Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ)

Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung

Selbstbestimmtes Leben und sinnvolles, qualifiziertes Arbeiten

Activité et centre de gravité

WBZ: Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung. Selbstbestimmtes Leben und sinnvolles, qualifiziertes Arbeiten - für diese Grundwerte engagiert sich das Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ). Es fördert die Selbstverantwortung, Selbständigkeit und soziale Integration von Menschen mit primär körperlicher Behinderung. Es entwickelt sich laufend, entsprechend den Bedürfnissen der Menschen mit Behinderung und den Anforderungen des Umfelds und seiner Märkte. Aktuell verfügt es über 70 Wohnplätze und 120 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und beschäftigt insgesamt rund 300 Mitarbeitende. Um seine Ziele zu erreichen und die Unabhängigkeit der Institution zu stärken, erbringt es täglich kompetente Leistung. Es bietet wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen an und betreibt ein professionelles Fundraising.

«Menschen mit Behinderung haben im WBZ ein selbstbestimmtes Leben und gehen einer sinnvollen sowie qualifizierten Arbeit nach. Gemeinsam bauen wir alltägliche Hindernisse ab und schaffen dadurch eine möglichst normalisierte Teilhabe am Leben.»

Stephan Zahn, Direktor

Comment aider

Don

Don

Dons en nature

Dons en nature

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Personnes handicapées
  • Personnes touchées par la maladie
  • Victimes d’accidents

Domaines d’activité

  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Fragile Jura

Fragile Jura soutient les personnes traumatisées cérébrales et leurs proches. Elle valorise l’entraide et l’écoute.

Stiftung Bühl

Zentrum für Heilpädagogik und berufliche Eingliederung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung

Mathilde Escher Stiftung

Vivre de manière autonome avec des maladies musculaires. La fondation poursuit cette vision en proposant un large éventail de prestations dans tous les domaines de la vie.

Procap Suisse

La plus grande association de et pour personnes avec handicap en Suisse.

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Procap St. Gallen-Appenzell

Für Menschen mit Handicap

Stiftung Wagerenhof

Bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bereits seit über einem Jahrhundert ein liebevolles Zuhause.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Stiftung Lebenshilfe

Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.

Pro Infirmis

La plus grande organisation spécialisé pour les personnes handicapées

Stiftung zeka zentren körperbehinderte aargau

Schule, Therapie, Beratung, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung und Ausbildung für Menschen mit Körperbehinderungen

Fondation Just for Smiles

Servir sans relâche le goût de l’incroyable pour que toute personne entravée dans son quotidien puisse vivre à l’égal des autres.

Fondation Cerebral

Aide plus de 9700 personnes concernées en Suisse à surmonter le quotidien

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

CBM Mission chrétienne pour les aveugles Suisse

Son objectif est une société inclusive dans laquelle personne n’est laissé de côté.

PluSport Sport Handicap Suisse

Le centre de compétences pour le sport, le handicap et l’intégration

Fragile Suisse

Soutient les personnes touchées par une lésion cérébrale et leurs proches. Elle valorise l'entraide et les ressources de chacun.

aphasie suisse

Donnons la parole à ceux qui l’ont perdue

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

2nd Chance

Association développant la chirurgie reconstructive dans les régions à moyens limités. Le but est d’améliorer la qualité de vie des patients d'Afrique Sub-saharienne, avec une attention particulière pour les femmes, les enfants et les populations rurales, qui vivent avec des séquelles de violences armées, d’accidents, de brûlures, de pathologies mutilantes ou de déformations congénitales.

Union centrale suisse pour le bien des aveugles UCBA

S'engage jour après jour pour permettre aux personnes aveugles, malvoyantes et sourdaveugles de gérer et de déterminer leur existence par elles-mêmes.

Tanne, Fondation Suisse pour les Personnes SourdAveugles

Centre de compétence pour les enfants et les adultes atteints de surdicécité congénitale et de handicaps multiples (sensoriels) connexes

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Brunau-Stiftung

Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.

Pro Mente Sana Suisse

Soutient la cause des personnes qui souffrent d’une maladie ou d’un handicap psychique.

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.