Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Blaues Kreuz Graubünden

Organisation mit dem Ziel, Alkoholabhängigen und ihren Angehörigen Beratung und Hilfe anzubieten.

Activité et centre de gravité

Das Blaue Kreuz Graubünden ist eine politisch und konfessionell neutrale Nonprofit-Organisation. Die Beratungsstelle des Blauen Kreuzes ist eine Informations- und Beratungsstelle für Menschen mit Alkoholproblemen. Ihr Auftrag ist, alkoholabhängigen Menschen und ihre Angehörigen Hilfe anzubieten sowie Präventionsarbeit zu leisten.

Das Blaue Kreuz Graubünden bietet sowohl für betroffenen alkoholabhängigen Menschen, wie auch für ihre Angehörigen Einzel-/Paar- und Familienberatungen an. Zudem finden in der Beratungsstelle Gesprächsgruppen speziell für Frauen: «Frau sucht Veränderung» und für Angehörige: «Schweigen ist nicht immer Gold» statt. Kinder liegen ihnen speziell am Herzen – für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren aus alkoholbelasteten Familien bieten sie eine Kindergruppe an. Ergänzend werden Eltern und andere erziehungsberechtigte Personen mit dem Angebot der Elternworkshops gestärkt und unterstützt.

Dank der finanziellen Unterstützung der Spenderinnen und Spender können sie alkoholkranke Menschen und ihre Angehörigen helfen.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Legs

Legs

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Personnes en détresse
  • Toute la population

Domaines d’activité

  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Prévention

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Croix-Bleue Suisse

Ensemble pour un monde où l’alcool ne cause plus de souffrance.

Croix-Bleue romande

Venir en aide aux personnes dépendantes de l’alcool ainsi qu’à leurs proches au travers de la prévention, du conseil et de l’accompagnement.

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Fachstelle für Alkoholprobleme

Blaues Kreuz Kinder- und Jugendwerk

Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung des Blauen Kreuz Region Basel. Aktivitäten zur Förderung von Suchtfreiheit.

Blaues Kreuz Aargau/Luzern

Beratungsstelle für Alkoholfragen

Blaues Kreuz St. Gallen – Appenzell

La Croix Bleue est une organisation spécialisée pour les questions d’alcool et de dépendances.

Blaues Kreuz Zürich

Hilft kostenlos und diskret bei Alkoholproblemen und begleitenden Suchtmitteln wie Cannabis oder Kokain

Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL

Dienstleister für Jugend- und Sozialarbeit, Sucht- und Präventionsarbeit, soziale und berufliche Integra

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Pro Mente Sana Suisse

Soutient la cause des personnes qui souffrent d’une maladie ou d’un handicap psychique.

Landscheide

Espace de vie et lieu de travail pour les personnes handicapées.

Aids-Hilfe beider Basel

Le service officiel pour toutes les questions liées au VIH et à la sexualité.

Zürcher Blindenfürsorge-Verein

Beratung, Rehabilitation und Begegnungszentrum für sehbehinderte und blinde Menschen und deren Angehörige.

Croix-Rouge Neuchâtel

Association humanitaire, active principalement dans le social et la santé agissant au niveau du canton de Neuchâtel.

Ligue Fribourgeoise contre le Cancer

Aide et soutien aux personnes touchées par le cancer et à leurs proches

Winterhilfe Schwyz

Ganzjährig für die Menschen in der Not aus dem Kanton Schwyz da.

Entlastungsdienst Schweiz

Vermittlung von Betreuungspersonen für zeitweise Entlastung von Angehörigen, welche ihre behinderten Kinder und Partner zu Hause betreuen.

insieme Winterthur-ZüriUnterland

Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen

Croix-Rouge Soleure

Association humanitaire

Fragile Zentralschweiz

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

OSEO Valais

S’engage pour une société socialement, politiquement et économiquement juste.

Oeuvre Suisse d’entraide ouvrière

Encourage les personnes en difficultés économiques et sociales.