Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Angebote für psychische Gesundheit – individuell und selbstbestimmt

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Activité et centre de gravité

Der SGHV bietet Menschen mit psychischer Beeinträchtigung kollektives und ambulantes Wohnen, Tagesstruktur sowie finanzielle Einzelfallhilfe. Mit dem Projekt Patenschaften Mia & Max unterstützt er neu auch Kinder von Eltern mit psychischer Beeinträchtigung im Kanton.

Leistungen erbringt der SGHV in der Stadt St.Gallen (Wohngemeinschaft Ahorn, Tageszentrum Ahorn), in Krummenau (Tageszentrum Toggenburg) und im ganzen Kanton St.Gallen (Wohnbegleitung und Psychiatrische Spitex, Patenschaften Mia & Max).

Die Vision des SGHV ist eine Gesellschaft, an der Menschen mit psychischer Beeinträchtigung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention teilhaben können, ohne mit Stigmatisierung konfrontiert zu sein. Der SGHV ist wie keine andere Organisation im Kanton bekannt dafür, seinen Klientinnen und Klienten Teilhabekompetenz zu vermitteln.

Der SGHV erbringt im Kanton St.Gallen ausgeprägt niederschwellige und auf Klientinnen und Klienten zugeschnittene Dienstleistungen auf Basis langfristig angelegter, sehr überschaubarer Strukturen. Der Verein agiert als Anbieter von individuellen und passgenauen Dienstleistungen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, damit diese einen hohen Grad gesellschaftlicher Teilhabe erlangen können. Innovation ist fester Bestandteil seiner Geschäftstätigkeit, Spenden generieren die dafür nötigen Mittel.

«Es ist Teil unserer Aufgabe, an der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung teilzunehmen und den Status Quo, der für Betroffene alles andere als befriedigend ist, zu hinterfragen.»

Hans Peter Hug, Président St.Gallischer Hilfsverein SGHV

St. Gallischer Hilfsverein Portrait

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Enfants
  • Familles
  • Personnes en détresse
  • Personnes handicapées
  • Personnes touchées par la maladie

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Handicap
  • Santé

Type d’aide proposée

  • Aide financière directe
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration
  • Prévention
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Secours suisse d’hiver comité genevois

Pour personnes dont le budget est très serré et qui se trou­vent en situation de détresse.

Procap Bern

La plus grande association de et pour personnes avec handicap en Suisse

Caritas Bern

Permettre aux personnes en situation de vulnérabilité de maintenir ou de retrouver leur autonomie et leur place dans la société.

Croix Rouge Suisse Canton Thurgovie

Remplit d'importantes tâches humanitaires au niveau cantonal pour plus d'humanité.

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

OSEO Vaud

Centre de formation et d’insertion socioprofessionnelle pour toute personne en recherche d’emploi.

Caritas Vaud

Association cantonale d’entraide à but non lucratif

Winterhilfe Luzern

Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Caritas Grison

Hilfswerk in Graubünden für armutsbetroffene Menschen

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Soins à domicile d’enfants atteints de maladies aiguës et chroniques, d’enfants handicapés et d'enfants mourants, 24h sur 365 jours par an.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Verein Pflegekind Aargau

Wenn Kinder nicht bei ihren Eltern leben können: Mit Ihrer Hilfe bekommen diese Kinder eine Perspektive.

Ligue pulmonaire vaudoise

Association reconnue d'utilité publique proposant des prestations spécialisées en conseils et soins respiratoires.

Fédération suisse des aveugles et malvoyants FSA

L'organisation nationale d'entraide des personnes en situation de handicap visuel

insieme Ausserschwyz

Association pour défendre les droits et le statut légal des personnes vivant avec un handicap mental quel qu'il soit.

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

Brunau-Stiftung

Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

insieme Suisse

Fédération suisse des associations de parents de personnes en situation de handicap mental.

insieme Basel

Für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Action Caritas des aveugles (CAB)

Organisation d'entraide pour les personnes aveugles, malvoyantes graves et sourdes-aveugles

Fédération Suisse des Sourds

La Fédération suisse des sourds est l’organisation faîtière nationale de l’entre-aide des sourds

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Altra

Altra ermöglicht Entwicklung und Zugehörigkeit. Die Organisation steht für bedarfsorientierte Unterstützung und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung.

miva Suisse

Soutient le financement et l’acquisition de moyens de transport et de communication dans les pays du Sud

ASPr-SVG

Soutien à l'intégration des personnes handicapées

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Wohnzentrum Frankental

Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Fondation ART-THERAPIE

Le monde apaisant des sons et des couleurs pour une meilleure qualité de vie. L'art-thérapie pour les nouveau-nés, les enfants et les adolescents malades dans les hôpitaux suisses.

