Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Caritas Bern

Wir helfen Menschen

Permettre aux personnes en situation de vulnérabilité de maintenir ou de retrouver leur autonomie et leur place dans la société.

Activité et centre de gravité

Caritas Bern berät, unterstützt und begleitet Menschen, damit sie ihr Leben in eigener Verantwortung gestalten können. Zu diesem Zweck realisiert sie Angebote für verschiedene Zielgruppen im Kanton Bern. Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet Caritas Bern mit unterschiedlichen Partnern zusammen: Non-Profit-Organisationen, Sozialdiensten, Privatunternehmen, Gemeinden oder kantonalen Behörden. Daneben unterhält sie enge Beziehungen zur Römisch-katholischen Landeskirche, in deren Auftrag sie diakonische Aufgaben wahrnimmt.

Angebote:
– Arbeitsintegration: Berufliche und soziale Integration von Langzeiterwerbslosen und Flüchtlingen
– Caritas-Märkte Bern, Biel und Thun: Günstige Einkaufsmöglichkeiten und sozialer Treffpunkt für Menschen mit knappem Budget
– Patenschaftsprojekt «mit mir»: Entlastung von Familien in schwierigen Lebenssituationen, unbelastete Zeit für Kinder
– KulturLegi: Ermässigter Zugang zu Sport-, Kultur- und Bildungsveranstaltungen für Menschen mit beschränkten finanziellen Mitteln
– Dolmetschdienst Comprendi: Interkultureller Übersetzungsdienst
– Programm Migration und Alter: Unterstützung älterer Migrantinnen und Migranten für ein selbstbestimmtes Alter(n)
– Freiwilligenarbeit: Verschiedene soziale Einsatzmöglichkeiten
– Diakonie: Übernahme diakonischer Aufgaben in den Bereichen Migration, Armutsbekämpfung und Integration. 


Caritas Bern beschäftigt aktuell rund 40 Mitarbeitende, daneben stehen rund 100 Personen als Freiwillige in verschiedenen Projekten im Einsatz. Caritas Bern finanziert sich durch Gelder der öffentlichen Hand, durch Dienstleistungs- und Warenerträge und Spenden.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Dons en nature

Dons en nature

Legs

Legs

Parrainage

Parrainage

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Familles
  • Personnes âgées
  • Personnes en situation de pauvreté
  • Réfugiés, immigrés et migrants

Domaines d’activité

  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Aide financière directe
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Echanges culturels, entente entre les peuples
  • Formation
  • Intégration

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Caritas Suisse

L’oeuvre d’entraide s’engage pour la lutte contre la pauvreté en Suisse et dans le monde.

Caritas Zürich

Hilfe für armutsbetroffene Familien und sozial benachteiligte Menschen im Kanton Zürich.

Caritas Vaud

Association cantonale d’entraide à but non lucratif

Caritas Thurgau

Für armutsbetroffenen Menschen im Kanton Thurgau.

Caritas Lucerne

Hilfswerk im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz für Menschen in Not und zur sozialen und beruflichen Integration.

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Caritas Aargau

Hilft Menschen in Not im Kanton Aargau mit Beratung, Angeboten und Projekten zur sozialen Integration.

Caritas beider Basel

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Caritas l’Epicerie

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Armutsbetroffene

Caritas Solothurn

Leistet bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe für Menschen in Not im Kanton Solothurn

Caritas Genève

Pour permettre aux personnes en situation de vulnérabilité de maintenir ou de retrouver leur autonomie et leur place dans la société.

Caritas Fribourg

Fondée en 1943, Caritas Fribourg est une association sans but lucratif au sens des art. 60 et suivants CC. Elle est intégrée au réseau Caritas en Suisse et dans le monde et vient en aide aux personnes démunies sans distinction de statut, d’origine, de religion ou d’appartenance politique.

Caritas Jura

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Caritas Grison

Hilfswerk in Graubünden für armutsbetroffene Menschen

Caritas Neuchâtel

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

YFU – Youth For Understanding

YFU s’engage pour faciliter l’apprentissage interculturel avec les programmes d'échange.

Croix rouge Bâle-Ville

Association humanitaire

Secours suisse d’hiver comité genevois

Pour personnes dont le budget est très serré et qui se trou­vent en situation de détresse.

Enfants & Violence

Financement des projets qui contribuent la prévention de mauvais traitements envers les enfants; qui permettent de l'aide ayant subi de mauvais traitements.

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

Die Dargebotene Hand Ostschweiz / FL

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Secours d’hiver Jura

Aide ponctuelle par l’octroi de dons substantiels en cas de difficultés financières passagères.

Domicil

Vermittlung bezahlbarer Wohnungen an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Sicherheit durch Solidarhaftung. Zentrum für Wohnkompetenzen.

Aids-Hilfe beider Basel

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité.

Action Caritas des aveugles (CAB)

Organisation d'entraide pour les personnes aveugles, malvoyantes graves et sourdes-aveugles

La Main Tendue Nord Ouest

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté - anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Pro Senectute Obwalden

Die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation der Schweiz im Dienste der älteren Menschen ab 60 Jahren

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen

Unterstützung bei der Suche nach tragfähigen Lösungen bei erzieherischen und familiären Schwierigkeiten

Pro Mente Sana romande

Organisation de défense des droits et des intérêts des personnes souffrant de maladie et handicaps psychiques.