Skip to content

Was suchen Sie?

Atelier des Enfants

Action directe en bidonville

Lutter contre les conséquences de la pauvreté pour les enfants et leurs parents, dans les bidonvilles de la banlieue de Lima, au Pérou.

Tätigkeit und Fokus

En 1978, une Suissesse, Christiane Ramseyer, décide d’agir pour les plus démunis en ouvrant une garderie dans le plus grand bidonville de Lima au Pérou. Au fil des années et des besoins de la population, son action s’est étendue à un centre médical et à des programmes d’accompagnement des parents pour favoriser le développement de leurs enfants, d’appui aux mères adolescentes et de formation des jeunes. Toutes les actions visent l’autonomie des bénéficiaires dans la tolérance et le respect des différences.

«Tout ce travail, chaque visage soudain éclairé, chaque changement, chaque enfant sauvé, chaque famille plus compétente pour s'occuper de ses enfants, chaque adolescent(e) retrouvant le droit à son projet de vie, n'est possible que grâce à la confiance et l'aide apportée par chacun de nos alliés et donateurs. Chacun et chacune est « responsable » de ce droit à vivre de manière juste, et au Pérou, au sein de Taller de los Niños, nous en sommes tous énormément reconnaissants.»

Christiane Ramseyer, Directrice et Fondatrice de Taller de los Niños

Christiane Ramseyer, Atelier des enfants

So kann ich helfen

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit

Legat

Legat

Sachspende

Sachspende

Spende

Spende

Begünstigte

  • Familien
  • Frauen
  • Kinder
  • Menschen in Armut

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Betreuung, medizinische Versorgung, Pflege
  • Bildung
  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

miva Schweiz

Unterstützt die Finanzierung und Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln im Süden

Stiftung Menschen für Menschen Schweiz

Unabhängige Schweizer Stiftung. Führt in Äthiopien «Hilfe zur Selbstentwicklung» für die notleidende Bevölkerung durch

ASRA

Hilfe zur Selbsthilfe für Behinderte in den Slums von Delhi, Indien

Fairmed

FAIRMED setzt sich für die Gesundheit der ärmsten Menschen in Afrika und Asien ein.

Verein Zunzún

Die Entwicklungsprojekte bezwecken die direkte sowie indirekte materielle und ideelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

1001fontaines Suisse

Eine innovative Initiative, die durch die Einrichtung lokaler Mikrounternehmen den Zugang zu sauberem Trinkwasser für gefährdete Bevölkerungsgruppen gewährleistet.

Rehaswiss

Gezielte Förderung von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern, im Hinblick auf eine berufliche und soziale Integration.

Co-operaid

Fördert die Schulbildung und Berufsausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika.

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Kinderdorf Pestalozzi

Kinderhilfswerk, das sich in der Schweiz und im Ausland für die Bildung und den Austausch von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Morija

Eine humanitäre, entwicklungsfördernde Organisation

Unité

Schweizerischer Verband für Personelle Entwicklungszusammenarbeit

CBM Christoffel Blindenmission Schweiz

Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird.

kanthari Foundation Switzerland

Befähigung von Menschen aus Randgruppen, eigene soziale Organisationen zu starten, um den dringend benötigten sozialen Wandel selbst zu bewirken.

GreenLamp

Fördert die Chancengleichheit für Frauen in Armutsgebieten Äthiopiens. Ihr Ziel ist eine nachhaltige Wirkung für Frauen und deren Familien. Die Ausbildung von Hebammen und die Verbesserung ihrer Arbeitsplätze in ländlichen Gesundheitszentren helfen die Bedürfnisse der Frauen zu erfüllen.