Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integra

Activité et centre de gravité

Seit 2002 ist das Jugendsozialwerk unter dem Dach des Blauen Kreuzes als Stiftung in der Schweiz tätig. Sie ist durch Leistungsaufträge und Eigenleistungen massgeblich finanziert. Ein Gönnerkreis unterstützt Projekte, die sich nicht über öffentliche Mittel finanzieren lassen. Über 100 Mitarbeitende und 90 Freiwillige fördern Menschen bei der Bewältigung ihres Lebens. Die Stiftung engagiert sich in den drei Bereichen Kind, Jugend, Familie / Betreutes Wohnen / Arbeitsintegration. Dabei geht es um die Anleitung zur Eigenverantwortung und Beziehungsfähigkeit sowie die berufliche und soziale Integration. Die Mitarbeitenden bewegen sich am Puls der Zeit und gehen in flexibler Weise auf die Bedürfnisse von Menschen ein. Zu den Angeboten gehören Freizeitgestaltung für Kinder, die Leitung von Jugendhäusern, Streetwork, Jugendberatung, drei Wohnheime, zwei Brockenhallen, Werkstätten für Arbeitsintegration, Coaching und Vermittlung von Temporär-Stellen. In Basel-Land und Basel-Stadt gibt es acht Standorte. Das Motto lautet „Perspektiven entdecken“. Die Arbeitsintegrations-Programme sind nach dem Qualitätsmanagement-System SVOAM 2010 zertifiziert.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Enfants
  • Familles
  • Réfugiés, immigrés et migrants
  • Personnes en situation de pauvreté

Domaines d’activité

  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Formation
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration
  • Prévention
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)

Zones d’action

National

Bâle-Campagne, Bâle-Ville

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Croix-Bleue Suisse

Ensemble pour un monde où l’alcool ne cause plus de souffrance.

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Croix-Bleue romande

Venir en aide aux personnes dépendantes de l’alcool ainsi qu’à leurs proches au travers de la prévention, du conseil et de l’accompagnement.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Fachstelle für Alkoholprobleme

Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk

Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

La Croix Bleue est une organisation spécialisée pour les questions d’alcool et de dépendances.

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Pro Senectute Luzern

Fachstelle für Altersfragen

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Winterhilfe Luzern

Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen

Schweizerische Vinzenzgemeinschaft

Société Saint Vincent de Paul Suisse

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Domicil

Vermittlung bezahlbarer Wohnungen an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Sicherheit durch Solidarhaftung. Zentrum für Wohnkompetenzen.

Cevi Region Zürich

Jugendverband, der Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise ermöglicht, ihre Freizeit und Umwelt mitzugestalten

Croce Rossa Svizzera

Attività per aiutare la popolazione bisognosa della regione

WG Treffpunkt

Die Organisation unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohen psychischen und sozialen Belastungen.

Croix-Bleue Suisse

Ensemble pour un monde où l’alcool ne cause plus de souffrance.

Rotes Kreuz Aargau

Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit und sozialen Integration von Menschen im Kanton Aargau

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Winterhilfe Oberwallis

Für Menschen im Oberwallis in schwierigen Lebenssituationen

Tele-Hilfe Basel

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté - anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Adra Suisse

Active dans le développement communautaire et l'aide en cas de catastrophe - en Suisse et au monde.

Caritas Solothurn

Leistet bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe für Menschen in Not im Kanton Solothurn

Fondation régionale de Bâle pour les enfants touchés par le cancer

Son nom résume tout. La Fondation pour les enfants atteints de cancer, Regio Basiliensis, a  un objectif précis : elle s'engage depuis plus de 30 ans pour que les enfants atteints de cancer et leurs familles soient correctement pris en charge et puissent ainsi guérir rapidement.

Action Caritas des aveugles (CAB)

Organisation d'entraide pour les personnes aveugles, malvoyantes graves et sourdes-aveugles

Epi-Suisse

Défend les intérêts des personnes vivant avec l’épilepsie.

Pro Audito Suisse

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Caritas Grison

Hilfswerk in Graubünden für armutsbetroffene Menschen

OSEO Vaud

Centre de formation et d’insertion socioprofessionnelle pour toute personne en recherche d’emploi.

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Hiki Association d’aide aux enfants traumatisés cranio-cérébraux

Soutient et soulage les familles avec des enfants cérébro-lésés. Depuis 1986.

Pro Senectute Canton Zürich

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.