Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen.

Activité et centre de gravité

Umfassende Betreuung und Förderung in allen Lebensbereichen von Menschen mit einer leichten bis schwersten (Mehrfach-) Behinderung ab Ausschulung bis zum Tode bzw. Übertritt in eine medizinisch geführte Institution. Das Angebot gilt insbesondere auch für Personen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder schweren Verhaltensabweichungen, nicht jedoch für Menschen mit einer Sinnesbehinderung.
Methodisch orientiert sich die Stiftung Altried an neuen aber gefestigten Erkenntnissen der Sonderpädagogik, an der personzentrierten Haltung (Carl Rogers), am Normalisierungsprinzip sowie an der basalen Stimulation. Ergänzend besteht ein gut ausgebautes Angebot an Psycho-, Physiotherapie und Weiterbildung.
Der Wohnbereich mit insgesamt 154 Plätzen gestaltet sich differenziert nach dem Schweregrad der Behinderung mit einer abwechslungsreichen und angepassten Freizeitgestaltung. Die Angehörigen werden, so gewünscht, in die Arbeit einbezogen.
In den Werkstätten mit 233 Plätzen und Tagesstätten mit 129 Plätzen bieten sie diese Arbeitsfelder an: Produktion von Eigenartikeln, Holz- und Metallbearbeitung, Gartenarbeit und Landwirtschaft, Verpackung, Montage, Büroarbeiten und Hauswirtschaft.
Eine berufliche Ausbildung in verschiedenen Sparten ist ebenfalls Teil des Angebots (6 Plätze).
Ein behindertengerecht eingerichtetes Ferienzentrum in Gontenschwil und Wellnesseinrichtungen in Zürich bieten betreuten Gruppen aus der ganzen Schweiz Abwechslung und Erholung.

Comment aider

Don

Don

Legs

Legs

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Personnes handicapées

Domaines d’activité

  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Formation
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Pro Infirmis

La plus grande organisation spécialisé pour les personnes handicapées

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Hiki Association d’aide aux enfants traumatisés cranio-cérébraux

Soutient et soulage les familles avec des enfants cérébro-lésés. Depuis 1986.

miva Suisse

Soutient le financement et l’acquisition de moyens de transport et de communication dans les pays du Sud

Union suisse des aveugles

L'objectif est d'aider les malvoyants et les aveugles à acquérir la plus grande autonomie possible.

Mission Evangélique Braille

Dans une approche respectueuse et intégrale, la MEB intervient en faveur des personnes handicapées de la vue francophones.

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Stiftung Ancora-Meilestei

«Du bisch es wert.» Mit diesem Leitsatz werden Menschen mit Lebenskrisen und Beeinträchtigungen zurück ins Leben geführt.

Tixi Zürich

Service de transport de Zurich pour des personnes en situation de handicap

2nd Chance

Association développant la chirurgie reconstructive dans les régions à moyens limités. Le but est d’améliorer la qualité de vie des patients d'Afrique Sub-saharienne, avec une attention particulière pour les femmes, les enfants et les populations rurales, qui vivent avec des séquelles de violences armées, d’accidents, de brûlures, de pathologies mutilantes ou de déformations congénitales.

insieme Basel

Für Menschen mit einer geistigen Behinderung