Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Activité et centre de gravité

Die Martin Stiftung ist eine Institution für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Rund 130 Wohnplätze mit Einzelzimmern sind verteilt auf 5 Wohnhäuser in Erlenbach (voll betreute Wohngruppen, Aussenwohngruppen, zwei Wohngruppen mit Pflegeangebot für SeniorInnen, eine Wohngruppe für Menschen mit Prader-Willi-Syndrom) sowie auf eine Wohntrainingsgruppe in Stäfa und 9 externe Mietwohnungen für Begleitetes Wohnen in der Region Rechter Zürichsee. Zudem bietet die Institution rund 130 geschützte Arbeitsplätze in zwei Industrie-Werkstätten, Werkgruppen, Schreinerei, Küche, Hausdienst, Wäscherei, Gärtnerei und Gartenunterhalt, Biohof, Quartierladen sowie diversen Ateliers ohne Leistungsanspruch. Die Institution verfügt zudem über einen eigenen Rebberg und produziert hervorragende biologische Weine (Mariahalden Rot-, Rosé- und Weisswein). Die Martin Stiftung beschäftigt rund 200 Fachmitarbeitende und bietet zudem Ausbildungsplätze an.

Comment aider

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Personnes handicapées

Domaines d’activité

  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Mathilde Escher Stiftung

Vivre de manière autonome avec des maladies musculaires. La fondation poursuit cette vision en proposant un large éventail de prestations dans tous les domaines de la vie.

Hiki Association d’aide aux enfants traumatisés cranio-cérébraux

Soutient et soulage les familles avec des enfants cérébro-lésés. Depuis 1986.

Pro Audito Suisse

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Fondation Cerebral

Aide plus de 9700 personnes concernées en Suisse à surmonter le quotidien

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Luzerner Psychiatrie AG (lups)

Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.

Altra

Altra ermöglicht Entwicklung und Zugehörigkeit. Die Organisation steht für bedarfsorientierte Unterstützung und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung.

Tanne, Fondation Suisse pour les Personnes SourdAveugles

Centre de compétence pour les enfants et les adultes atteints de surdicécité congénitale et de handicaps multiples (sensoriels) connexes

Fondation vaudoise contre l’alcoolisme FVA

La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)

Stiftung Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bietet die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen

Verein für Menschen mit einer Behinderung

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Avocat·e·s de l’enfant – Suisse

Améliorer l'accès des enfants et des jeunes à une justice qui leur soit adaptée.

insieme Basel

Für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Fragile Bern Espace Mittelland

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Stiftung Wisli

Für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

insieme Zürcher Oberland

Einsatz für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Inklusion und Chancengleichheit sind ein grosses Anliegen.

St. Gallischer Hilfsverein SGHV

Der SGHV hat 150 Jahre Erfahrung. Seine Angebote sind besonders innovativ, niederschwellig und passgenau.

Pro Mente Sana romande

Organisation de défense des droits et des intérêts des personnes souffrant de maladie et handicaps psychiques.

aphasie suisse

Donnons la parole à ceux qui l’ont perdue

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

CBM Mission chrétienne pour les aveugles Suisse

Son objectif est une société inclusive dans laquelle personne n’est laissé de côté.