Skip to content

Was suchen Sie?

Swiss Academy for Development, SA4D

Kompetenzzentrum für Sport und Entwicklung. Mit Sport und Spiel für benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Tätigkeit und Fokus

Die Swiss Academy for Development, SA4D ist ein Kompetenzzentrum für Sport und Entwicklung. Mit Sport und Spiel setzt sich die Organisation in der Schweiz und international für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Die Gesundheit wird gefördert, die Bildungschancen werden verbessert und es wird ein Weg in den Arbeitsmarkt geschaffen. Durch Sport und Spiel erwerben Kinder und Jugendliche grundlegende Kompetenzen, die ihnen helfen, Herausforderungen im Alltag zu meistern und ihr Leben aktiv zu gestalten. Die Projekte werden ausschliesslich in Partnerschaft mit lokalen Organisationen realisiert.

Die SA4D setzt auf solides Monitoring und Evaluation und verfolgt auf klare Fakten gestützte Entwicklungsansätze. In Beratungsleistungen wird Fachwissen und Methodenkompetenz aus jahrzehntelanger Erfahrung eingebracht. Resultate werden öffentlich zugänglich gemacht und mit der Internationalen Plattform für Sport und Entwicklung (sportanddev.org) fördert die SAD den Austausch von Wissen und das gegenseitige Lernen.

Die SA4D wurde 1991 als gemeinnützige Stiftung gegründet. Sie hat ihren Sitz in Biel/Bienne und ist Zewo-zertifiziert.

So kann ich helfen

Legat

Legat

Mitglied- / Gönnerschaft

Mitglied- / Gönnerschaft

Spende

Spende

Begünstigte

  • Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
  • Frauen
  • Ländliche Bevölkerung
  • Menschen in Armut
  • Menschen in Konfliktgebieten

Tätigkeitsbereiche

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

Art der Hilfeleistung

  • Selbstermächtigung (Empowerment)

Einsatzgebiete

International

Indien, Kambodscha, Kolumbien, Myanmar, Simbabwe, Südsudan, Uganda

Weitere NPO mit ähnlicher Tätigkeit:

Fairmed

FAIRMED setzt sich für die Gesundheit der ärmsten Menschen in Afrika und Asien ein.

mediCuba-Bern

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

BPN

Fördert Klein- und Mittelunternehmen in Entwicklungsländern mit Business Management, Training / Coaching, Finanzierung und lokaler Interessensvertretung.

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt

Bruno-Manser-Fonds

Einsatz für die Erhaltung der bedrohten tropischen Regenwälder und für die Rechte des Penan-Volkes in Sarawak/Borneo ein.

AMCA

Für das Recht auf Gesundheit in Zentralamerika

DM

Engagement für Agrarökologie, Bildung und Theologie durch den Austausch von Menschen und die Unterstützung von Projekten in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Biovision

Hilfe zur Selbsthilfe rund um Ernährungssicherheit und ökologische Landwirtschaft. Im Zentrum der Arbeit steht das Nachhaltigkeitsziel «Kein Hunger».

Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

Stiftung Menschen für Menschen Schweiz

Unabhängige Schweizer Stiftung. Führt in Äthiopien «Hilfe zur Selbstentwicklung» für die notleidende Bevölkerung durch

Aqua Alimenta

Für eine Welt ohne Hunger und Armut

Morija

Eine humanitäre, entwicklungsfördernde Organisation

SME – Service de Missions et d’Entraide

Œuvrer au travers de l’Education et de la Formation pour réduire la pauvreté et améliorer la santé et les conditions de vie, favoriser l’épanouissement personnel et l’insertion sociale

Stiftung Terre des hommes

Jedes Kind auf der Welt hat das Recht, Kind zu sein. Ganz einfach.

International Blue Cross

Programme weltweit, um Menschen zu stärken und sie vor Schäden durch Alkohol- und Drogenkonsum nachhaltig zu schützen