Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Verein Pflegekind Aargau

Wenn Kinder nicht bei ihren Eltern leben können: Mit Ihrer Hilfe bekommen diese Kinder eine Perspektive.

Activité et centre de gravité

Nicht alle Kinder haben das Glück in stabilen Familienverhältnissen aufzuwachsen. In der Schweiz leben zwischen 13'000 und 15’000 Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien und Heimen. Die meisten kommen aus mehrfach belasteten Familienverhältnissen und haben in ihren jungen Leben bereits erfahren müssen, was Verlust bedeutet. Diese Kinder und Jugendlichen brauchen spezielle Zuwendung und Beständigkeit. Der «Verein Pflegekind Aargau» mit Sitz in Baden setzt sich zum Ziel Kindern, die aus oftmals traurigen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, ein sicheres Zuhause und Erwachsene, auf die sie sich verlassen können, zu bieten.

Das grosse Engagement von Pflegeeltern allein reicht oft nicht aus, um eine nachhaltige Stabilisierung und Gesundung, vor allem bei traumatisierten Pflegekindern, zu erreichen. Pflegekinder benötigen individuelle Unterstützung, die häufig weder von der öffentlichen Hand noch von der Krankenkasse finanziert werden, die leiblichen Eltern sind meist nicht in der Lage dafür aufzukommen.

Dank Spendengelder können wir dafür sorgen, dass auch Pflegekinder geborgen aufwachsen. Ihre Hilfe ermöglicht Pflegekindern z.B. Musikunterricht, entwicklungs- und traumapädagogische Unterstützung, den Mitgliederbeitrag im Sportverein, ein Fahrrad, Sportkurse, die Teilnahme im Sommerlager, Nachhilfeunterricht, Fahrdienste und vieles mehr.

Es gibt viele Möglichkeiten, Kindern in erschwerten Lebenssituationen zu helfen. Ein Beispiel: Die zehnjährige Vanessa lebt seit sechs Jahren in einer Pflegefamilie. Das Mädchen erlebte in seinen ersten Lebensjahren belastende und traumatisierende Momente. Über ihre Erfahrungen mag sie nicht erzählen, über ihre Gefühle spricht sie nicht. Es fällt auf, wie gut Musik dem Mädchen tut, sie scheint heilsam für die verletzte Seele und öffnet den Zugang zu ihrem Inneren. Gemeinsam mit den Pflegeeltern fanden wir eine erfahrene und einfühlsame Gitarrenlehrerin. Vanessa hat in der Musik ein Ventil gefunden, sie kann auf diesem Weg einiges über ihre Befindlichkeit zum Ausdruck bringen und Vergangenes verarbeiten.

Mit einer Kindheit voller Liebe kann man ein halbes Leben hindurch die kalte Welt aushalten. Jean Paul

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Enfants
  • Familles

Domaines d’activité

  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Pro Senectute Canton Zug

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Frieda – L’ONG féministe pour la paix (anciennement cfd)

Organisation indépendante pour la paix qui soutient des projets pour les femmes dans le Sud et en Suisse.

Addiction Suisse

Empêcher ou diminuer les problèmes liés à la consommation de substances psychoactives et à d'autres comportements pouvant engendrer une addiction

Croix-Rouge Jura

Conserver, promouvoir ou rétablir la santé ainsi que l’intégration sociale de l'être humain.

Beratungsstelle für Familien

Gemeinnütziger Verein, der seit der Gründung im Jahr 1909 Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.

Service social international – Suisse

L’organisation offre son soutien aux enfants et familles confrontés à des problématiques d’ordre social et juridique, dans un contexte transnational.

YFU – Youth For Understanding

YFU s’engage pour faciliter l’apprentissage interculturel avec les programmes d'échange.

aphasie suisse

Donnons la parole à ceux qui l’ont perdue

Pro Senectute Kanton Schwyz

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Secours d’hiver du canton de Neuchâtel

Aide en cas de situation financière d’urgence à des familles ou personnes seules en canton de Neuchâtel

Pro Infirmis

La plus grande organisation spécialisé pour les personnes handicapées

Winterhilfe Zürich

Unterstützt Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

La Main Tendue Valaisanne

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté - anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Caritas Jura

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Pro Mente Sana Suisse

Soutient la cause des personnes qui souffrent d’une maladie ou d’un handicap psychique.

Secours d’hiver Aargau

Hilft Menschen im Kanton Aargau in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen

SAH Bern

Encourage les personnes en difficultés économiques et sociales.

Caritas Zentralschweiz

Hilfswerk im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz für Menschen in Not und zur sozialen und beruflichen Integration.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Evangelischer Frauenbund Zürich

Der konfessionell unabhängige, gemeinnützige Verein setzt sich seit über 135 Jahren für soziale Anliegen und Rechte von Frauen und Kindern ein.

Stiftung Lebenshilfe

Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.

Pro Senectute Suisse

La plus importante organisation spécialisée dans les questions liées à la vieillesse et proposant des prestations aux personnes âgées et à leurs proches.

Pro Senectute Luzern

Fachstelle für Altersfragen

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

La Croix Bleue est une organisation spécialisée pour les questions d’alcool et de dépendances.