Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Sexuelle Gesundheit Zürich SeGZ

Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.

Activité et centre de gravité

Der gemeinnützige Verein Sexuelle Gesundheit Zürich SeGZ, ehemals Zürcher Aids-Hilfe, wurde am 5. November 1985 als Antwort auf die rapide Ausbreitung von HIV und Aids gegründet. Die SeGZ ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig und umfasst ca. 120 Mitglieder. Die Präventions- und Beratungsangebote der SeGZ haben sich über die Jahrzehnte stark verändert; Bedürfnisse und Angebote wurden laufend ergänzt und weiterentwickelt. Die finanziellen Mittel setzen sich aus Beiträgen der Stadt und des Kantons Zürich, Projektbeiträge der Aids-Hilfe Schweiz und des Bundesamts für Gesundheit sowie privater Spenden zusammen. Die SeGZ setzt sich für Menschen ein, die von HIV oder Aids sowie weiteren sexuell übertragbaren Infektionen STI (Sexually Transmitted Infections) betroffen sind, und fördert Massnahmen, um die Ausbreitung dieser Infektionen und Krankheiten zu verhindern. Die diversen Angebote sind angepasst an den heutigen Bedürfnissen der Allgemeinbevölkerung, und fördern damit die sexuelle Gesundheit der Zürcherinnen und Zürcher von jung bis alt. Mit zielgruppenspezifischen Präventionsmassnahmen und Interventionen sprechen sie Menschen und Gruppen mit erhöhtem Risiko an. Die frühzeitige Aufklärung und Sensibilisierung von Jugendlichen ist ihnen ein besonderes Anliegen. Sie betten die entsprechenden Präventionsbotschaften in einen übergreifenden sexual-pädagogischen Kontext ein. Durch gezielte Beratung und Vermittlung an andere Institutionen unterstützen sie Menschen mit HIV bei einer weitgehend unabhängigen und selbstständigen Lebensführung mit möglichst hoher Lebensqualität. Mittels gezielter Öffentlichkeitsarbeit machen sie auf die gesundheitliche Bedrohung von HIV und STI aufmerksam und Wirken der Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschen mit HIV entgegen. Sie stehen im Sinne einer anwaltschaftlichen Tätigkeit für die gesellschaftliche Integration von Menschen mit HIV ein.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Legs

Legs

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Réfugiés, immigrés et migrants
  • Personnes touchées par la maladie
  • Personnes touchées par la maladie
  • Réfugiés, immigrés et migrants

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Santé
  • Santé
  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Formation
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Formation
  • Prévention
  • Prévention

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Aide contre le Sida Suisse

Organisation faîtière d' antennes cantonales et régionales ainsi que d’autres organisations actives ou engagées dans le domaine du VIH/sida/IST.

Groupe Santé Genève

Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.

Aids-Hilfe beider Basel

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité.

Sexuelle Gesundheit Aargau

Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung

S&X, Fachstelle Sexuelle Gesundheit Zentralschweiz

Präventionsarbeit und Testen von HIV. Gesundheitsförderung, Prävention sowie Testen von weiteren sexuell übertragbaren Infektionen. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV. Sexualpädagogischer Unterricht auf allen Schulstufen sowie Lehrer*innencoachings und Referate.

Aide Sida Berne

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité dans le canton de Berne

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Permettre aux personnes handicapées de participer à la société, encourager la liberté de choix par des offres variées dans tous les domaines de la vie.

Caritas Aargau

Hilft Menschen in Not im Kanton Aargau mit Beratung, Angeboten und Projekten zur sozialen Integration.

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Pro Senectute Nidwalden

Stiftung für das Alter

Ligue pulmonaire Suisse

Organisation de santé suisse pour les poumons et les voies respiratoires.

Team 72

Bietet Wohnraum, ein Arbeitsprogramm und Bewährungshilfe für Strafentlassene. Es baut Brücken auf dem Weg zurück ins Gesellschaftsleben.

Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

Ligue pulmonaire vaudoise

Association reconnue d'utilité publique proposant des prestations spécialisées en conseils et soins respiratoires.

Winterhilfe Schaffhausen

Für Menschen im Kanton Schaffhausen in schwierigen Lebenssituationen

Secours suisse d’hiver comité genevois

Pour personnes dont le budget est très serré et qui se trou­vent en situation de détresse.

Caritas Genève

Pour permettre aux personnes en situation de vulnérabilité de maintenir ou de retrouver leur autonomie et leur place dans la société.

Croix-Rouge Genevoise

Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.

Pro Senectute Canton Bern

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Fondation Cerebral

Aide plus de 9700 personnes concernées en Suisse à surmonter le quotidien

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Aids-Hilfe beider Basel

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité.

Die Dargebotene Hand Bern

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Die Dargebotene Hand Ostschweiz / FL

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Association Suisse des Fibromyalgiques

Faire connaître et reconnaître la fibromyalgie, sensibiliser l'opinion publique à cette maladie et soutien aux Fibromyalgiques

Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Ligue Vaudoise contre le Cancer

Association reconnue d'utilité publique et indépendante proposant des prestations gratuites et uniques face au cancer.

miva Suisse

Soutient le financement et l’acquisition de moyens de transport et de communication dans les pays du Sud

Croix-Rouge suisse Canton de Berne

Remplit tâches dans le respect des Principes fondamentaux de la Croix-Rouge: humanité, impartialité, neutralité, indépendance, volontariat et universalité

La Main Tendue Suisse

L’association faîtière promeut les services d’aide par téléphone pour les personnes en Suisse et dans la principauté du Liechtenstein.

Ligue Suisse contre le Cancer

Oeuvrant dans la prévention du cancer, la promotion de la recherche et le soutien des personnes atteintes de cancer et de leurs proches.

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

Die Dargebotene Hand Winterthur, Schaffhausen, Frauenfeld

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Lungenliga Bern

Pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern

Einer von zwei Anbietern im Bereich Überlebenshilfe/Schadenminderung gemäss 4-Säulen-Drogenpolitik des Bundes mit Einzugsgebiet Zentralschweiz

Tele-Hilfe Basel

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté - anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Ligue bernoise et haut-valaisanne contre le rhumatisme

Gérer efficacement la maladie – la Ligue bernoise et haute-valaisanne contre le rhumatisme informe, conseille, accompagne et rend mobile!

Wohnzentrum Frankental

Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung

Association SLA Suisse

Association à but non lucratif qui soutient les personnes atteintes de sclérose latérale amyotrophique et leurs proches.

Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau

Le centre de compétences pour toute question concernant l’appareil moteur.

Aargauische Suchthilfe ags

Prävention stärkt und Beratung verändert.

Krebsliga Schaffhausen

Hilft und unterstützt Krebsbetroffene und Angehörige, fördert Prävention und Forschung

Rheumaliga Thurgau

Setzt sich für Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung ein und leistet Öffentlichkeitsarbeit auf diesem Gebiet.

Snowland Children Foundation

Soutenir une structure durable qui assure la survie des Tibétains en tant que communauté vivante au sein de la diaspora, que ce soit en Inde, au Népal ou dans d'autres pays himalayens.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

Caritas Neuchâtel

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

Village d’Enfants Pestalozzi

Oeuvre d’aide à la jeunesse qui encourage la cohabitation pacifique en Suisse et dans le monde entier, surtout par la formation.

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

FIZ Centre d’assistance aux migrantes et aux victimes de la traite des femmes

S'engage pour la protection et les droits des migrant.es victimes de violence et d'exploitation.

Winterhilfe Oberwallis

Für Menschen im Oberwallis in schwierigen Lebenssituationen

Caritas l’Epicerie

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Armutsbetroffene

OSEO Vaud

Centre de formation et d’insertion socioprofessionnelle pour toute personne en recherche d’emploi.

Caritas Grison

Hilfswerk in Graubünden für armutsbetroffene Menschen

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen