Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Stiftung der Evangelischen Gesellschaft Zürich

Schafft Raum für Begegnungen und kritisches Denken in Zürich und Strukturen für Menschen, die Unterstützung benötigen

Activité et centre de gravité

Die Stiftung der Evangelischen Gesellschaft Zürich möchte Räume schaffen. Für Grenzgängerinnen und Grenzgänger der Gesellschaft, die sonst keinen Raum finden können – mit der Herberge zur Heimat, der Unterstützung der Zürcher Stadtmission – und für Menschen, die gerne an Grenzen entlang und über Grenzen hinaus denken wollen – mit dem St. Anna Forum.

Ziel der Stiftung ist es, in der Erfüllung des diakonischen Stiftungszwecks unmittelbar Hilfe leisten zu können, dort, wo es am nötigsten ist. Dies geschieht gegenwärtig zum Beispiel im Zweigwerk, der Herberge zur Heimat, die im Niederdorf eine zentrale Anlaufstelle bietet.

Zugleich geht es ihnen in der Erfüllung ihres bildungsorientierten Stiftungszwecks um eine nachhaltige Wirksamkeit, die nicht nur bei den Symptomen ansetzt, sondern auch langfristige Verbesserungen und Lösungsmöglichkeit sucht. Das St. Anna Forum bietet als Pilotprojekt der Stiftung die Chance, produktive Brutstätte der hierfür nötigen kritischen Auseinandersetzung, innovativen Ideen und konkreten Umsetzungsmöglichkeiten zu sein.

Die Stiftung der Evangelischen Gesellschaft ist ein Zürcher Geschöpf. Ihr dezidiertes Anliegen ist es, Eigeninitiative im gesellschaftlichen Kontext zu fördern und auf eine tragfähige Basis zu stellen. Wo sie können, unterstützen sie hierfür auch verschiedene eigenständige Projekte, wie ihr seit kurzem selbstständiges, früheres Zweigwerk der Zürcher Stadtmission, ebenso die Dargebotene Hand, welche seit längerem von der Stiftung unabhängig arbeitet.

Über die Liegenschaften der Stiftung können sie darüber hinaus gemeinnützigen Projekten subventionierte Räumlichkeiten in zentraler Lage zur Verfügung stellen, wie einem Betreuten Wohnprojekt der Arche Zürich, dem Solinetz oder der Freiplatzaktion, die Flüchtlingen mit juristischem Know-How zur Seite steht.

Die Unabhängigkeit der Stiftung hat es ihr von je her gestattet, Vermittlung zwischen verschiedenen Milieus zu schaffen. Sie eröffnet Zugänge zu Bereichen, die in einer zunehmend segmentarisierten und anonymisierten Gesellschaft immer schwerer zugänglich scheinen und so Gefahr laufen, sich selbst überlassen zu bleiben. 2019 adressiert die Stiftung diese Problematik mit einer Ausschreibung von Stipendien für Projekte, die „Brücken bauen und Gräben erkunden" wollen, und unterstützt Querdenkerinnen und Querdenker auf der Suche nach neuen Ansätzen, um diesen Missständen zu begegnen.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Legs

Legs

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Personnes en détresse
  • Personnes en détresse

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Formation
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Formation
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration
  • Intégration
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Pro Senectute Canton Zug

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Parrainage suisse pour communes de montagne

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Secours d’hiver Valais Romand

Soutient des personnes en situation existentielle difficile par des prestations diverses en Valais romand .

Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Winterhilfe Zug

Unkomplizierte Hilfe zur Selbsthilfe

Ligue Fribourgeoise contre le Cancer

Aide et soutien aux personnes touchées par le cancer et à leurs proches

Zürcher Lighthouse

Ein letztes Zuhause für unheilbar kranke und sterbende Menschen.

Fondation Partage

Aide alimentaire aux personnes en situation de précarité

La Main Tendue Valaisanne

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté - anonyme, confidentielle, jour et nuit.

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

La Main Tendue Suisse

L’association faîtière promeut les services d’aide par téléphone pour les personnes en Suisse et dans la principauté du Liechtenstein.

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Secours d’hiver Bâle

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Basel-Stadt in schwierigen Lebenssituationen

Sexuelle Gesundheit Aargau

Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung

Caritas Suisse

L’oeuvre d’entraide s’engage pour la lutte contre la pauvreté en Suisse et dans le monde.

Winterhilfe Schaffhausen

Für Menschen im Kanton Schaffhausen in schwierigen Lebenssituationen

Croix-Rouge Fribourgeoise

Association humanitaire, active principalement dans le social et la santé agissant au niveau du canton de Fribourg

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Cevi Region Bern

Ein christlicher Kinder- und Jugendverband.

Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk

Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.

HELP! For Families

Sozialpädagogische Familienbegleitung, Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern.

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integra

Enfants & Violence

Financement des projets qui contribuent la prévention de mauvais traitements envers les enfants; qui permettent de l'aide ayant subi de mauvais traitements.

Aids-Hilfe beider Basel

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité.

Stiftung Denk an mich

Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF

OSEO Fribourg

S’engage pour une société socialement, politiquement et économiquement juste

Secours d’hiver Solheure

Für Menschen im Kanton Solothurn in schwierigen Lebenssituationen