Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Sexuelle Gesundheit Zürich SeGZ

Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.

Activité et centre de gravité

Der gemeinnützige Verein Sexuelle Gesundheit Zürich SeGZ, ehemals Zürcher Aids-Hilfe, wurde am 5. November 1985 als Antwort auf die rapide Ausbreitung von HIV und Aids gegründet. Die SeGZ ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig und umfasst ca. 120 Mitglieder. Die Präventions- und Beratungsangebote der SeGZ haben sich über die Jahrzehnte stark verändert; Bedürfnisse und Angebote wurden laufend ergänzt und weiterentwickelt. Die finanziellen Mittel setzen sich aus Beiträgen der Stadt und des Kantons Zürich, Projektbeiträge der Aids-Hilfe Schweiz und des Bundesamts für Gesundheit sowie privater Spenden zusammen. Die SeGZ setzt sich für Menschen ein, die von HIV oder Aids sowie weiteren sexuell übertragbaren Infektionen STI (Sexually Transmitted Infections) betroffen sind, und fördert Massnahmen, um die Ausbreitung dieser Infektionen und Krankheiten zu verhindern. Die diversen Angebote sind angepasst an den heutigen Bedürfnissen der Allgemeinbevölkerung, und fördern damit die sexuelle Gesundheit der Zürcherinnen und Zürcher von jung bis alt. Mit zielgruppenspezifischen Präventionsmassnahmen und Interventionen sprechen sie Menschen und Gruppen mit erhöhtem Risiko an. Die frühzeitige Aufklärung und Sensibilisierung von Jugendlichen ist ihnen ein besonderes Anliegen. Sie betten die entsprechenden Präventionsbotschaften in einen übergreifenden sexual-pädagogischen Kontext ein. Durch gezielte Beratung und Vermittlung an andere Institutionen unterstützen sie Menschen mit HIV bei einer weitgehend unabhängigen und selbstständigen Lebensführung mit möglichst hoher Lebensqualität. Mittels gezielter Öffentlichkeitsarbeit machen sie auf die gesundheitliche Bedrohung von HIV und STI aufmerksam und Wirken der Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschen mit HIV entgegen. Sie stehen im Sinne einer anwaltschaftlichen Tätigkeit für die gesellschaftliche Integration von Menschen mit HIV ein.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Personnes touchées par la maladie
  • Réfugiés, immigrés et migrants

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Santé

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Formation
  • Prévention

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Aide contre le Sida Suisse

Organisation faîtière d' antennes cantonales et régionales ainsi que d’autres organisations actives ou engagées dans le domaine du VIH/sida/IST.

Groupe Santé Genève

Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.

Aids-Hilfe beider Basel

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité.

Sexuelle Gesundheit Aargau

Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung

S&X, Fachstelle Sexuelle Gesundheit Zentralschweiz

Präventionsarbeit und Testen von HIV. Gesundheitsförderung, Prävention sowie Testen von weiteren sexuell übertragbaren Infektionen. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV. Sexualpädagogischer Unterricht auf allen Schulstufen sowie Lehrer*innencoachings und Referate.

Aide Sida Berne

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité dans le canton de Berne

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Croix Rouge Suisse Canton Thurgovie

Remplit d'importantes tâches humanitaires au niveau cantonal pour plus d'humanité.

Arche Zürich

Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.

Pro Senectute Kanton Schwyz

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Ligue Suisse contre le rhumatisme

L’organisation nationale de santé pour 2 million de personnes souffrant de rhumatismes.

Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen

Unterstützung bei der Suche nach tragfähigen Lösungen bei erzieherischen und familiären Schwierigkeiten

Stiftung zsge

Die Stiftung zsge entwickelt mit Menschen gemeinsam Perspektiven und begleitet sie auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten und sozialverträglichen Alltagsbewältigung.

Pro Senectute Appenzell Innerrhoden

Die Fachorganisation für Altersfragen Appenzell Innerrhoden

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

Pro Mente Sana romande

Organisation de défense des droits et des intérêts des personnes souffrant de maladie et handicaps psychiques.

Institut suisse Jeunesse et Médias ISJM

La promotion de la lecture, la recherche et la documentation dans le domaine de la littérature pour l'enfance et la jeunesse sont les tâches principales.

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integra

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Ligue Fribourgeoise contre le Cancer

Aide et soutien aux personnes touchées par le cancer et à leurs proches

IOGT Suisse

Informiert, unterstützt und begleitet Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige.

Die Dargebotene Hand Zürich

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

diabetesostschweiz

L'aide au bien-être et à l'amélioration de la qualité de vie des personnes diabétiques et de leur entourage.

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Ligue Pulmonaire Fribourgeoise

Organisation de soins à domicile spécialisée pour les personnes souffrant des voies respiratoires et de remise d'appareils thérapeutiques.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

aha! Centre d’allergie Suisse

Centre de compétences en matière d’allergie, de peau et d’asthme, propose aux personnes atteintes des informations et des cours de formation.

Addiction Suisse

Empêcher ou diminuer les problèmes liés à la consommation de substances psychoactives et à d'autres comportements pouvant engendrer une addiction

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Ligue bernoise contre le cancer

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Bern.