Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Compagna Zürich

Orientieren, beraten und helfen

Activité et centre de gravité

COMPAGNA Zürich ist ein gemeinnütziger Verein mit sozialer Ausrichtung. Der Vorstand und die über hundert Mitglieder engagieren sich dafür, dass Menschen in Bereichen unterstützt werden, die im Alltag wenig Beachtung finden.

Der Verein setzt sich unter anderem im Hauptbahnhof Zürich für die SOS Bahnhofhilfe ein und unterstützt das Projekt Vitamin B Kompass der Radioschule klipp+klang.

Die SOS-Bahnhofhilfe bietet:

• Mobilitätshilfe
• Beratungen
• Kindsübergaben
• Essensausgaben
• Still-Raum

Das Projekt «Vitamin B Kompass» in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang richtet sich an Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografien. Aufgenommen werden vorwiegend Frauen, die über das Empowerment-Angebot «Vitamin B» der Radioschule klipp+klang den Einstieg in den Arbeitsmarkt grundsätzlich geschafft haben. Sie benötigen jedoch aufgrund einer Veränderung der Situation im Arbeitsintegrationsprozess nochmals konkrete, kurzfristige Unterstützung und Orientierungshilfe (Kompass).

Comment aider

Don

Don

Legs

Legs

Bénéficiaires

  • Familles
  • Femmes
  • Personnes en détresse
  • Personnes en situation de pauvreté

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Beratungsstelle für Familien

Gemeinnütziger Verein, der seit der Gründung im Jahr 1909 Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.

Caritas Zürich

Hilfe für armutsbetroffene Familien und sozial benachteiligte Menschen im Kanton Zürich.

Pro Mente Sana Suisse

Soutient la cause des personnes qui souffrent d’une maladie ou d’un handicap psychique.

Die Dargebotene Hand Ostschweiz / FL

Une oreille attentive pour toute personne en difficulté – anonyme, confidentielle, jour et nuit.

Fragile Jura

Fragile Jura soutient les personnes traumatisées cérébrales et leurs proches. Elle valorise l’entraide et l’écoute.

Fragile Ostschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Zürcher Lighthouse

Ein letztes Zuhause für unheilbar kranke und sterbende Menschen.

Village d’Enfants Pestalozzi

Oeuvre d’aide à la jeunesse qui encourage la cohabitation pacifique en Suisse et dans le monde entier, surtout par la formation.

Kinderheim Grünau

Sozialpädagogisches Haus für Kinder und Jugendliche

Croix-Rouge Valais

Oeuvre d’entraide et d’utilité publique qui accomplit des tâches humanitaires en faveur de la population valaisanne.

Für die Kinder – Für die Zukunft

Unterstützung von benachteiligten Kindern

Stiftung der Evangelischen Gesellschaft Zürich

Schafft Raum für Begegnungen und kritisches Denken in Zürich und Strukturen für Menschen, die Unterstützung brauchen können

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Pro Senectute Ticino e Moesano

Prestazioni e servizi a favore del mantenimento a domicilio delle persone anziane

ASA-Valais

Association valaisanne d’aide aux personnes handicapées mentales

ASPr-SVG

Soutien à l'intégration des personnes handicapées

Fragile Vaud

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen und ermöglicht Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Noveos

Pour les personnes handicapées mentales

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

Stiftung Wisli

Für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Avocat·e·s de l’enfant – Suisse

Améliorer l'accès des enfants et des jeunes à une justice qui leur soit adaptée.

Verein Wohnzentrum Frankental

Vollzeiteinrichtung für Menschen mit einer körperlich und/oder geistigen Behinderung

IWAZ

Wohn-, Arbeits- und Ausbildungszentrum für Menschen mit Behinderungen

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung