Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Wohnen – Arbeit – Inklusion

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Activité et centre de gravité

Die Stiftung Wohnheime im Seefeld (bisher Verein Wohnheime im Seefeld, gegründet 1966) engagiert sich seit über 50 Jahren für die soziale und berufliche Integration von erwachsenen Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen.

An vier verschiedenen Standorten im Zürcher Seefeld werden an attraktivster Lage Wohn- und Lebensraum angeboten. Zu den Hauptanliegen gehören Partizipation, Inklusion und Förderung der persönlichen Individualität.

Die verschiedenen Standorte unterstützen mittels breiten, diversifizierten Betreuungsangeboten beeinträchtigte Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Personnes handicapées

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Aide contre le Sida Suisse

Organisation faîtière d' antennes cantonales et régionales ainsi que d’autres organisations actives ou engagées dans le domaine du VIH/sida/IST.

Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau

Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen

Caritas Zürich

Hilfe für armutsbetroffene Familien und sozial benachteiligte Menschen im Kanton Zürich.

Rotes Kreuz Luzern

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Gemeinnützige Organisation für die Bedürftigen im Kanton Luzern.

Landscheide

Espace de vie et lieu de travail pour les personnes handicapées.

Winterhilfe Zug

Unkomplizierte Hilfe zur Selbsthilfe

Stiftung zsge

Die Stiftung zsge entwickelt mit Menschen gemeinsam Perspektiven und begleitet sie auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten und sozialverträglichen Alltagsbewältigung.

Luzerner Psychiatrie AG (lups)

Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Croix-Rouge Valais

Oeuvre d’entraide et d’utilité publique qui accomplit des tâches humanitaires en faveur de la population valaisanne.

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Team 72

Bietet Wohnraum, ein Arbeitsprogramm und Bewährungshilfe für Strafentlassene. Es baut Brücken auf dem Weg zurück ins Gesellschaftsleben.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Bibliothèque pour Personnes Aveugles, Malvoyantes et Empêchées de Lire SBS

Livres, textes, revues et partitions musicales en Braille, livres audio.

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Stiftung Kind und Autismus

ein Kompetenzzentrum für Menschen im Autismus-Spektrum

Epi-Suisse

Défend les intérêts des personnes vivant avec l’épilepsie.

Stiftung Bühl

Zentrum für Heilpädagogik und berufliche Eingliederung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

PluSport Sport Handicap Suisse

Le centre de compétences pour le sport, le handicap et l’intégration

Pro Audito Suisse

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

ASA-Valais

Association valaisanne d’aide aux personnes handicapées mentales

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Livres sonores gratuits pour les personnes empêchées de lire un document imprimé.

Stiftung Wehrenbach

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

miva Suisse

Soutient le financement et l’acquisition de moyens de transport et de communication dans les pays du Sud

insieme 21

Association pour personnes vivant avec Trisomie 21 (Down-Syndrom).

Procap St. Gallen-Appenzell

Für Menschen mit Handicap

Fondation Just for Smiles

Servir sans relâche le goût de l’incroyable pour que toute personne entravée dans son quotidien puisse vivre à l’égal des autres.

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

Stiftung Denk an mich

Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF

Union centrale suisse pour le bien des aveugles UCBA

S'engage jour après jour pour permettre aux personnes aveugles, malvoyantes et sourdaveugles de gérer et de déterminer leur existence par elles-mêmes.

Mathilde Escher Stiftung

Vivre de manière autonome avec des maladies musculaires. La fondation poursuit cette vision en proposant un large éventail de prestations dans tous les domaines de la vie.

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Stiftung Kifa Schweiz

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten und entlastet ihre Familien.

Arche Zürich

Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen

Stiftung Sonnenhalde

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Caritas Bern

Permettre aux personnes en situation de vulnérabilité de maintenir ou de retrouver leur autonomie et leur place dans la société.

Ligue pulmonaire vaudoise

Association reconnue d'utilité publique proposant des prestations spécialisées en conseils et soins respiratoires.

Caritas Fribourg

Fondée en 1943, Caritas Fribourg est une association sans but lucratif au sens des art. 60 et suivants CC. Elle est intégrée au réseau Caritas en Suisse et dans le monde et vient en aide aux personnes démunies sans distinction de statut, d’origine, de religion ou d’appartenance politique.

Pro Senectute Kanton Schwyz

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Ligue Suisse de Femmes Catholiques SKF

Der SKF ist ein grosses Frauen-Netzwerk. Der Verein engagiert sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Staat und Kirche.

Addiction Suisse

Empêcher ou diminuer les problèmes liés à la consommation de substances psychoactives et à d'autres comportements pouvant engendrer une addiction

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

La Croix Bleue est une organisation spécialisée pour les questions d’alcool et de dépendances.

Croix-Bleue Suisse

Ensemble pour un monde où l’alcool ne cause plus de souffrance.