Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Lungenliga Thurgau

Du souffle pour la vie

Pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Activité et centre de gravité

Die Lungenliga Thurgau berät und betreut Atembehinderte und Lungenkranke. Das Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. Auf partnerschaftlicher Ebene werden die Betroffenen beraten und in ihre Selbstständigkeit und Eigenverantwortung unterstützt. Durch umfassende Information über gesundheitsfördernde und -schädigende Einflüsse und durch klare Instruktion der Atemhilfsgeräte werden ihnen Sicherheit im Umgang mit Krankheit und Therapie vermittelt. In finanziellen Notsituationen wird gemeinsam nach Lösungen gesucht. Die Lungenliga setzt sich für die Gesundheit der Bevölkerung ein. Dabei ist die Förderung des Bewusstseins für gesunde Atemorgane ein zentrales Anliegen. Durch gezielte Aufklärung und Beratung tragen wir zur Vermeidung und Früherfassung von Erkrankungen der Atemwege bei. Die Lungenliga Thurgau unterstützt Tabakpräventionsprojekte und Tabakentwöhnungen. Beim Auftreten von Tuberkulose informieren sie die Betroffenen und deren Angehörige über die Krankheit und helfen bei der Betreuung und Behandlung. Sie übernehmen im gesetzlichen Auftrag die Umgebungsuntersuchungen und unterstützen als Kompetenzzentrum für Tuberkulose den Kanton Thurgau.

«Bei der Lungenliga kann ich mich für die Verbesserung der Gesundheit der Thurgauer Bevölkerung engagieren. Das motiviert!»

Hugo Bossi, Geschäftsführer

Lungenliga Thurgau

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Familles
  • Femmes
  • Personnes âgées
  • Personnes handicapées
  • Personnes touchées par la maladie

Domaines d’activité

  • Santé

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Prévention

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Ligue pulmonaire Suisse

Organisation de santé suisse pour les poumons et les voies respiratoires.

Ligue pulmonaire vaudoise

Association reconnue d'utilité publique proposant des prestations spécialisées en conseils et soins respiratoires.

Lungenliga Bern

Pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Lungenliga Solothurn

Pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Lungenliga Aargau

Die Lungenliga Aargau erbringt Dienstleistungen für die Gesundheit der Lungen und Atemwege und engagiert sich in Gesundheitsförderung und Prävention, Schwerpunkt Tabakprävention.

Lungenliga beider Basel

Organisation pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Lungenliga Zentralschweiz

Organisation pour les personnes souffrant des voies respiratoires

Ligue Pulmonaire Fribourgeoise

Organisation de soins à domicile spécialisée pour les personnes souffrant des voies respiratoires et de remise d'appareils thérapeutiques.

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Fondation vaudoise contre l’alcoolisme FVA

La FVA propose un accompagnement ambulatoire en alcoologie et en addictions ainsi que des programmes de prévention (école, milieu sportif et festif, etc.)

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Wohnzentrum Frankental

Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit einer körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigung

Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern

Einer von zwei Anbietern im Bereich Überlebenshilfe/Schadenminderung gemäss 4-Säulen-Drogenpolitik des Bundes mit Einzugsgebiet Zentralschweiz

Lungenliga beider Basel

Organisation pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Rotes Kreuz Unterwalden

Einer der 24 Kantonalverbände vom Schweizerischen Roten Kreuz und zuständig für die Kantone Ob- und Nidwalden.

Caritas beider Basel

Lutte contre l’exclusion et la pauvreté

Addiction Suisse

Empêcher ou diminuer les problèmes liés à la consommation de substances psychoactives et à d'autres comportements pouvant engendrer une addiction

Hadia Medical Swiss

Réalise des projects de manière durable au Corne de l’Afrique.

Pro Senectute Kanton Schwyz

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Ligue Vaudoise contre le Cancer

Association reconnue d'utilité publique et indépendante proposant des prestations gratuites et uniques face au cancer.

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

diabetesaargau

Apprendre à vivre avec le diabète et à apprivoiser cet encombrant compagnon.

Die Dargebotene Hand Zürich

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Medair Invest in Aid

L’organisation soutient durablement l’action humanitaire de Medair. Une opportunité unique de faire des dons durables.

Noveos

Pour les personnes handicapées mentales

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Stiftung Kind und Autismus

ein Kompetenzzentrum für Menschen im Autismus-Spektrum

Vivazzo Fonds

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

Kinderkrebshilfe Schweiz

L’association Kinderkrebshilfe Schweiz est là quand vous entendez « Votre enfant a un cancer ». Car cette phrase bouleverse la vie de toute la famille.

diabètesuisse

L'aide au bien-être et à l'amélioration de la qualité de vie des personnes atteintes de diabète sucré (adultes et enfants) et de leur entourage.

La Main Tendue Nord Ouest

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté - anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Equilibrium

Verein zur Bewältigung von Depressionen, Förderung von Selbsthilfegruppen, da Depression eine ernste Krankheit ist.

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Luzerner Psychiatrie AG (lups)

Psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden. Behandlungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zur Alterspsychiatrie.

Groupe Santé Genève

Promouvoir la santé globale et l’autonomie des personnes vivant avec le VIH/sida.