Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integra

Activité et centre de gravité

Seit 2002 ist das Jugendsozialwerk unter dem Dach des Blauen Kreuzes als Stiftung in der Schweiz tätig. Sie ist durch Leistungsaufträge und Eigenleistungen massgeblich finanziert. Ein Gönnerkreis unterstützt Projekte, die sich nicht über öffentliche Mittel finanzieren lassen. Über 100 Mitarbeitende und 90 Freiwillige fördern Menschen bei der Bewältigung ihres Lebens. Die Stiftung engagiert sich in den drei Bereichen Kind, Jugend, Familie / Betreutes Wohnen / Arbeitsintegration. Dabei geht es um die Anleitung zur Eigenverantwortung und Beziehungsfähigkeit sowie die berufliche und soziale Integration. Die Mitarbeitenden bewegen sich am Puls der Zeit und gehen in flexibler Weise auf die Bedürfnisse von Menschen ein. Zu den Angeboten gehören Freizeitgestaltung für Kinder, die Leitung von Jugendhäusern, Streetwork, Jugendberatung, drei Wohnheime, zwei Brockenhallen, Werkstätten für Arbeitsintegration, Coaching und Vermittlung von Temporär-Stellen. In Basel-Land und Basel-Stadt gibt es acht Standorte. Das Motto lautet „Perspektiven entdecken“. Die Arbeitsintegrations-Programme sind nach dem Qualitätsmanagement-System SVOAM 2010 zertifiziert.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Legs

Legs

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Enfants
  • Familles
  • Familles
  • Réfugiés, immigrés et migrants
  • Enfants
  • Personnes en situation de pauvreté
  • Personnes en situation de pauvreté
  • Réfugiés, immigrés et migrants

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Formation
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Formation
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration
  • Intégration
  • Prévention
  • Prévention
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier

Zones d’action

National

Bâle-Campagne, Bâle-Ville

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Croix-Bleue Suisse

Ensemble pour un monde où l’alcool ne cause plus de souffrance.

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Croix-Bleue romande

Venir en aide aux personnes dépendantes de l’alcool ainsi qu’à leurs proches au travers de la prévention, du conseil et de l’accompagnement.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Fachstelle für Alkoholprobleme

Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk

Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

La Croix Bleue est une organisation spécialisée pour les questions d’alcool et de dépendances.

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Procap Bern

La plus grande association de et pour personnes avec handicap en Suisse

Pro Mente Sana romande

Organisation de défense des droits et des intérêts des personnes souffrant de maladie et handicaps psychiques.

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Aide Sida Berne

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité dans le canton de Berne

L’Association d’Entraide Suisse pour Enfants Kovive

Offres de gardes et de camps de vacances pour les enfants

SSTS®

Organisation de sauvetage laïque certifiée en premiers secours. Organisation de sauvetage de la CRS et Organisation mandatée par l’Armée suisse.

Stiftung zsge

Die Stiftung zsge entwickelt mit Menschen gemeinsam Perspektiven und begleitet sie auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten und sozialverträglichen Alltagsbewältigung.

Action Caritas des aveugles (CAB)

Organisation d'entraide pour les personnes aveugles, malvoyantes graves et sourdes-aveugles

Pro Senectute Canton Zürich

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Secours d’hiver Vaud

Association qui vient en aide aux vaudois se trouvant dans la précarité

Chindernetz Kanton Bern

Chancengerechtigkeit unterstützen, Gemeinschaft erleben, Erfahrungen teilen und Selbstwirksamkeit fördern - diese vier Grundsätze stärken die Projekte und Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.

Winterhilfe St. Gallen

Unterstützt armutsbetroffene im Kanton St. Gallen

Croix-Rouge Genevoise

Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.

Pro Infirmis

La plus grande organisation spécialisé pour les personnes handicapées

Cevi Region Basel

Christliche Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit

Secours Suisse d’hiver

Soutient des personnes en situation existentielle difficile en Suisse par des prestations diverses

Cevi Region Bern

Ein christlicher Kinder- und Jugendverband.

Beratungsstelle für Familien

Gemeinnütziger Verein, der seit der Gründung im Jahr 1909 Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.

La Main Tendue Fribourg

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Winterhilfe Oberwallis

Für Menschen im Oberwallis in schwierigen Lebenssituationen

Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk

Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Fondation régionale de Bâle pour les enfants touchés par le cancer

Son nom résume tout. La Fondation pour les enfants atteints de cancer, Regio Basiliensis, a  un objectif précis : elle s'engage depuis plus de 30 ans pour que les enfants atteints de cancer et leurs familles soient correctement pris en charge et puissent ainsi guérir rapidement.

Secours d’hiver Ticino

Aiuta gli abitanti del Canton Ticino a sormontare situazioni di disagio tramite prestazioni diverse.

Croix rouge Bâle-Ville

Association humanitaire

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Rotes Kreuz Zug

Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.

Pro Mente Sana Suisse

Soutient la cause des personnes qui souffrent d’une maladie ou d’un handicap psychique.

Diabetesgesellschaft Basel

Für die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz.

Croix-Rouge Fribourgeoise

Association humanitaire, active principalement dans le social et la santé agissant au niveau du canton de Fribourg