Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Stiftung Sonnenhalde

Am Leben teilhaben

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

Activité et centre de gravité

Die Stiftung Sonnenhalde in Münchwilen (Thurgau) ist offen für alle Menschen, unabhängig von ihrer sozialen, ethnischen, religiösen und politischen Herkunft. Sie ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung und umfasst Wohn-, Tagesstruktur-, Freizeit-, Arbeits- und Therapiemöglichkeiten.

Eine Entlastungsgruppe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung gehört ebenfalls zum Angebot. Dazu kommen geschützte Arbeitsplätze im Hausdienst für Menschen mit einer leichteren Beeinträchtigung.

Begegnung auf Augenhöhe. Jeder Mensch ist empfänglich für lebenslange Entwicklung und lebenslanges Lernen. Die Stiftung Sonnenhalde stellt den Klientinnen und Klienten vielfältige Angebote zur Verfügung, um ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln und einzubringen. Die Klientinnen und Klienten sind dabei stets Expertinnen und Experten für sich selbst. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der ganzheitlichen Begleitung im Alltag. Grösstmögliche Mit- und Selbstbestimmung ist ein zentrales Anliegen der Stiftung Sonnenhalde. Toleranz, Wertschätzung und Empathie bestimmen ihr Denken und Handeln.

«Wir setzen alles daran, Menschen mit schwerer Mehrfachbeeinträchtigung eine möglichst grosse Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Sie werden nach individuellen Fähigkeiten begleitet, gefördert und therapiert. Dank Spenden können wir Zusatzangebote wie z.B. Hydro- und Hippotherapie und Unterstützte Kommunikation anbieten.»

Monika Gemperli, Directrice

Sonnenhalde Monika Gemperli

Comment aider

Don

Don

Legs

Legs

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Enfants
  • Familles
  • Personnes handicapées

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Fachstelle für Alkoholprobleme

Croix-Bleue romande

Venir en aide aux personnes dépendantes de l’alcool ainsi qu’à leurs proches au travers de la prévention, du conseil et de l’accompagnement.

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

OSEO Berne

Encourage les personnes en difficultés économiques et sociales.

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Fondation 022 Familles

La Fondation soutient les familles du canton de Genève dans l’organisation de leur vie quotidienne

Société Suisse de Sauvetage SSS

La plus grande organisation dédiée à la sécurité aquatique en Suisse.

Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Landscheide

Espace de vie et lieu de travail pour les personnes handicapées.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Mathilde Escher Stiftung

Selbstbestimmt leben mit Muskelkrankheiten. Diese Vision verfolgt die Stiftung mit einem breiten Leistungsangebot aus allen Lebensbereichen.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Permettre aux personnes handicapées de participer à la société, encourager la liberté de choix par des offres variées dans tous les domaines de la vie.

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Procap St. Gallen-Appenzell

Für Menschen mit Handicap

Tanne, Fondation Suisse pour les Personnes SourdAveugles

Centre de compétence pour les enfants et les adultes atteints de surdicécité congénitale et de handicaps multiples (sensoriels) connexes

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

miva Suisse

Soutient le financement et l’acquisition de moyens de transport et de communication dans les pays du Sud

insieme 21

Association pour personnes vivant avec Trisomie 21 (Down-Syndrom).

PluSport Sport Handicap Suisse

Le centre de compétences pour le sport, le handicap et l’intégration

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

insieme Schaffhausen

Die Organisation, die sich für Menschen mit einer geistigen Behinderung stark macht!

Verein Wohnzentrum Frankental

Vollzeiteinrichtung für Menschen mit einer körperlich und/oder geistigen Behinderung