Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Aids-Hilfe beider Basel

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité.

Activité et centre de gravité

Die Aids-Hilfe beider Basel (AHbB) besteht seit 1986. Sie wird von einer breiten Mitgliedschaft getragen und ist als wichtigste regionale Fachstelle für Fragen zu HIV und Aids, aber auch auf dem Gebiet der sexuell übertragbaren Infektionen STI anerkannt. 
Die AHbB setzt sich für die HIV-Prävention in den verschiedensten Zielgruppen (Männer die Sex mit Männer haben, Prostitution und der Sub-Sahara-Population) und die Solidarität mit Menschen, die mit dem HI-Virus leben erfolgreich ein, bietet Beratung und Unterstützung für HIV-positive Menschen an und betreibt eine anonyme HIV-Test- und Beratungsstelle. 
Die AHbB bestreitet Ausgaben von knapp einer Million Schweizerfranken und beschäftigt über 30 Personen. In Stellenprozente umgerechnet ergibt dies gut 575%.
Die Kantone Basellandschaft und Basel-Stadt subventionieren die AHbB und erteilen der Fachstelle damit auch einen Auftrag für ihre Angebote. Mehr als 40% der Gesamtausgaben werden von Stiftungen, zusätzlichen Auftraggebern, SpenderInnen und aus eigenen Mitteln bestritten. 
Die AHbB ist Mitglied der Aids-Hilfe Schweiz und hält sich an die Richtlinien des schweizerischen HIV / Aids-Programms des Bundesamtes für Gesundheit. Wichtigstes wiederkehrendes Datum ist der Welt-Aids-Tag vom 1. Dezember.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Personnes touchées par la maladie
  • Toute la population

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Santé

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Prévention
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)

Zones d’action

National

Bâle-Campagne, Bâle-Ville

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Aide contre le Sida Suisse

Organisation faîtière d' antennes cantonales et régionales ainsi que d’autres organisations actives ou engagées dans le domaine du VIH/sida/IST.

Groupe Santé Genève

Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.

Sexuelle Gesundheit Aargau

Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung

Sexuelle Gesundheit Zürich SeGZ

Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.

S&X, Fachstelle Sexuelle Gesundheit Zentralschweiz

Prävention zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV.

Aide Sida Berne

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité dans le canton de Berne

Zonaprotetta

Consulenze anonime e gratuite

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Pro Mente Sana Suisse

Soutient la cause des personnes qui souffrent d’une maladie ou d’un handicap psychique.

Cevi Region Bern

Ein christlicher Kinder- und Jugendverband.

Team 72

Bietet Wohnraum, ein Arbeitsprogramm und Bewährungshilfe für Strafentlassene. Es baut Brücken auf dem Weg zurück ins Gesellschaftsleben.

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

ASPr-SVG

Soutien à l'intégration des personnes handicapées

Hiki Association d’aide aux enfants traumatisés cranio-cérébraux

Soutient et soulage les familles avec des enfants cérébro-lésés. Depuis 1986.

insieme 21

Association pour personnes vivant avec Trisomie 21 (Down-Syndrom).

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Caritas beider Basel

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Avocats des enfants – Suisse

Améliorer l'accès des enfants et des jeunes à une justice qui leur soit adaptée.

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Pro Senectute Canton Genève

Aide à la personne âgée, aide au maintien à domicile, aides financières

Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau

Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen

Zonaprotetta

Consulenze anonime e gratuite

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

La Croix Bleue est une organisation spécialisée pour les questions d’alcool et de dépendances.

Pro Senectute Graubünden

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Fragile Suisse

Soutient les personnes cérébro-lésées et leurs proches. Elle valorise l'entraide et les ressources de chacun.

Rheumaliga Thurgau

Setzt sich für Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung ein und leistet Öffentlichkeitsarbeit auf diesem Gebiet.

diabetesaargau

Apprendre à vivre avec le diabète et à apprivoiser cet encombrant compagnon.

Rotes Kreuz Glarus

Association humanitaire

Société suisse de la spondylarthrite ankylosante (SSSA)

Informations sur la maladie, organisation des groupes de thérapie, services de conseil, soutien de la recherche sur la spondylarthrite ankylosante.

La Main Tendue Suisse

L’association faîtière promeut les services d’aide par téléphone pour les personnes en Suisse et dans la principauté du Liechtenstein.