Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Stiftung Wehrenbach

Förderung von Menschen mit Autismus und anderen Wahrnehmungsbehinderungen

Verbundsystem von fünf Kleinwohnheimen zwecks Deckung des regionalen Bedarfs an Plätzen für Menschen mit Autismus

Activité et centre de gravité

Die Stiftung Wehrenbach ist eine gemeinnützige Invalideneinrichtung im Kanton Zürich. Sie wurde mit dem Zweck gegründet, erwachsene Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen eine individuell ausgerichtete Betreuung Beschäftigung sowie angemessene Förderung anzubieten.
Das Angebot umfasst:
Wohnplätze in Kleingruppen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen ausgerichtet ist.

Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, abgestimmt auf die jeweiligen Ressourcen der Klienten.

Diagnostiktest, mit deren Hilfe die Fähigkeit sowie die Kompetenzen der Klienten ermittelt werden. Daraus werden Empfehlungen bezüglich Unterstützungsmöglichkeiten im individuellen Entwicklungsprozess abgeleitet.

In den Kleinwohnheimen wird die Bildung von tragfähigen Lebensgemeinschaften mit gemischter Zusammensetzung nach Alter, Geschlecht und Betreuungsbedarf angestrebt.

Comment aider

Don

Don

Bénéficiaires

  • Personnes handicapées

Domaines d’activité

  • Handicap

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Livres sonores gratuits pour les personnes empêchées de lire un document imprimé.

Procap St. Gallen-Appenzell

Für Menschen mit Handicap

CBM Mission chrétienne pour les aveugles Suisse

Son objectif est une société inclusive dans laquelle personne n’est laissé de côté.

Procap Grischun

Für Menschen mit Handicap

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

Stiftung Denk an mich

Solidaritätsstiftung des Schweizer Radio und Fernsehen SRF

insieme – Region Baden-Wettingen

Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit einer Behinderung in der Region

Cité radieuse

Pour les personnes en situation de handicap physique avec troubles associés venant de toute la Suisse romande.

miva Suisse

Soutient le financement et l’acquisition de moyens de transport et de communication dans les pays du Sud

Stiftung Kifa Schweiz

Pflegt, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten und entlastet ihre Familien.

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

insieme Kanton Bern

Vereinigung im Dienste von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Action Caritas des aveugles (CAB)

Organisation d'entraide pour les personnes aveugles, malvoyantes graves et sourdes-aveugles

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Brühlgut Stiftung

Begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.

Union suisse des aveugles

L'objectif est d'aider les malvoyants et les aveugles à acquérir la plus grande autonomie possible.

Schweizerische Muskelgesellschaft

Vertritt die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit.

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Pro Mente Sana Suisse

Soutient la cause des personnes qui souffrent d’une maladie ou d’un handicap psychique.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

insieme 21

Association pour personnes vivant avec Trisomie 21 (Down-Syndrom).

Epi-Suisse

Défend les intérêts des personnes vivant avec l’épilepsie.

Brunau-Stiftung

Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.

Fokus-plus

Beratungsstelle in Olten und Solothurn für sehbehinderte und blinde Menschen.

Unitas

Associazione che si fonda sul principio dell’autoaiuto tra le persone cieche e ipovedenti

Noveos

Pour les personnes handicapées mentales