Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Stiftung Brunegg

Wohnheim und Gärtnerei

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Activité et centre de gravité

Stiftung
IV-Ausbildungsstätte
Beschäftigungsstätte
Behinderteninstitution
Wohnheim
Gärtnerei
Behinderte
Werkstätte
Tagesstätte
Blumenladen
Integration
Eingliederung
Ausbildung
Jugendliche

Comment aider

Don

Don

Legs

Legs

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Personnes handicapées

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Formation
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Caritas Lucerne

Hilfswerk im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz für Menschen in Not und zur sozialen und beruflichen Integration.

Pro Senectute Suisse

La plus importante organisation spécialisée dans les questions liées à la vieillesse et proposant des prestations aux personnes âgées et à leurs proches.

Winterhilfe Nidwalden

Für Menschen im Kanton Nidwalden in schwierigen Lebenssituationen

Ligue Fribourgeoise contre le Cancer

Aide et soutien aux personnes touchées par le cancer et à leurs proches

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

Fragile Jura

Fragile Jura soutient les personnes traumatisées cérébrales et leurs proches. Elle valorise l’entraide et l’écoute.

Winterhilfe Zürich

Unterstützt Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Rotes Kreuz beider Appenzell

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK)

OSEO Fribourg

S’engage pour une société socialement, politiquement et économiquement juste

La Main Tendue Genève

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Evangelischer Frauenbund Zürich

Gemeinnützig und konfessionell unabhängige Organisation, die Frauen und Kinder unterstützt und sich für Ihre Anliegen und Rechte einsetzt.

Union suisse des aveugles

L'objectif est d'aider les malvoyants et les aveugles à acquérir la plus grande autonomie possible.

Rotes Kreuz Aargau

Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit und sozialen Integration von Menschen im Kanton Aargau

Kinderheim Grünau

Sozialpädagogisches Haus für Kinder und Jugendliche

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Association SLA Suisse

Association à but non lucratif qui soutient les personnes atteintes de sclérose latérale amyotrophique et leurs proches.

Fragile Genève

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Enfant & Autisme

Das führende Zentrum für Autismus in der Deutschschweiz

insieme 21

Association pour personnes vivant avec Trisomie 21 (Down-Syndrom).

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Cité radieuse

Pour les personnes en situation de handicap physique avec troubles associés venant de toute la Suisse romande.

PluSport Sport Handicap Suisse

Le centre de compétences pour le sport, le handicap et l’intégration