Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Stiftung Wehrenbach

Förderung von Menschen mit Autismus und anderen Wahrnehmungsbehinderungen

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

Activité et centre de gravité

Die Stiftung Wehrenbach ist eine gemeinnützige Invalideneinrichtung im Kanton Zürich. Sie wurde mit dem Zweck gegründet, erwachsene Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen eine individuell ausgerichtete Betreuung Beschäftigung sowie angemessene Förderung anzubieten.
Das Angebot umfasst:
Wohnplätze in Kleingruppen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen ausgerichtet ist.

Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, abgestimmt auf die jeweiligen Ressourcen der Klienten.

Diagnostiktest, mit deren Hilfe die Fähigkeit sowie die Kompetenzen der Klienten ermittelt werden. Daraus werden Empfehlungen bezüglich Unterstützungsmöglichkeiten im individuellen Entwicklungsprozess abgeleitet.

In den Kleinwohnheimen wird die Bildung von tragfähigen Lebensgemeinschaften mit gemischter Zusammensetzung nach Alter, Geschlecht und Betreuungsbedarf angestrebt.

Comment aider

Don

Don

Bénéficiaires

  • Personnes handicapées

Domaines d’activité

  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Stiftung Wisli

Für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Union centrale suisse pour le bien des aveugles UCBA

S'engage jour après jour pour permettre aux personnes aveugles, malvoyantes et sourdaveugles de gérer et de déterminer leur existence par elles-mêmes.

Pro Audito Suisse

Non-Profit-Organisation, die sich dafür einsetzt, dass die rund 1.3 Millionen Menschen mit Schwerhörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben.

Stiftung Waldheim

Die grösste Anbieterin von Wohnplätzen mit Tagesstruktur in der Ostschweiz und Mitglied der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Fédération suisse des aveugles et malvoyants FSA

L'organisation nationale d'entraide des personnes en situation de handicap visuel

Tanne, Fondation Suisse pour les Personnes SourdAveugles

Centre de compétence pour les enfants et les adultes atteints de surdicécité congénitale et de handicaps multiples (sensoriels) connexes

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

PluSport Sport Handicap Suisse

Le centre de compétences pour le sport, le handicap et l’intégration

Union suisse des aveugles

L'objectif est d'aider les malvoyants et les aveugles à acquérir la plus grande autonomie possible.

Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Heim für ältere Blinde und Sehbehinderte

Stiftung Vivazzo

Menschen fördern. Selbstbestimmung ermöglichen. Gemeinsam Ressourcen entdecken und enthindern.

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

WG Treffpunkt

Die Organisation unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit hohen psychischen und sozialen Belastungen.

Stiftung Denk an mich

Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF

Fragile AG/SO Ost

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

insieme Suisse

Fédération suisse des associations de parents de personnes en situation de handicap mental.

Fondation Just for Smiles

Servir sans relâche le goût de l’incroyable pour que toute personne entravée dans son quotidien puisse vivre à l’égal des autres.

Arche Zürich

Soziale und berufliche Integration von Erwachsenen mit Sucht, psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit; Unterstützung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen.

Avocat·e·s de l’enfant – Suisse

Améliorer l'accès des enfants et des jeunes à une justice qui leur soit adaptée.

Stiftung Ilgenhalde

Betreuung von geistig und mehrfach behinderten Menschen im Kindes- und Erwachsenenalter.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Stiftung Wagerenhof

Bietet Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bereits seit über einem Jahrhundert ein liebevolles Zuhause.

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

Stiftung Sonnenhalde

Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehrfachbeeinträchtigung

Gehörlosen-Fürsorgeverein der Region Basel

Information, Beratung und Dienste für Gehörlose und Hörbehinderte der Region Basel

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben

Permettre aux personnes handicapées de participer à la société, encourager la liberté de choix par des offres variées dans tous les domaines de la vie.