Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Arche Zürich

Soziales Unternehmen

Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.

Activité et centre de gravité

Alltag bewältigen
Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchtproblemen finden mit den ambulanten Beratungen und Wohnplätzen Hilfe, um ihr Leben zu stabilisieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
- Arche Wohnen: Betreute Wohnplätze für eine soziale und gesundheitliche Stabilisierung und Entwicklung von Perspektiven, an vier Standorten in der Stadt Zürich.
- Arche Fachstelle für Integration: Beratung in Bereichen wie Finanzen, Wohnen, Gesundheit, Beziehung oder Tagesstruktur.

Arbeiten
Für Menschen ohne Arbeit bietet Arche Zürich unterschiedliche Arbeitsplätze zum Erhalt einer Tagesstruktur oder als Sprungbrett in den ersten Arbeitsmarkt an.
- Arche Biohof: Geschützte Arbeitsplätze für Menschen, die durch Abhängigkeitserkrankungen und/oder psychische Erkrankungen belastet sind.
- Arche Brockenhaus & Bistro: Arbeitsplätze für Menschen, die arbeitsfähig sind, jedoch auf dem ersten Arbeitsmarkt wenig Perspektiven haben.

Rehabilitation
Unterstützung für Menschen mit psychosozialen Herausforderungen, mit und ohne Suchtprobleme, sowie Erwachsene, deren Haftstrafe in eine stationäre Massnahme nach Art. 59 oder Art. 60 StGB umgewandelt wurde.
- Arche Therapie Bülach: Die stationäre Einrichtung bietet Therapieplätze in einem überschaubaren und geschützten Rahmen mit dem Ziel der beruflichen und sozialen Integration.

Förderung und Integration
Arche Zürich begleitet Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und unterstützt mehrfach belastete Familien in ihrem Erziehungsalltag.
- Arche Kinderbegleitung: Individuelle Einzelbegleitung für Kinder und Jugendliche, denen der Schulalltag Mühe bereitet.
- Arche Für Familien: Sozial- und psychologische Beratung sowie niederschwelliger Begegnungsort für Schwangere, Eltern mit Babys und Kleinkindern und mehrfach belastete Familien.

Die Arche Zürich bietet Menschen in schwierigen Situationen neue Perspektiven.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Enfants
  • Familles
  • Réfugiés, immigrés et migrants
  • Personnes en situation de pauvreté
  • Personnes handicapées

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Intégration
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Caritas Solothurn

Leistet bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe für Menschen in Not im Kanton Solothurn

Rotes Kreuz Zug

Der Kantonalverband Zug erfüllt humanitäre Aufgaben.

Caritas l’Epicerie

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Armutsbetroffene

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Cevi AG-SO-LU-ZG

Kinder- und Jugendverband

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

SAH Zürich

Encourage les personnes en difficultés économiques et sociales.

Pro Senectute Luzern

Fachstelle für Altersfragen

Transfusion Croix-Rouge

Gère le registre des cellules souches du sang et fournit le pays en sang et produits sanguins.

Cevi Ostschweiz

Freizeit- und Schulungsangebote für Kinder und Jugendliche

Stiftung zsge

Die Stiftung zsge entwickelt mit Menschen gemeinsam Perspektiven und begleitet sie auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten und sozialverträglichen Alltagsbewältigung.

Union suisse des aveugles

L'objectif est d'aider les malvoyants et les aveugles à acquérir la plus grande autonomie possible.

Pro Senectute Kanton Schwyz

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Sinnovativ

Rend les personnes plus fortes en Suisse et en Afrique grâce à l'intégration professionnelle et sociale et à la promotion de la cyclo-mobilité durable.

Rotes Kreuz Aargau

Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit und sozialen Integration von Menschen im Kanton Aargau

Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ)

Selbstbestimmtes Leben und sinnvolles, qualifiziertes Arbeiten

Fédération Suisse des Sourds

La Fédération suisse des sourds est l’organisation faîtière nationale de l’entre-aide des sourds

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

insieme 21

Association pour personnes vivant avec Trisomie 21 (Down-Syndrom).

Stiftung Wehrenbach

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

PluSport Sport Handicap Suisse

Le centre de compétences pour le sport, le handicap et l’intégration

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Fragile Suisse

Soutient les personnes touchées par une lésion cérébrale et leurs proches. Elle valorise l'entraide et les ressources de chacun.

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Bibliothèque pour Personnes Aveugles, Malvoyantes et Empêchées de Lire SBS

Livres, textes, revues et partitions musicales en Braille, livres audio.

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Unitas

Associazione che si fonda sul principio dell’autoaiuto tra le persone cieche e ipovedenti

Fragile AG/SO Ost

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Fragile Genève

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Tixi Zürich

Service de transport de Zurich pour des personnes en situation de handicap

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

insieme Cerebral Zug

Wahrt und fördert die Interessen von Menschen mit einer geistigen Behinderung oder cerebralen Lähmung.

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

ASPr-SVG

Soutien à l'intégration des personnes handicapées

Fondation vaudoise contre l’alcoolisme FVA

La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)

Verein für Sozialpsychiatrie Baselland

Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltungsangebote für über 220 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

ASA-Valais

Association valaisanne d’aide aux personnes handicapées mentales

Team 72

Bietet Wohnraum, ein Arbeitsprogramm und Bewährungshilfe für Strafentlassene. Es baut Brücken auf dem Weg zurück ins Gesellschaftsleben.

Secours d’hiver Jura

Aide ponctuelle par l’octroi de dons substantiels en cas de difficultés financières passagères.

Secours d’hiver Ticino

Aiuta gli abitanti del Canton Ticino a sormontare situazioni di disagio tramite prestazioni diverse.

Chindernetz Kanton Bern

Chancengerechtigkeit unterstützen, Gemeinschaft erleben, Erfahrungen teilen und Selbstwirksamkeit fördern - diese vier Grundsätze stärken die Projekte und Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.

Stiftung Kind und Autismus

ein Kompetenzzentrum für Menschen im Autismus-Spektrum

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

YFU – Youth For Understanding

YFU s’engage pour faciliter l’apprentissage interculturel avec les programmes d'échange.

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Cevi Zürich

Dachverband der Cevi-Gruppen in der Stadt Zürich, betreibt das Cevi Zentrum Glockenhof in der Zürcher Innenstadt.

Frieda – L’ONG féministe pour la paix (anciennement cfd)

Organisation indépendante pour la paix qui soutient des projets pour les femmes dans le Sud et en Suisse.

SAH Zentralschweiz

Encourage les personnes en difficultés économiques et sociales.

Epi-Suisse

Défend les intérêts des personnes vivant avec l’épilepsie.

Cevi Region Zürich

Jugendverband, der Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise ermöglicht, ihre Freizeit und Umwelt mitzugestalten