
Brunau-Stiftung
Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.
Tätigkeit und Fokus
Die Brunau-Stiftung ist seit 1956 eine gemeinnützige Organisation. Junge Menschen mit einer psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigung werden in der Brunau-Stiftung ausgebildet und wenn immer möglich im ersten Arbeitsmarkt integriert.
Angebote der Brunau-Stiftung:
Ausbildungen, Trainings und Abklärungen
– Intern: Kaufmännische Ausbildungen, Logistik- und Informatikausbildungen, Trainings, Abklärungen
– Extern/Supported Education: Kaufmännische Ausbildungen, Logistikausbildungen, Trainings, Abklärungen mit externen Praktikumsplätzen.
Geschützte Büroarbeitsplätze
Zusätzlich zum Ausbildungsbetrieb führt die Brunau-Stiftung das Giesshübel-Office (GO). Dies ist ein wirtschaftsnahes Dienstleistungsbüro mit 13 geschützten Vollzeitstellen für körperlich und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit einer IV-Rente. Die 23 Mitarbeitenden sind zwischen 20 und 50 Jahre alt und verfügen über eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrungen in diesem Bereich. Für externe Kunden erledigt das GO Aufträge in den Bereichen Buchhaltung, Vereinsadministration und Lettershop.
Betreutes Wohnen
Im Wohnhaus der Brunau-Stiftung und in den Aussenwohnungen leben 21 Auszubildende der Brunau-Stiftung.