Skip to content

Was suchen Sie?

Brunau-Stiftung

Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.

Tätigkeit und Fokus

Die Brunau-Stiftung ist seit 1956 eine gemeinnützige Organisation. Junge Menschen mit einer psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigung werden in der Brunau-Stiftung ausgebildet und wenn immer möglich im ersten Arbeitsmarkt integriert. Zudem führt die Brunau-Stiftung geschützte Büroarbeitsplätze für Menschen mit einer IV-Rente.

Angebote der Brunau-Stiftung:

Ausbildungen, Trainings und Abklärungen

– Intern: Kaufmännische Ausbildungen, Logistik- und ICT-Ausbildungen, Berufsabklärungen und Berufsvorbereitung
– Extern/Supported Education: Ausbildungen mit Job Coach in der freien Wirtschaft (in allen Berufszweigen möglich).

Arbeit

Intern: Geschützte Büroarbeitsplätze (Giesshübel-Office): Zusätzlich zum Ausbildungsbetrieb führt die Brunau-Stiftung das Giesshübel-Office (GO). Dies ist ein wirtschaftsnahes Dienstleistungsbüro mit geschützten Arbeitsplätzen für körperlich und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit einer IV-Rente.
Extern: Supported Employment /Arbeitsvermittlung: Arbeitsplatz in der freien Wirtschaft (in allen Berufszweigen möglich) mit Job Coach
Extern: Integrationsarbeitsplätze

Betreutes und begleitetes Wohnen

Das Wohnhaus der Brunau-Stiftung und die Aussenwohnungen stehen für Auszubildende mit einer psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigung zur Verfügung. Zudem bietet die Stiftung Studios in der Stadt Zürich mit Teilbetreuung an.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Spende

Spende

Begünstigte

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Krankheit
  • Unfallopfer

Tätigkeitsbereiche

  • Behinderung

Art der Hilfeleistung

  • Bildung
  • Integration
  • Wohnstätte, Heim, Werkstätte

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Gehörlosen-Fürsorgeverein der Region Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

insieme Schweiz

Schweizerische Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung.

Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zürich

Sozialberatung, Information und Soziokulturelle Animation für Gehörlose und Hörbehinderte im Kanton Zürich.

TIXI Zürich

Gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein für mobilitätsbehinderte Menschen, die den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

Kind & Autismus

Das führende Zentrum für Autismus in der Deutschschweiz

Stiftung Just for Smiles

Stets das Unmögliche anstreben, damit jede in ihrem Alltag beeinträchtigte Person gleichberechtigt mit anderen leben kann.

Fragile Genf

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Altra

Altra ermöglicht Entwicklung und Zugehörigkeit. Die Organisation steht für bedarfsorientierte Unterstützung und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung.

Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND

Setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung, Hörsehbehinderung und Taubblindheit ihr Leben selbstbestimmt leben können.

Fragile Jura

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.