Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

VSP

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Activité et centre de gravité

Der Verein für Sozialpsychiatrie Baselland (VSP) ist ein politisch und konfessionell neutraler, gemeinnütziger Verein, der sich für Menschen mit einer psychischen oder psychosozialen Beeinträchtigung einsetzt. Ihre Integration in die Gesellschaft, ihre gesellschaftliche Akzeptanz, ihre soziale Sicherheit, ihr persönliches Wohlbefinden und ihre seelische Gesundheit sollen dadurch verbessert werden. Zu diesem Zweck hat der VSP seit über 35 Jahren sein Angebot in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Tagesgestaltung kontinuierlich ausgebaut. Heute bietet er unterschiedlichste Wohnmöglichkeiten mit Begleitung für über 200 Menschen mit einer psychischen oder mehrfachen Beeinträchtigung, 39 begleitete Arbeitsplätze und rund 120 Tagesgestaltungsplätze für interne sowie externe Teilnehmende an.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Personnes en détresse
  • Personnes en situation de pauvreté
  • Personnes handicapées

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Handicap
  • Santé

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Formation
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Tixi Zürich

Service de transport de Zurich pour des personnes en situation de handicap

Schloss Regensberg

Sonderschulheim und Berufsvorbereitung

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

Avocats des enfants – Suisse

Améliorer l'accès des enfants et des jeunes à une justice qui leur soit adaptée.

Zukunft Förderstiftung für Kinder und Jugendliche

Förderstiftung für die Stiftung Schloss Regensberg

Service social international – Suisse

L’organisation offre son soutien aux enfants et familles confrontés à des problématiques d’ordre social et juridique, dans un contexte transnational.

Für die Kinder – Für die Zukunft

Unterstützung von benachteiligten Kindern

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Fachstelle für Alkoholprobleme

Sinnovativ

Rend les personnes plus fortes en Suisse et en Afrique grâce à l'intégration professionnelle et sociale et à la promotion de la cyclo-mobilité durable.

Pro Senectute Appenzell Innerrhoden

Die Fachorganisation für Altersfragen Appenzell Innerrhoden

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Noveos

Pour les personnes handicapées mentales

Croix-Rouge Valais

Oeuvre d’entraide et d’utilité publique qui accomplit des tâches humanitaires en faveur de la population valaisanne.

Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Fondation Cerebral

Aide plus de 9500 personnes concernées en Suisse à surmonter le quotidien

Pro Mente Sana Suisse

Soutient la cause des personnes qui souffrent d’une maladie ou d’un handicap psychique.

Association SLA Suisse

Association à but non lucratif qui soutient les personnes atteintes de sclérose latérale amyotrophique et leurs proches.

aphasie suisse

Donnons la parole à ceux qui l’ont perdue

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

Comundo

Des coopérantes pour un monde plus juste. La plus grande organisation suisse de coopération par l’échange de personnes

Plusport Sport Handicap Suisse

Le centre de compétences pour le sport, le handicap et l’intégration

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Stiftung Sonnenhalde

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

Compagna Zürich

Les sections qui assument l’AideEnGare ont pour mission d’orienter, conseiller et aider les voyageurs

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

diabètesuisse

L'aide au bien-être et à l'amélioration de la qualité de vie des personnes atteintes de diabète sucré (adultes et enfants) et de leur entourage.

Pro Senectute Nidwalden

Stiftung für das Alter

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Ligue Genevoise contre le Rhumatisme

Activité et centre de gravité

SAH Schaffhausen

Encourage les personnes en difficultés économiques et sociales.

Sexuelle Gesundheit Aargau

Fachstelle für Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Bildung

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Krebsliga Zürich

Beratung und Unterstützung der Zürcher Bevölkerung bei Krebserkrankungen und in Vorsorgefragen.

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Elternnotruf

Conseil en éducation, Aide et Conseils 24h sur 24

Tele-Hilfe Basel

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté - anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Pro Senectute Canton Schaffhausen

Das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen im Kanton Schaffhausen.