Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Sozialwerk Pfarrer Sieber

auffangen - betreuen - weiterhelfen

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

Activité et centre de gravité

Das Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) bietet Menschen in Not – wie Suchtkranken, Obdachlosen, psychisch und physisch Leidenden, Mittellosen und Heimatlosen – seelsorgerliche, soziale, medizinische und materielle Hilfe an. Ihre Angebote orientieren sich am Konzept «auffangen – betreuen – weiterhelfen» und haben zum Ziel, Menschen schrittweise in die Gesellschaft zurückzuführen. Das SWS wird dort aktiv, wo andere Netze fehlen. Es aktualisiert die biblische Botschaft der Nächstenliebe im Blick auf die gesellschaftliche Not. Gegenwärtig arbeiten 190 Mitarbeitende und rund 160 Freiwillige für das SWS. Gegründet wurde die Stiftung 1988. Ihre Einrichtungen in der Anlaufstelle Brot-Egge in Zürich-Seebach kümmert sich um Obdachlose, Arbeitslose, psychisch und physisch Leidende, Suchtkranke und Strafentlassene. Das Gassencafé Sunestube mitten in der Stadt Zürich ist Anlaufstelle für Menschen mit Sucht- und sozialen Problemen jeglicher Art, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden. Der Kaffeebetrieb bietet den Einstieg in eine weiterführende Beratung und Begleitung bis hin zum Übertritt in eine Rehabilitationsmassnahme. Das Nemo, die Notschlafstelle für obdachlose Jugendliche, nimmt junge Menschen auf, die aus weitgehend dysfunktionalen Verhältnissen stammen. Der Gassentierarzt ist zuständig für die medizinische Behandlung der Tiere von Randständigen. So erreichen sie Mensch und Tier gleichermassen und sorgen für die Verbesserung ihrer Lebensumstände. Die Suchthilfeeinrichtung Ur-Dörfli in Pfäffikon (ZH) ist ein stationärer 24-Stunden-Betrieb für drogenabhängige, obdachlose, sozial desintegrierte Menschen. Der Sune-Egge in Zürich mit 30 Betten ist ein Fachspital für Sozialmedizin und Abhängigkeitserkrankungen auf der Spitalliste des Kantons Zürich. Die SWS ist spezialisiert auf sozial benachteiligte Patienten mit kombinierten somatischen und psychiatrischen Erkrankungen. Angegliedert ist die Langzeitpflege-Einrichtung Sunegarte in Egg (ZH) mit 15 Betten. In Brothuuse, einer Notwohnsiedlung in Zürich-Affoltern, erhalten Frauen und Männer Unterkunft, die aufgrund ihrer Biografie und Verfassung auf dem freien Wohnungsmarkt keine Chance haben. Angestrebt wird der erste Schritt zur Resozialisierung. Das Rehabilitationszentrum Sunedörfli in Hirzel ist ein zertifizierter, abstinenzorientierter Therapiebetrieb für ehemals Suchtmittelabhängige. Die Rehabilitation wird ergänzt durch ein Arbeits- und Wohnexternat. Menschen mit seelsorgerlichen, sozialen und materiellen Problemen erhalten bei ihren Seelsorgern und der Sozialberatung Rat und Begleitung.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Dons en nature

Dons en nature

Legs

Legs

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Femmes
  • Personnes en détresse
  • Personnes en situation de pauvreté

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Santé

Type d’aide proposée

  • Aide financière directe
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)
  • Sauvetage, premiers secours

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Caritas Solothurn

Leistet bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe für Menschen in Not im Kanton Solothurn

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

Secours suisse d’hiver comité genevois

Pour personnes dont le budget est très serré et qui se trou­vent en situation de détresse.

YFU – Youth For Understanding

YFU s’engage pour faciliter l’apprentissage interculturel avec les programmes d'échange.

Pro Senectute Canton Fribourg

Fondation pour les personnes de 60ans et plus du canton de Fribourg

Winterhilfe Nidwalden

Für Menschen im Kanton Nidwalden in schwierigen Lebenssituationen

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Pro Senectute Ticino e Moesano

Prestazioni e servizi a favore del mantenimento a domicilio delle persone anziane

Fondation pour les enfants suisses à l’étranger

Organisation sans but lucratif, dont l’objectif est d’offrir aux enfants Suisses de l’étranger une expérience de vacances.

Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen

Unterstützung bei der Suche nach tragfähigen Lösungen bei erzieherischen und familiären Schwierigkeiten

Fragile Jura

Fragile Jura soutient les personnes traumatisées cérébrales et leurs proches. Elle valorise l’entraide et l’écoute.

Pro Senectute Canton Zürich

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Action Caritas des aveugles (CAB)

Organisation d'entraide pour les personnes aveugles, malvoyantes graves et sourdes-aveugles

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Fachstelle für Alkoholprobleme

Croix-Rouge Jura

Conserver, promouvoir ou rétablir la santé ainsi que l’intégration sociale de l'être humain.

Epi-Suisse

Défend les intérêts des personnes vivant avec l’épilepsie.

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Elternnotruf

Conseil en éducation, Aide et Conseils 24h sur 24

Association Suisse des Fibromyalgiques

Faire connaître et reconnaître la fibromyalgie, sensibiliser l'opinion publique à cette maladie et soutien aux Fibromyalgiques

Aide contre le Sida Suisse

Organisation faîtière d' antennes cantonales et régionales ainsi que d’autres organisations actives ou engagées dans le domaine du VIH/sida/IST.

Lungenliga Thurgau

Pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Ligue pulmonaire vaudoise

Association reconnue d'utilité publique proposant des prestations spécialisées en conseils et soins respiratoires.

Fondation régionale de Bâle pour les enfants touchés par le cancer

Son nom résume tout. La Fondation pour les enfants atteints de cancer, Regio Basiliensis, a  un objectif précis : elle s'engage depuis plus de 30 ans pour que les enfants atteints de cancer et leurs familles soient correctement pris en charge et puissent ainsi guérir rapidement.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

La Main Tendue Nord Ouest

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté - anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Chindernetz Kanton Bern

Der Verein unterstützt mit vielfältigen Angeboten Kinder, Jugendliche und Familien – vor Ort, direkt und nachhaltig.