Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

diabetesostschweiz

Ostschweizerische Diabetesgesellschaft

L'aide au bien-être et à l'amélioration de la qualité de vie des personnes diabétiques et de leur entourage.

Activité et centre de gravité

Die Ostschweizerische Diabetes-Gesellschaft ist ein Verein und bezweckt die Verbesserung der Lage von Menschen mit Diabetes in der Ostschweiz:
a) durch geeignete Anleitung und Unterstützung der Betroffenen
b) durch Aufklärung der Öffentlichkeit und die Früherfassung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)

Die Ostschweizerische Diabetes-Gesellschaft kann dabei insbesondere den Erfahrungsaustausch unter Menschen mit Diabetes und die Erforschung wissenschaftlicher und sozialer Probleme des Diabetes mellitus fördern.

Sie sind ein unabhängiges Kompetenzzentrum für Fragen rund um den Diabetes.

Sie erbringen umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Prävention und Versorgung mit folgenden Schwerpunkten:
– Diabetesberatung
– Ernährungsberatung
– Fusspflege
– Psychosoziale Beratung

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Personnes touchées par la maladie

Domaines d’activité

  • Santé

Type d’aide proposée

  • Aide financière directe
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Prévention

Zones d’action

National

Appenzell Rhodes-Extérieures, Appenzell Rhodes-Intérieures, Saint-Gall, Thurgovie

L’OBNL fait partie de ce réseau :

diabètesuisse

L'aide au bien-être et à l'amélioration de la qualité de vie des personnes atteintes de diabète sucré (adultes et enfants) et de leur entourage.

diabetesaargau

Apprendre à vivre avec le diabète et à apprivoiser cet encombrant compagnon.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Caritas beider Basel

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Epi-Suisse

Défend les intérêts des personnes vivant avec l’épilepsie.

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Société suisse de la spondylarthrite ankylosante (SSSA)

Informations sur la maladie, organisation des groupes de thérapie, services de conseil, soutien de la recherche sur la spondylarthrite ankylosante.

Kinderkrebsforschung Schweiz

Sammelt Spenden zur Finanzierung von ausgewählten Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Kinderonkologie. Denn Krebs bei Kindern ist anders!

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Förderverein Anthroposophische Medizin

Fördert die Anthroposophische Medizin, Pflege, Therapien und Forschung in der ganzen Schweiz.

Secours d’Hiver Berne

Für Menschen im Kanton Bern in schwierigen finanziellen Situationen

Fondation Suisse de Cardiologie

S’investit dans toute la Suisse dans la recherche cardio-vasculaire, l’information et la prévention.

Fragile Jura

Fragile Jura soutient les personnes traumatisées cérébrales et leurs proches. Elle valorise l’entraide et l’écoute.

Aargauische Suchthilfe ags

Prävention stärkt und Beratung verändert.

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Stiftung Kifa Schweiz

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.

Sentinelles

Secours immédiat et accompagnement individuel à long terme à des enfants et des femmes en situation de détresse majeure

Lungenliga Solothurn

Pour les personnes souffrant des voies respiratoires.