Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Blaues Kreuz Zürich

Für Lebensqualität - gegen Abhängigkeit

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Activité et centre de gravité

Das Blaue Kreuz als Fachorganisation hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain. Mit ihrer Erfahrung von über 140 Jahren beraten und behandeln sie Betroffene, Angehörige und deren familiäres Umfeld. Wirksam, unbürokratisch, anonym, mit viel Menschlichkeit und Professionalität. Sie verstehen Sucht als komplexes Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren. Sie begegnen Suchtleidenden mit Wertschätzung und sorgen für die Beratung, Therapie und Integration. Weiter bieten sie für Betroffene Selbsthilfegruppen an. Das Blaue Kreuz ist zudem stark in der Präventionsarbeit aktiv, die zum Ziel hat, jungen Menschen zu vermitteln, dass tolle Freizeitbeschäftigungen mit Gleichgesinnten auch ohne Suchtmittel möglich sind. Das Streetdance-Angebot «roundabout» (für Mädchen und junge Frauen) und «boyzaround» (für Jungs und junge Männer) bietet genau eine solche sinnvolle, medienfreie Freizeitbeschäftigung und überdies die Möglichkeit, Freundschaften aufzubauen sowie sich untereinander über aktuelle und persönliche Themen auszutauschen. Ebenfalls führen sie im Auftrag der Gemeinden Alkohol- und Tabaktestkäufe durch.

Das Blaue Kreuz wurde 1877 in Genf mit dem Ziel gegründet, Alkohol- und andere Suchtprobleme zu verhindern oder zumindest das dadurch entstandene Leid zu lindern. Mit zehn regionalen Organisationen in 19 Kantonen verfügt das Blaue Kreuz über ein dichtes Netz von Anlaufstellen für Hilfesuchende, darunter 18 Beratungsstellen und eine stationäre Einrichtung. Es ist heute in 19 Kantonen tätig und bietet mit Suchtberatung, Integration und Prävention ein lückenloses Angebot für Suchtbetroffene, deren Angehörige und die gesamte Gesellschaft an. Seine Tätigkeit steht im Zeichen der christlichen Nächstenliebe und der Solidarität mit suchtbetroffenen Menschen. Das Blaue Kreuz finanziert sich aus Spenden, Legaten und Leistungsverträgen mit öffentlichen Körperschaften. Neben den 150 Vollzeitstellen unterstützen qualifizierte Freiwillige das Blaue Kreuz mit einem Zeitgeschenk von rund 70 Vollzeitstellen. Dank ihnen kann das Blaue Kreuz seine Angebote kostenlos oder günstig erbringen. Die regionalen Organisationen sind im Blauen Kreuz Schweiz zusammengefasst, welches seinerseits Mitglied des Internationalen Blauen Kreuzes ist. Dieses ist in rund vierzig Ländern tätig.

«Die gesellschaftlichen Kosten des Alkoholkonsums in der Schweiz mit jährlich 4.2 Milliarden Franken sind enorm hoch. Über die Hälfte davon wegen vorzeitigen Todesfällen, Krankheiten oder frühzeitigen Pensionierungen aufgrund des Alkoholmissbrauchs. Damit alles in der gesunden Dosis bleibt und Direktbetroffene oder Angehörige ihre Lebensqualität wieder zurückgewinnen, braucht es das Blaue Kreuz. Mit unseren kostenlosen und niederschwelligen Angeboten in der Prävention, Beratung und Selbsthilfe helfen wir nachhaltig und erfolgreich. Wir erfahren täglich, weshalb wir für unsere Arbeit auf Ihre Spende angewiesen sind, um Menschen mit Suchtproblemen unkompliziert und kompetent zu helfen. Denn bei Risiken und Nebenwirkungen, sowie bei riesigen Nebenwirkungen sind wir da, seit mehr als 140 Jahren.»

Urs Ambauen, Geschäftsführer

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Enfants
  • Familles
  • Femmes
  • Personnes âgées
  • Personnes en situation de pauvreté
  • Personnes touchées par la maladie

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Santé

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Intégration
  • Prévention

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Croix-Bleue Suisse

Ensemble pour un monde où l’alcool ne cause plus de souffrance.

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Croix-Bleue romande

Venir en aide aux personnes dépendantes de l’alcool ainsi qu’à leurs proches au travers de la prévention, du conseil et de l’accompagnement.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Fachstelle für Alkoholprobleme

Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk

Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

La Croix Bleue est une organisation spécialisée pour les questions d’alcool et de dépendances.

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integra

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Winterhilfe Thurgau

Unterstützt Personen, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Elternnotruf

Conseil en éducation, Aide et Conseils 24h sur 24

Fondation Cerebral

Aide plus de 9500 personnes concernées en Suisse à surmonter le quotidien

Evangelischer Frauenbund Zürich

Gemeinnützig und konfessionell unabhängige Organisation, die Frauen und Kinder unterstützt und sich für Ihre Anliegen und Rechte einsetzt.

Stiftung Ulmenhof

Psychosoziale Angebote zur individuellen Unterstützung von Familien, Erwachsenen und Kindern um ihre Selbständigkeit nachhaltig zu fördern.

Suchtfachstelle Zürich

Fachstelle für Beratung und Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen mit einer Suchtgefährdung oder Abhängigkeit sowie von ihren Angehörigen

Fondation régionale de Bâle pour les enfants touchés par le cancer

Son nom résume tout. La Fondation pour les enfants atteints de cancer, Regio Basiliensis, a  un objectif précis : elle s'engage depuis plus de 30 ans pour que les enfants atteints de cancer et leurs familles soient correctement pris en charge et puissent ainsi guérir rapidement.

SOS Ticino

Le attività riguardano il settore della migrazione e della disoccupazione

Märtplatz

L’institution offre, pour environs quarante jeunes ayant des problèmes psychiques ou sociaux.

Caritas Neuchâtel

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

Lungenliga beider Basel

Organisation pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Enfants & Violence

Financement des projets qui contribuent la prévention de mauvais traitements envers les enfants; qui permettent de l'aide ayant subi de mauvais traitements.

Rotes Kreuz beider Appenzell

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK)

Noveos

Pour les personnes handicapées mentales

Ligue Vaudoise contre le Cancer

Association reconnue d'utilité publique et indépendante proposant des prestations gratuites et uniques face au cancer.

Krebsliga Thurgau

Krebsbekämpfung und Krebshilfe

Pro Senectute Canton Schaffhausen

Das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen im Kanton Schaffhausen.

Suisse ForAfrika

En collaboration avec les communautés locales, la population africaine est aidée à surmonter la pauvreté et à réaliser son potentiel.

PluSport Sport Handicap Suisse

Le centre de compétences pour le sport, le handicap et l’intégration

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Fragile Jura

Fragile Jura soutient les personnes traumatisées cérébrales et leurs proches. Elle valorise l’entraide et l’écoute.

Die Dargebotene Hand Ostschweiz / FL

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

SAH Schaffhausen

Encourage les personnes en difficultés économiques et sociales.

Secours d’Hiver Berne

Für Menschen im Kanton Bern in schwierigen finanziellen Situationen

La Main Tendue Genève

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.