Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Lungenliga Aargau

Mehr Luft fürs Leben

Die Lungenliga Aargau erbringt Dienstleistungen für die Gesundheit der Lungen und Atemwege und engagiert sich in Gesundheitsförderung und Prävention, Schwerpunkt Tabakprävention.

Activité et centre de gravité

Die Lungenliga Aargau ist eine Non-Profit-Organisation (NPO). Sie engagiert sich seit über 111 Jahren, 1909 erstmals zur Bekämpfung der Tuberkulose, für Menschen mit Lungenerkrankungen und Atembehinderungen wie Asthma, Schlafapnoe, COPD, Tuberkulose und weiteren Lungenkrankheiten, damit sie möglichst beschwerdefrei und selbständig leben können und eine höhere Lebensqualität erreichen. Fachlich gut vernetzt, vertritt sie die Anliegen ihrer Patientinnen und Patienten und fördert deren Selbsthilfe.

Die Lungenliga Aargau lanciert zudem Projekte in der Gesundheitsförderung und Prävention für gesunde Luft und Lungen und führt im Auftrag des Kantons Impfungen an den aargauischen Volksschulen durch.

Die Lungenliga Aargau ist eine nicht gewinnorientierte Gesundheitsorganisation und mit dem ZEWO-Gütesiegel ausgezeichnet, welches für eine effiziente, transparente und zielgerichtete Verwendung von Spendengeldern bürgt.

Die Lungenliga Aargau finanziert sich aus Dienstleistungsverträgen, Beiträgen der öffentlichen Hand, Mitgliederbeiträgen und Spendengeldern. Sie schliesst ihre Jahresrechnung nach Swiss GAAP FER ab.

«Die Vernetzung mit Fachärztinnen und Fachärzten und anderen Gesundheitsorganisationen im Kanton ermöglicht es uns, umfassend auf die Anliegen und Probleme der Betroffenen und ihren Angehörigen einzugehen. Wir begleiten Betroffene und Angehörige individuell, persönlich und über den gesamten Zeitraum der Therapie.»

Mike Neeser, directeur exécutif Lungenliga Aargau

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Legs

Legs

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Toute la population
  • Personnes âgées
  • Personnes handicapées
  • Personnes touchées par la maladie
  • Personnes âgées
  • Personnes handicapées
  • Personnes touchées par la maladie
  • Toute la population

Domaines d’activité

  • Santé
  • Santé

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Intégration
  • Intégration
  • Prévention
  • Prévention

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Ligue pulmonaire Suisse

Organisation de santé suisse pour les poumons et les voies respiratoires.

Ligue pulmonaire vaudoise

Association reconnue d'utilité publique proposant des prestations spécialisées en conseils et soins respiratoires.

Lungenliga Thurgau

Pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Lungenliga Bern

Pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Lungenliga Solothurn

Pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Lungenliga beider Basel

Organisation pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Lungenliga Zentralschweiz

Organisation pour les personnes souffrant des voies respiratoires

Ligue Pulmonaire Fribourgeoise

Organisation de soins à domicile spécialisée pour les personnes souffrant des voies respiratoires et de remise d'appareils thérapeutiques.

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Stiftung Kifa Schweiz

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten und entlastet ihre Familien.

diabetesaargau

Apprendre à vivre avec le diabète et à apprivoiser cet encombrant compagnon.

Pro Senectute Obwalden

Die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation der Schweiz im Dienste der älteren Menschen ab 60 Jahren

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Croix-Bleue romande

Venir en aide aux personnes dépendantes de l’alcool ainsi qu’à leurs proches au travers de la prévention, du conseil et de l’accompagnement.

Epi-Suisse

Défend les intérêts des personnes vivant avec l’épilepsie.

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

Rheumaliga Zürich, Zug und Aargau

Le centre de compétences pour toute question concernant l’appareil moteur.

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

Winterhilfe Appenzell AR

Armut, finanzielle Unterstützung, Familien, Einzelpersonen

Noveos

Pour les personnes handicapées mentales

Rotes Kreuz Zug

Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.

Fondation Just for Smiles

Servir sans relâche le goût de l’incroyable pour que toute personne entravée dans son quotidien puisse vivre à l’égal des autres.

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Secours d’hiver du canton de Fribourg

Lutte contre la pauvreté en Suisse

Ligue Vaudoise contre le Cancer

Association reconnue d'utilité publique et indépendante proposant des prestations gratuites et uniques face au cancer.

Die Dargebotene Hand Zentralschweiz

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Ligue Fribourgeoise contre le Cancer

Aide et soutien aux personnes touchées par le cancer et à leurs proches

Ligue bernoise contre le cancer

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Bern.

Rheumaliga Luzern / Unterwalden

Das Kompetenzzentrum in allen Fragen, die den Bewegungsapparat betreffen.

ASA-Valais

Association valaisanne d’aide aux personnes handicapées mentales

Fragile Basel

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Aids-Hilfe beider Basel

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité.

Ligue vaudoise contre le rhumatisme

Etude et réalisation de tous les moyens propres à combattre le rhumatisme dans le canton de Vaud

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein

Für die Anliegen Rheumabetroffener

Krebsliga Graubünden

Beratungsstelle für Krebsbetroffene und Mitbetroffene mit den Standorten Chur und Engadin