Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Beratungsstelle für Familien

Erwachsene Menschen stehen im Zentrum

Gemeinnütziger Verein, der seit der Gründung im Jahr 1909 Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.

Activité et centre de gravité

Beziehungen können aus der Balance geraten – aus welchen Gründen auch immer. In der Beratung werden Sie ermutigen, neue Wege zu sehen und zu gehen. Die Beratungsstelle für Familien unterstützt Sie dabei, eine Lösung zu finden. Ihr Angebot richtet sich an Familien, Paare und Einzelpersonen aus der Stadt und dem Kanton St. Gallen sowie dem Kanton Appenzell Ausserrhoden. Sie informieren, beraten und unterstützen in schwierigen Lebenssituationen sowie bei rechtlichen und sozialen Fragen. Derzeit arbeiten 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen fachlichem Berufshintergrund für die Beratungsstelle für Familien. Professionelle Beratung und sorgfältige Arbeit gehören für das Team der Beratungsstelle für Familien zum Arbeitsalltag.

«Kindern und Elternteilen eine Begegnungsmöglichkeit zu bieten, ist unser Auftrag. Wir setzen diesen mit grosser Sorgfalt und Wertschätzung gegenüber den Kindern, den Eltern und den Behörden um.»

Anna Maechler, Begleitete Besuchstage

Beratungsstelle für Familien, Anna Maechler

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Enfants
  • Familles
  • Femmes
  • Personnes âgées
  • Personnes en situation de pauvreté
  • Réfugiés, immigrés et migrants

Domaines d’activité

  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Aide financière directe
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Intégration
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)

Zones d’action

National

Appenzell Rhodes-Extérieures, Appenzell Rhodes-Intérieures, Saint-Gall, Thurgovie

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Œuvre suisse d’entraide ouvrière OSEO

Le réseau de l'Oeuvre Suisse d'Entraide Ouvrière SAH OSEO SOS

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Telefono Amico Ticino e Grigioni Italiano

Un ascolto attento per tutte le persone in difficoltà – anonimo, confidenziale, a disposizione 24 ore su 24.

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Pro Senectute Appenzell AR

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Ligue Fribourgeoise contre le Cancer

Aide et soutien aux personnes touchées par le cancer et à leurs proches

Croix-Rouge Vaudoise

Oeuvre d’entraide et d’utilité publique qui accomplit des tâches humanitaires en faveur de la population vaudoise

Armée du Salut

Une église évangélique libre avec des activités sociales distinctes

Pro Senectute Vaud

Association privée d'utilité publique veillant au bien-être matériel, physique et moral de la personne en âge AVS.

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Winterhilfe Zürich

Unterstützt Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

SSTS®

Organisation de sauvetage laïque certifiée en premiers secours. Organisation de sauvetage de la CRS et Organisation mandatée par l’Armée suisse.

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

La Croix Bleue est une organisation spécialisée pour les questions d’alcool et de dépendances.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer