Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ)

Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung

Selbstbestimmtes Leben und sinnvolles, qualifiziertes Arbeiten

Activité et centre de gravité

WBZ: Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung. Selbstbestimmtes Leben und sinnvolles, qualifiziertes Arbeiten - für diese Grundwerte engagiert sich das Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ). Es fördert die Selbstverantwortung, Selbständigkeit und soziale Integration von Menschen mit primär körperlicher Behinderung. Es entwickelt sich laufend, entsprechend den Bedürfnissen der Menschen mit Behinderung und den Anforderungen des Umfelds und seiner Märkte. Aktuell verfügt es über 70 Wohnplätze und 120 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und beschäftigt insgesamt rund 300 Mitarbeitende. Um seine Ziele zu erreichen und die Unabhängigkeit der Institution zu stärken, erbringt es täglich kompetente Leistung. Es bietet wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen an und betreibt ein professionelles Fundraising.

«Menschen mit Behinderung haben im WBZ ein selbstbestimmtes Leben und gehen einer sinnvollen sowie qualifizierten Arbeit nach. Gemeinsam bauen wir alltägliche Hindernisse ab und schaffen dadurch eine möglichst normalisierte Teilhabe am Leben.»

Stephan Zahn, Direktor

Comment aider

Don

Don

Dons en nature

Dons en nature

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Legs

Legs

Dons en nature

Dons en nature

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Personnes handicapées
  • Personnes touchées par la maladie
  • Personnes handicapées
  • Personnes touchées par la maladie
  • Victimes d’accidents
  • Victimes d’accidents

Domaines d’activité

  • Handicap
  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration
  • Intégration
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

aphasie suisse

Donnons la parole à ceux qui l’ont perdue

Pro Mente Sana romande

Organisation de défense des droits et des intérêts des personnes souffrant de maladie et handicaps psychiques.

Association SLA Suisse

Association à but non lucratif qui soutient les personnes atteintes de sclérose latérale amyotrophique et leurs proches.

2nd Chance

Association développant la chirurgie reconstructive dans les régions à moyens limités. Le but est d’améliorer la qualité de vie des patients d'Afrique Sub-saharienne, avec une attention particulière pour les femmes, les enfants et les populations rurales, qui vivent avec des séquelles de violences armées, d’accidents, de brûlures, de pathologies mutilantes ou de déformations congénitales.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fédération Suisse des Sourds

La Fédération suisse des sourds est l’organisation faîtière nationale de l’entre-aide des sourds

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Soins à domicile d’enfants atteints de maladies aiguës et chroniques, d’enfants handicapés et d'enfants mourants, 24h sur 365 jours par an.

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen und ermöglicht Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Procap Bern

La plus grande association de et pour personnes avec handicap en Suisse

Fragile Jura

Fragile Jura soutient les personnes traumatisées cérébrales et leurs proches. Elle valorise l’entraide et l’écoute.

Mathilde Escher Stiftung

Vivre de manière autonome avec des maladies musculaires. La fondation poursuit cette vision en proposant un large éventail de prestations dans tous les domaines de la vie.

Stiftung Wagerenhof

Bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bereits seit über einem Jahrhundert ein liebevolles Zuhause.

Procap Suisse

La plus grande association de et pour personnes avec handicap en Suisse.

insieme 21

Association pour personnes vivant avec Trisomie 21 (Down-Syndrom).

Procap Grischun

Für Menschen mit Handicap

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Pro Audito Suisse

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

ASPr-SVG

Soutien à l'intégration des personnes handicapées

PluSport Sport Handicap Suisse

Le centre de compétences pour le sport, le handicap et l’intégration

Landscheide

Espace de vie et lieu de travail pour les personnes handicapées.

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Stiftung Lebenshilfe

Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.

Noveos

Pour les personnes handicapées mentales

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Fondation Cerebral

Aide plus de 9700 personnes concernées en Suisse à surmonter le quotidien

Cité radieuse

Pour les personnes en situation de handicap physique avec troubles associés venant de toute la Suisse romande.