Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Verein Pflegekind Aargau

Wenn Kinder nicht bei ihren Eltern leben können: Mit Ihrer Hilfe bekommen diese Kinder eine Perspektive.

Activité et centre de gravité

Nicht alle Kinder haben das Glück in stabilen Familienverhältnissen aufzuwachsen. In der Schweiz leben zwischen 13'000 und 15’000 Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien und Heimen. Die meisten kommen aus mehrfach belasteten Familienverhältnissen und haben in ihren jungen Leben bereits erfahren müssen, was Verlust bedeutet. Diese Kinder und Jugendlichen brauchen spezielle Zuwendung und Beständigkeit. Der «Verein Pflegekind Aargau» mit Sitz in Baden setzt sich zum Ziel Kindern, die aus oftmals traurigen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, ein sicheres Zuhause und Erwachsene, auf die sie sich verlassen können, zu bieten.

Das grosse Engagement von Pflegeeltern allein reicht oft nicht aus, um eine nachhaltige Stabilisierung und Gesundung, vor allem bei traumatisierten Pflegekindern, zu erreichen. Pflegekinder benötigen individuelle Unterstützung, die häufig weder von der öffentlichen Hand noch von der Krankenkasse finanziert werden, die leiblichen Eltern sind meist nicht in der Lage dafür aufzukommen.

Dank Spendengelder können wir dafür sorgen, dass auch Pflegekinder geborgen aufwachsen. Ihre Hilfe ermöglicht Pflegekindern z.B. Musikunterricht, entwicklungs- und traumapädagogische Unterstützung, den Mitgliederbeitrag im Sportverein, ein Fahrrad, Sportkurse, die Teilnahme im Sommerlager, Nachhilfeunterricht, Fahrdienste und vieles mehr.

Es gibt viele Möglichkeiten, Kindern in erschwerten Lebenssituationen zu helfen. Ein Beispiel: Die zehnjährige Vanessa lebt seit sechs Jahren in einer Pflegefamilie. Das Mädchen erlebte in seinen ersten Lebensjahren belastende und traumatisierende Momente. Über ihre Erfahrungen mag sie nicht erzählen, über ihre Gefühle spricht sie nicht. Es fällt auf, wie gut Musik dem Mädchen tut, sie scheint heilsam für die verletzte Seele und öffnet den Zugang zu ihrem Inneren. Gemeinsam mit den Pflegeeltern fanden wir eine erfahrene und einfühlsame Gitarrenlehrerin. Vanessa hat in der Musik ein Ventil gefunden, sie kann auf diesem Weg einiges über ihre Befindlichkeit zum Ausdruck bringen und Vergangenes verarbeiten.

Mit einer Kindheit voller Liebe kann man ein halbes Leben hindurch die kalte Welt aushalten. Jean Paul

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Enfants
  • Familles

Domaines d’activité

  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Pro Senectute Canton Schaffhausen

Das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen im Kanton Schaffhausen.

Landscheide

Espace de vie et lieu de travail pour les personnes handicapées.

Rotes Kreuz Luzern

Kantonalverband des Schweizerischen Roten Kreuzes. Gemeinnützige Organisation für die Bedürftigen im Kanton Luzern.

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Ligue Pulmonaire Fribourgeoise

Organisation de soins à domicile spécialisée pour les personnes souffrant des voies respiratoires et de remise d'appareils thérapeutiques.

Stiftung Schloss Regensberg

Schule, Wohnen, Berufsintegration, Therapie

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Rotes Kreuz Glarus

Association humanitaire

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Fondation Partage

Aide alimentaire aux personnes en situation de précarité

Für die Kinder – Für die Zukunft

Unterstützung von benachteiligten Kindern

Caritas Bern

Permettre aux personnes en situation de vulnérabilité de maintenir ou de retrouver leur autonomie et leur place dans la société.

Pro Senectute Kanton Schwyz

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Pro Senectute Appenzell Innerrhoden

Die Fachorganisation für Altersfragen Appenzell Innerrhoden

Fondation vaudoise contre l’alcoolisme FVA

La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)

La Lanterne Magique

Initier le jeune public à la découverte du cinéma grand écran.

Pro Senectute Canton Glarus

Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen

Pro Senectute Aargau

Fondation privée à but non lucratif qui s'engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Parrainage suisse pour communes de montagne

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Caritas Aargau

Hilft Menschen in Not im Kanton Aargau mit Beratung, Angeboten und Projekten zur sozialen Integration.

Schweizerische Vinzenzgemeinschaft

Société Saint Vincent de Paul Suisse

Action Caritas des aveugles (CAB)

Organisation d'entraide pour les personnes aveugles, malvoyantes graves et sourdes-aveugles

Croix-Rouge Fribourgeoise

Association humanitaire, active principalement dans le social et la santé agissant au niveau du canton de Fribourg

Noveos

Pour les personnes handicapées mentales

Cevi Region Bern

Ein christlicher Kinder- und Jugendverband.