avec déficit intellectuel, autisme ou difficulté d’apprentissage

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Procap Schweiz

Grösste Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz.

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

Arche Zürich

Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.

Stiftung Wagerenhof

Bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bereits seit über einem Jahrhundert ein liebevolles Zuhause.

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Bibliothek für Blinde Seh- und Lesebehinderte

Hörbücher, Punktschrift, Grossdruck und E-Text