Sexuelle Gesundheit Zürich SeGZ

Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.

Croix-Rouge Valais

Organisation d’entraide et d’utilité publique qui accomplit des tâches humanitaires en faveur de la population valaisanne.

SSTS®

Organisation de sauvetage laïque certifiée en premiers secours. Organisation de sauvetage de la CRS et Organisation mandatée par l’Armée suisse.

Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern

Einer von zwei Anbietern im Bereich Überlebenshilfe/Schadenminderung gemäss 4-Säulen-Drogenpolitik des Bundes mit Einzugsgebiet Zentralschweiz

Ligue Fribourgeoise contre le Cancer

Aide et soutien aux personnes touchées par le cancer et à leurs proches

Rheumaliga beider Basel

Information, Beratung, Kurse, Verkauf Alltagshilfen

L’Association d’Entraide Suisse pour Enfants Kovive

Offres de gardes et de camps de vacances pour les enfants

La Main Tendue Suisse

L’association faîtière promeut les services d’aide par téléphone pour les personnes en Suisse et dans la principauté du Liechtenstein.

Krebsliga Solothurn

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Solothurn.

Suisse ForAfrika

En collaboration avec les communautés locales, la population africaine est aidée à surmonter la pauvreté et à réaliser son potentiel.

Lungenliga Zentralschweiz

Organisation pour les personnes souffrant des voies respiratoires

Swiss Medical Teams

Les Teams sont constituées de spécialistes de l’environnement hospitalier,qui assurent une transmission pratique et théorique de leur savoir-faire.

Märtplatz

L’institution offre, pour environs quarante jeunes ayant des problèmes psychiques ou sociaux.

Procap Grischun

Für Menschen mit Handicap

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

aphasie suisse

Donnons la parole à ceux qui l’ont perdue

insieme Cerebral Zug

Wahrt und fördert die Interessen von Menschen mit einer geistigen Behinderung oder cerebralen Lähmung.

Procap Suisse

La plus grande association de et pour personnes avec handicap en Suisse.

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Stiftung Wagerenhof

Bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bereits seit über einem Jahrhundert ein liebevolles Zuhause.

Fondation Just for Smiles

Servir sans relâche le goût de l’incroyable pour que toute personne entravée dans son quotidien puisse vivre à l’égal des autres.

Fondation vaudoise contre l’alcoolisme FVA

La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Permettre aux personnes handicapées de participer à la société, encourager la liberté de choix par des offres variées dans tous les domaines de la vie.

Hiki Association d’aide aux enfants traumatisés cranio-cérébraux

Soutient et soulage les familles avec des enfants cérébro-lésés. Depuis 1986.

Avocat·e·s de l’enfant – Suisse

Améliorer l'accès des enfants et des jeunes à une justice qui leur soit adaptée.

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Pro Senectute Canton Glarus

Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen

Pro Senectute Arc Jurassien

Au service des personnes âgées de l’Arc Jurassien (Jura bernois, Jura et Neuchâtel).

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

Rotes Kreuz Luzern

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Gemeinnützige Organisation für die Bedürftigen im Kanton Luzern.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Pro Audito Suisse

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Rheumaliga Schaffhausen

Gesundheitsorganisation

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

La Croix Bleue est une organisation spécialisée pour les questions d’alcool et de dépendances.

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Caritas Thurgau

Für armutsbetroffenen Menschen im Kanton Thurgau.

Aide contre le Sida Suisse

Organisation faîtière d' antennes cantonales et régionales ainsi que d’autres organisations actives ou engagées dans le domaine du VIH/sida/IST.

Winterhilfe Zürich

Unterstützt Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Landscheide

Espace de vie et lieu de travail pour les personnes handicapées.

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Rotes Kreuz beider Appenzell

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK)

Pro Mente Sana romande

Organisation de défense des droits et des intérêts des personnes souffrant de maladie et handicaps psychiques.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Fachstelle für Alkoholprobleme