Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Caritas Zürich

Wir helfen Menschen.

Hilfe für armutsbetroffene Familien und sozial benachteiligte Menschen im Kanton Zürich.

Activité et centre de gravité

Caritas Zürich hilft armutsbetroffenen Familien und sozial benachteiligten Menschen im Kanton Zürich, unabhängig von Nationalität, Religion und Weltanschauung.

So helfen ihre Projekte:
Die Projekte richten sich an Menschen mit wenig Geld und fördern deren soziale Integration:
– Die Caritas-Märkte bieten günstige Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs.
– Mit der KulturLegi erhalten Personen mit kleinem Budget 30 bis 70 Prozent Rabatt auf Angebote aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Gesundheit.
– Das Projekt incluso vermittelt freiwillige Mentorinnen und Mentoren, die junge Migrantinnen und Migranten bei der Lehrstellensuche unterstützen.
– Das Patenschaftsprojekt «mit mir» vermittelt freiwillige Patinnen und Paten an Kinder aus belasteten Familien, die einen Teil ihrer Freizeit mit ihnen verbringen.
– Mit Copilot erhalten Eltern aus sozial benachteiligten Familien erfahrene Begleitpersonen, welche die Eltern beim Schuleintritt oder während der Schulzeit der Kinder unterstützen. Die Bildungschancen der Kinder werden so erhöht.
– Wohnfit unterstützt bei der Wohnungssuche.
– Mit LernLokal leisten sie einen wichtigen Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Integration von Menschen mit wenig Geld. Das Bildungsangebot vermittelt Grundkompetenzen (Schreibdienst, Bewerbungswerkstatt und Computerhilfe).

So helfen ihre Secondhand-Läden:
In ihren Secondhand-Läden in Zürich und Winterthur verkaufen sie gespendete Kleider sowie Accessoires zu günstigen Preisen. Alle dürfen in ihren Secondhand-Läden einkaufen. Der Gewinn fliesst in die sozialen Projekte von Caritas Zürich.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Dons en nature

Dons en nature

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Parrainage

Parrainage

Bénéficiaires

  • Enfants
  • Familles
  • Réfugiés, immigrés et migrants
  • Personnes en situation de pauvreté
  • Personnes en détresse

Domaines d’activité

  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Aide financière directe
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Formation
  • Echanges culturels, entente entre les peuples
  • Intégration
  • Prévention
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Caritas Suisse

L’oeuvre d’entraide s’engage pour la lutte contre la pauvreté en Suisse et dans le monde.

Caritas Vaud

Association cantonale d’entraide à but non lucratif

Caritas Thurgau

Für armutsbetroffenen Menschen im Kanton Thurgau.

Caritas Zentralschweiz

Hilfswerk im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz für Menschen in Not und zur sozialen und beruflichen Integration.

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Caritas Aargau

Hilft Menschen in Not im Kanton Aargau mit Beratung, Angeboten und Projekten zur sozialen Integration.

Caritas beider Basel

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Caritas l’Epicerie

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Armutsbetroffene

Caritas Solothurn

Leistet bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe für Menschen in Not im Kanton Solothurn

Caritas Genève

Pour permettre aux personnes en situation de vulnérabilité de maintenir ou de retrouver leur autonomie et leur place dans la société.

Caritas Fribourg

Fondée en 1943, Caritas Fribourg est une association sans but lucratif au sens des art. 60 et suivants CC. Elle est intégrée au réseau Caritas en Suisse et dans le monde et vient en aide aux personnes démunies sans distinction de statut, d’origine, de religion ou d’appartenance politique.

Caritas Jura

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Caritas Grison

Hilfswerk in Graubünden für armutsbetroffene Menschen

Caritas Neuchâtel

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

Caritas Bern

Permettre aux personnes en situation de vulnérabilité de maintenir ou de retrouver leur autonomie et leur place dans la société.

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Schweizerische Vinzenzgemeinschaft

Société Saint Vincent de Paul Suisse

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Secours d’hiver Aargau

Hilft Menschen im Kanton Aargau in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Cevi AG-SO-LU-ZG

Kinder- und Jugendverband

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

insieme Cerebral Zug

Die Vereinigung wahrt, fördert und vertritt die Interessen und Rechte der Menschen mit kognitiver, cerebraler und mehrfacher Beeinträchtigung gegenüber Öffentlichkeit, Behörden und sozialen Einrichtungen.

Stiftung Züriwerk

Setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein, damit sie gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken können.

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

Telefono Amico Ticino e Grigioni Italiano

Un ascolto attento per tutte le persone in difficoltà – anonimo, confidenziale, a disposizione 24 ore su 24.

Luzerner Psychiatrie AG (lups)

Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

La Main Tendue Nord Ouest

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté - anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Société Suisse de Sauvetage SSS

La plus grande organisation dédiée à la sécurité aquatique en Suisse.

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

Secours d’hiver du canton de Neuchâtel

Aide en cas de situation financière d’urgence à des familles ou personnes seules en canton de Neuchâtel

Libereco

Libereco s'engage pour la protection des droits de l'homme et la fourniture d'aide humanitaire en Bélarus et en Ukraine.

Parrainage suisse pour communes de montagne

Leistet projektbezogene Hilfe an finanzschwache Gemeinden, Genossenschaften, Korporationen usw.

Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

Stiftung Lebenshilfe

Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.

Arche Zürich

Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.

kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich

Soins à domicile d’enfants atteints de maladies aiguës et chroniques, d’enfants handicapés et d'enfants mourants, 24h sur 365 jours par an.

Secours d’hiver Vaud

Association qui vient en aide aux vaudois se trouvant dans la précarité

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Cevi Zürich

Dachverband der Cevi-Gruppen in der Stadt Zürich, betreibt das Cevi Zentrum Glockenhof in der Zürcher Innenstadt.

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

La Croix Bleue est une organisation spécialisée pour les questions d’alcool et de dépendances.