Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ)

Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung

Selbstbestimmtes Leben und sinnvolles, qualifiziertes Arbeiten

Activité et centre de gravité

WBZ: Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung. Selbstbestimmtes Leben und sinnvolles, qualifiziertes Arbeiten - für diese Grundwerte engagiert sich das Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ). Es fördert die Selbstverantwortung, Selbständigkeit und soziale Integration von Menschen mit primär körperlicher Behinderung. Es entwickelt sich laufend, entsprechend den Bedürfnissen der Menschen mit Behinderung und den Anforderungen des Umfelds und seiner Märkte. Aktuell verfügt es über 70 Wohnplätze und 120 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und beschäftigt insgesamt rund 300 Mitarbeitende. Um seine Ziele zu erreichen und die Unabhängigkeit der Institution zu stärken, erbringt es täglich kompetente Leistung. Es bietet wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen an und betreibt ein professionelles Fundraising.

«Menschen mit Behinderung haben im WBZ ein selbstbestimmtes Leben und gehen einer sinnvollen sowie qualifizierten Arbeit nach. Gemeinsam bauen wir alltägliche Hindernisse ab und schaffen dadurch eine möglichst normalisierte Teilhabe am Leben.»

Stephan Zahn, Direktor

Comment aider

Don

Don

Dons en nature

Dons en nature

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Personnes handicapées
  • Personnes touchées par la maladie
  • Victimes d’accidents

Domaines d’activité

  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Stiftung Lebenshilfe

Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.

Procap St. Gallen-Appenzell

Für Menschen mit Handicap

Action Caritas des aveugles (CAB)

Organisation d'entraide pour les personnes aveugles, malvoyantes graves et sourdes-aveugles

ASA-Valais

Association valaisanne d’aide aux personnes handicapées mentales

insieme Basel

Für Menschen mit einer geistigen Behinderung

miva Suisse

Soutient le financement et l’acquisition de moyens de transport et de communication dans les pays du Sud

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen und ermöglicht Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Stiftung Bühl

Zentrum für Heilpädagogik und berufliche Eingliederung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung

Stiftung Kind und Autismus

ein Kompetenzzentrum für Menschen im Autismus-Spektrum

Pro Mente Sana romande

Organisation de défense des droits et des intérêts des personnes souffrant de maladie et handicaps psychiques.

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Stiftung Wehrenbach

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

insieme Suisse

Fédération suisse des associations de parents de personnes en situation de handicap mental.

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fondation vaudoise contre l’alcoolisme FVA

La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Stiftung Denk an mich

Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Livres sonores gratuits pour les personnes empêchées de lire un document imprimé.

Tixi Zürich

Service de transport de Zurich pour des personnes en situation de handicap

Arche Zürich

Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.

Procap Suisse

La plus grande association de et pour personnes avec handicap en Suisse.

Luzerner Psychiatrie AG (lups)

Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.

Mathilde Escher Stiftung

Vivre de manière autonome avec des maladies musculaires. La fondation poursuit cette vision en proposant un large éventail de prestations dans tous les domaines de la vie.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.