Skip to content

Was suchen Sie?

Brunau-Stiftung

Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.

Tätigkeit und Fokus

Die Brunau-Stiftung ist seit 1956 eine gemeinnützige Organisation. Junge Menschen mit einer psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigung werden in der Brunau-Stiftung ausgebildet und wenn immer möglich im ersten Arbeitsmarkt integriert. Zudem führt die Brunau-Stiftung geschützte Büroarbeitsplätze für Menschen mit einer IV-Rente.

Angebote der Brunau-Stiftung:

Ausbildungen, Trainings und Abklärungen

– Intern: Kaufmännische Ausbildungen, Logistik- und ICT-Ausbildungen, Berufsabklärungen und Berufsvorbereitung
– Extern/Supported Education: Ausbildungen mit Job Coach in der freien Wirtschaft (in allen Berufszweigen möglich).

Arbeit

Intern: Geschützte Büroarbeitsplätze (Giesshübel-Office): Zusätzlich zum Ausbildungsbetrieb führt die Brunau-Stiftung das Giesshübel-Office (GO). Dies ist ein wirtschaftsnahes Dienstleistungsbüro mit geschützten Arbeitsplätzen für körperlich und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit einer IV-Rente.
Extern: Supported Employment /Arbeitsvermittlung: Arbeitsplatz in der freien Wirtschaft (in allen Berufszweigen möglich) mit Job Coach
Extern: Integrationsarbeitsplätze

Betreutes und begleitetes Wohnen

Das Wohnhaus der Brunau-Stiftung und die Aussenwohnungen stehen für Auszubildende mit einer psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigung zur Verfügung. Zudem bietet die Stiftung Studios in der Stadt Zürich mit Teilbetreuung an.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Integration
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Verein ALS Schweiz

Gemeinnütziger Verein, welcher Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose und ihre Angehörigen unterstützt.

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

Schweiz. Blinden- und Sehbehindertenverband SBV

Die nationale Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

WG Treffpunkt

Die Organisation unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohen psychischen und sozialen Belastungen.

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Fragile Genf

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Stiftung Cerebral

Unterstützt seit über 60 Jahren mehr als 9700 Betroffene und ihre Familien in der ganzen Schweiz

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

insieme Cerebral Zug

Wahrt und fördert die Interessen von Menschen mit einer geistigen Behinderung oder cerebralen Lähmung.