Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Beratungsstelle für Familien

Erwachsene Menschen stehen im Zentrum

Gemeinnütziger Verein, der seit der Gründung im Jahr 1909 Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.

Activité et centre de gravité

Beziehungen können aus der Balance geraten – aus welchen Gründen auch immer. In der Beratung werden Sie ermutigen, neue Wege zu sehen und zu gehen. Die Beratungsstelle für Familien unterstützt Sie dabei, eine Lösung zu finden. Ihr Angebot richtet sich an Familien, Paare und Einzelpersonen aus der Stadt und dem Kanton St. Gallen sowie dem Kanton Appenzell Ausserrhoden. Sie informieren, beraten und unterstützen in schwierigen Lebenssituationen sowie bei rechtlichen und sozialen Fragen. Derzeit arbeiten 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen fachlichem Berufshintergrund für die Beratungsstelle für Familien. Professionelle Beratung und sorgfältige Arbeit gehören für das Team der Beratungsstelle für Familien zum Arbeitsalltag.

«Kindern und Elternteilen eine Begegnungsmöglichkeit zu bieten, ist unser Auftrag. Wir setzen diesen mit grosser Sorgfalt und Wertschätzung gegenüber den Kindern, den Eltern und den Behörden um.»

Anna Maechler, Begleitete Besuchstage

Beratungsstelle für Familien, Anna Maechler

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Enfants
  • Familles
  • Femmes
  • Réfugiés, immigrés et migrants
  • Personnes âgées
  • Personnes en situation de pauvreté

Domaines d’activité

  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Aide financière directe
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Intégration
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)

Zones d’action

National

Appenzell Rhodes-Extérieures, Appenzell Rhodes-Intérieures, Saint-Gall, Thurgovie

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Winterhilfe Uri

Unterstützt Personen, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Croix-Bleue romande

Venir en aide aux personnes dépendantes de l’alcool ainsi qu’à leurs proches au travers de la prévention, du conseil et de l’accompagnement.

Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen

Unterstützung bei der Suche nach tragfähigen Lösungen bei erzieherischen und familiären Schwierigkeiten

Evangelischer Frauenbund Zürich

Der konfessionell unabhängige, gemeinnützige Verein setzt sich seit über 135 Jahren für soziale Anliegen und Rechte von Frauen und Kindern ein.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Die Dargebotene Hand Zürich

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Croix-Bleue Suisse

Ensemble pour un monde où l’alcool ne cause plus de souffrance.

Pro Mente Sana Suisse

Soutient la cause des personnes qui souffrent d’une maladie ou d’un handicap psychique.

Actifs

Promouvoir la formation continue et l’inclusion des personnes avec déficit intellectuel, autisme ou difficulté d’apprentissage

Pro Mente Sana romande

Organisation de défense des droits et des intérêts des personnes souffrant de maladie et handicaps psychiques.

Lehrlingshaus Eidmatt Zürich

Das Sozialwerk bietet Unterkunft und Betreuung für Jugendliche.

Wohnzentrum Frankental

Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Croix-Rouge vaudoise

Institution de proximité, la Croix-Rouge vaudoise (CRV) regroupe ses activités sur le territoire vaudois et vient en aide à la population vulnérable sur l’ensemble du canton.

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

OSEO Vaud

Centre de formation et d’insertion socioprofessionnelle pour toute personne en recherche d’emploi.

Domicil

Vermittlung bezahlbarer Wohnungen an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Sicherheit durch Solidarhaftung. Zentrum für Wohnkompetenzen.

Cevi Region Zürich

Jugendverband, der Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise ermöglicht, ihre Freizeit und Umwelt mitzugestalten

Pro Senectute Nidwalden

Stiftung für das Alter

Secours d’hiver Bâle

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Basel-Stadt in schwierigen Lebenssituationen

Cevi Region Winterthur-Schaffhausen

Jugendverband in der Region Winterthur-Schaffhausen mit 1600 Mitgliedern.

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.