Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Aids-Hilfe beider Basel

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité.

Activité et centre de gravité

Die Aids-Hilfe beider Basel (AHbB) besteht seit 1986. Sie wird von einer breiten Mitgliedschaft getragen und ist als wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids, aber auch auf dem Gebiet der sexuell übertragbaren Infektionen STI anerkannt. 
Die AHbB setzt sich für die HIV-Prävention in den verschiedensten Zielgruppen (Männer die Sex mit Männer haben, Prostitution und der Sub-Sahara-Population) und die Solidarität mit Menschen, die mit dem HI-Virus leben erfolgreich ein, bietet Beratung und Unterstützung für HIV-positive Menschen an und betreibt eine anonyme HIV-Test- und Beratungsstelle. 
Die AHbB bestreitet Ausgaben von knapp einer Million Schweizerfranken und beschäftigt über 30 Personen. In Stellenprozente umgerechnet ergibt dies gut 575%.
Die Kantone Basellandschaft und Basel-Stadt subventionieren die AHbB und erteilen der Fachstelle damit auch einen Auftrag für ihre Angebote. Mehr als 40% der Gesamtausgaben werden von Stiftungen, zusätzlichen Auftraggebern, SpenderInnen und aus eigenen Mitteln bestritten. 
Die AHbB ist Mitglied der Aids-Hilfe Schweiz und hält sich an die Richtlinien des schweizerischen HIV / Aids-Programms des Bundesamtes für Gesundheit. Wichtigstes wiederkehrendes Datum ist der Welt-Aids-Tag vom 1. Dezember.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Personnes touchées par la maladie
  • Toute la population

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Santé

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Prévention
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)

Zones d’action

National

Bâle-Campagne, Bâle-Ville

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Aide contre le Sida Suisse

Organisation faîtière d' antennes cantonales et régionales ainsi que d’autres organisations actives ou engagées dans le domaine du VIH/sida/IST.

Groupe Santé Genève

Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.

Sexuelle Gesundheit Aargau

Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung

Sexuelle Gesundheit Zürich SeGZ

Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.

S&X, Fachstelle Sexuelle Gesundheit Zentralschweiz

Präventionsarbeit und Testen von HIV. Gesundheitsförderung, Prävention sowie Testen von weiteren sexuell übertragbaren Infektionen. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV. Sexualpädagogischer Unterricht auf allen Schulstufen sowie Lehrer*innencoachings und Referate.

Aide Sida Berne

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité dans le canton de Berne

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Pro Senectute Appenzell AR

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

OSEO Fribourg

S’engage pour une société socialement, politiquement et économiquement juste

Société Suisse de Sauvetage SSS

La plus grande organisation dédiée à la sécurité aquatique en Suisse.

Hiki Association d’aide aux enfants traumatisés cranio-cérébraux

Soutient et soulage les familles avec des enfants cérébro-lésés. Depuis 1986.

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

YFU – Youth For Understanding

YFU s’engage pour faciliter l’apprentissage interculturel avec les programmes d'échange.

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

SSTS®

Organisation de sauvetage laïque certifiée en premiers secours. Organisation de sauvetage de la CRS et Organisation mandatée par l’Armée suisse.

Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen

Unterstützung bei der Suche nach tragfähigen Lösungen bei erzieherischen und familiären Schwierigkeiten

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen

Pro Senectute Appenzell Innerrhoden

Die Fachorganisation für Altersfragen Appenzell Innerrhoden

Pro Senectute Luzern

Fachstelle für Altersfragen

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen

Winterhilfe Uri

Unterstützt Personen, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Pro Audito Suisse

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Pro Senectute Kanton Schwyz

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

Rheumaliga Luzern / Unterwalden

Das Kompetenzzentrum in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

diabetesostschweiz

L'aide au bien-être et à l'amélioration de la qualité de vie des personnes diabétiques et de leur entourage.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Pro Mente Sana Suisse

Soutient la cause des personnes qui souffrent d’une maladie ou d’un handicap psychique.

diabetesaargau

Apprendre à vivre avec le diabète et à apprivoiser cet encombrant compagnon.

Ligue Suisse contre le rhumatisme

L’organisation nationale de santé pour 2 million de personnes souffrant de rhumatismes.

Aide Sida Berne

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité dans le canton de Berne

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze