Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Caritas Bern

Wir helfen Menschen

Permettre aux personnes en situation de vulnérabilité de maintenir ou de retrouver leur autonomie et leur place dans la société.

Activité et centre de gravité

Caritas Bern berät, unterstützt und begleitet Menschen, damit sie ihr Leben in eigener Verantwortung gestalten können. Zu diesem Zweck realisiert sie Angebote für verschiedene Zielgruppen im Kanton Bern. Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet Caritas Bern mit unterschiedlichen Partnern zusammen: Non-Profit-Organisationen, Sozialdiensten, Privatunternehmen, Gemeinden oder kantonalen Behörden. Daneben unterhält sie enge Beziehungen zur Römisch-katholischen Landeskirche, in deren Auftrag sie diakonische Aufgaben wahrnimmt.

Angebote:
– Arbeitsintegration: Berufliche und soziale Integration von Langzeiterwerbslosen und Flüchtlingen
– Caritas-Märkte Bern, Biel und Thun: Günstige Einkaufsmöglichkeiten und sozialer Treffpunkt für Menschen mit knappem Budget
– Patenschaftsprojekt «mit mir»: Entlastung von Familien in schwierigen Lebenssituationen, unbelastete Zeit für Kinder
– KulturLegi: Ermässigter Zugang zu Sport-, Kultur- und Bildungsveranstaltungen für Menschen mit beschränkten finanziellen Mitteln
– Dolmetschdienst Comprendi: Interkultureller Übersetzungsdienst
– Programm Migration und Alter: Unterstützung älterer Migrantinnen und Migranten für ein selbstbestimmtes Alter(n)
– Freiwilligenarbeit: Verschiedene soziale Einsatzmöglichkeiten
– Diakonie: Übernahme diakonischer Aufgaben in den Bereichen Migration, Armutsbekämpfung und Integration. 


Caritas Bern beschäftigt aktuell rund 40 Mitarbeitende, daneben stehen rund 100 Personen als Freiwillige in verschiedenen Projekten im Einsatz. Caritas Bern finanziert sich durch Gelder der öffentlichen Hand, durch Dienstleistungs- und Warenerträge und Spenden.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Dons en nature

Dons en nature

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Parrainage

Parrainage

Bénéficiaires

  • Familles
  • Réfugiés, immigrés et migrants
  • Personnes âgées
  • Personnes en situation de pauvreté

Domaines d’activité

  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Aide financière directe
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Formation
  • Echanges culturels, entente entre les peuples
  • Intégration

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Caritas Suisse

L’oeuvre d’entraide s’engage pour la lutte contre la pauvreté en Suisse et dans le monde.

Caritas Zürich

Hilfe für armutsbetroffene Familien und sozial benachteiligte Menschen im Kanton Zürich.

Caritas Vaud

Association cantonale d’entraide à but non lucratif

Caritas Thurgau

Für armutsbetroffenen Menschen im Kanton Thurgau.

Caritas Zentralschweiz

Hilfswerk im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz für Menschen in Not und zur sozialen und beruflichen Integration.

Caritas St. Gallen-Appenzell

Regionales katholisches Hilfswerk und Fachstelle Diakonie des Bistums St. Gallen

Caritas Aargau

Hilft Menschen in Not im Kanton Aargau mit Beratung, Angeboten und Projekten zur sozialen Integration.

Caritas beider Basel

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Caritas l’Epicerie

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Armutsbetroffene

Caritas Solothurn

Leistet bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe für Menschen in Not im Kanton Solothurn

Caritas Genève

Pour permettre aux personnes en situation de vulnérabilité de maintenir ou de retrouver leur autonomie et leur place dans la société.

Caritas Fribourg

Fondée en 1943, Caritas Fribourg est une association sans but lucratif au sens des art. 60 et suivants CC. Elle est intégrée au réseau Caritas en Suisse et dans le monde et vient en aide aux personnes démunies sans distinction de statut, d’origine, de religion ou d’appartenance politique.

Caritas Jura

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Caritas Grison

Hilfswerk in Graubünden für armutsbetroffene Menschen

Caritas Neuchâtel

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

SSTS®

Organisation de sauvetage laïque certifiée en premiers secours. Organisation de sauvetage de la CRS et Organisation mandatée par l’Armée suisse.

Secours d’hiver Solheure

Für Menschen im Kanton Solothurn in schwierigen Lebenssituationen

Landscheide

Espace de vie et lieu de travail pour les personnes handicapées.

Fondation vaudoise contre l’alcoolisme FVA

La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Avocat·e·s de l’enfant – Suisse

Améliorer l'accès des enfants et des jeunes à une justice qui leur soit adaptée.

Secours d’hiver Aargau

Hilft Menschen im Kanton Aargau in schwierigen Lebenssituationen mit verschiedenen Leistungen

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Caritas Jura

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Winterhilfe Luzern

Finanzielle Überbrückungshilfen für in Not geratene Personen

Stiftung Kifa Schweiz

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten und entlastet ihre Familien.

Croix-Rouge Fribourgeoise

Association humanitaire, active principalement dans le social et la santé agissant au niveau du canton de Fribourg

La Main Tendue Genève

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Gehörlosen-Fürsorgeverein der Region Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

SAH Bern

Encourage les personnes en difficultés économiques et sociales.

Cevi Region Winterthur-Schaffhausen

Jugendverband in der Region Winterthur-Schaffhausen mit 1600 Mitgliedern.

Œuvre suisse d’entraide ouvrière OSEO

Le réseau de l'Oeuvre Suisse d'Entraide Ouvrière SAH OSEO SOS

Die Dargebotene Hand Bern

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Pro Senectute Appenzell AR

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Fragile Suisse

Soutient les personnes touchées par une lésion cérébrale et leurs proches. Elle valorise l'entraide et les ressources de chacun.

miva Suisse

Soutient le financement et l’acquisition de moyens de transport et de communication dans les pays du Sud

Sinnovativ

Rend les personnes plus fortes en Suisse et en Afrique grâce à l'intégration professionnelle et sociale et à la promotion de la cyclo-mobilité durable.

Stiftung der Evangelischen Gesellschaft Zürich

Schafft Raum für Begegnungen und kritisches Denken in Zürich und Strukturen für Menschen, die Unterstützung benötigen

Transfusion Croix-Rouge

Gère le registre des cellules souches du sang et fournit le pays en sang et produits sanguins.

Kinderheim Grünau

Sozialpädagogisches Haus für Kinder und Jugendliche

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

The Dariu Foundation

Befähigung benachteiligter Jugendlicher zum Erfolg in der digitalen Welt