Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Krebsliga Thurgau

Krebsbekämpfung und Krebshilfe

Activité et centre de gravité

Die Krebsliga Thurgau ist eine kantonal tätige, private und gemeinnützige Organisation für Krebsbekämpfung und Krebshilfe. Die Interessen der krebskranken Personen und ihrer Angehörigen stehen bei ihnen im Mittelpunkt. Sie sind konfessionell und politisch unabhängig.

Arbeitsteilung zentral/dezentral
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ist ihnen wichtig. Ihre Aufgaben erfüllen sie mit dem Ziel, dass jede Aufgabe dort wahrgenommen wird, wo dafür die besten Voraussetzungen bestehen.

Professionelle Arbeit
Das in sie gesetzte Vertrauen festigen sie durch professionelle Arbeit auf einem qualitativ hohen Niveau.

Aus- und Weiterbildung
Die Krebsliga Thurgau unterstützt Pflegefachkräfte durch gezielte Weiterbildungsangebote, Instruktionen, Informationen und Dokumentationen sowie Publikationen.

Mittelbeschaffung
Ihre Dienstleistungen finanzieren sie teils durch einen Leistungsauftrag vom Bund, einer Kooperationsvereinbarung mit der Spital Thurgau AG, aus Dienstleistungserträgen sowie durch Mittel von Privaten. Dabei treten sie professionell auf, arbeiten effizient und kommunizieren den Marktanforderungen entsprechend. Spenden und Legate sind ein wichtiger Bestandteil ihrer Finanzierung. Diese Beiträge setzen sie zweckmässig ein. Die Krebsliga Thurgau trägt das ZEWO-Gütesiegel als Zeichen dafür, dass die Spendengelder verantwortungsvoll und sinnvoll eingesetzt werden.

Nutzen für Betroffene und Angehörige
Sie begleiten, betreuen und unterstützen Menschen mit der Diagnose Krebs und ihre Angehörigen. Ihr Ziel ist es, die Lebensqualität von Krebspatienten und deren Angehörigen zu verbessern.

Dienstleistungen
Sie helfen:
– mit der Krankheit in allen Phasen besser zu leben.
– die Krankheit und ihre Auswirkungen zu verstehen.
– bei der Integration in Familie, Umfeld und Arbeit.
– selbständig die situationsbedingten Folgen zu bewältigen.

Sozialdienst
Sie bieten an:
– Psychosoziale Beratung
– Psychoonkologische Beratung
– Vermittlung von Hilfsmitteln
– Finanzielle Unterstützung
– Vermittlung von Fahrdiensten für Patienten
- Referate über Krebskrankheiten und Gesundheitsförderung
– Informationsveranstaltungen, Messen, etc.

Palliative Care
Aktive und umfassende Betreuung und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen durch die Mitarbeitenden der Krebsliga Thurgau. Delegierte Pflege durch Pflegefachfrauen im Auftragsverhältnis.

Hospizwohnung
Sie bieten palliativen Patienten Raum und Zeit für ein möglichst autonomes und würdevolles Leben bis zum Tod.

Stomatherapie/Spitexorganisation
Komplexe Pflege, Betreuung, Anleitung und Beratung von Stomapatienten, unabhängig von ihrer Diagnose im Ambulatorium in Weinfelden, in den Kliniken oder zu Hause.

Krebstelefon
Kostenlose Auskunft für krebskranke Personen und ihre Angehörigen über Fragen im Zusammenhang rund um das Thema Krebs.

Home Care Plus
Ein Angebot spezialisierter Haushilfen. Bei onkologischen Patienten und deren Angehörigen wird zu Hause mit punktueller Entlastung unterstützt.

Onko-Treffpunkt
Das ist eine Austauschplattform und ein Dialog zum Thema Krebs. Mit dieser Dienstleistung werden unverbindlich Informationen und Beratungen für Angehörige von krebskranken Menschen, für Betroffene sowie interessierte Personen angeboten.

Prävention
Sie sensibilisieren und motivieren die Bevölkerung und insbesondere Personen mit erhöhtem Krebsrisiko, Massnahmen zur Gesundheitsvorsorge zu ergreifen und einen gesunden Lebensstil zu führen.

Forschung
Sie fördern die Krebsforschung im Kanton Thurgau gemäss ihren Statuten.

Comment aider

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Legs

Legs

Adhésion

Adhésion

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Toute la population
  • Personnes en situation de pauvreté
  • Personnes touchées par la maladie
  • Personnes en situation de pauvreté
  • Personnes touchées par la maladie
  • Toute la population

Domaines d’activité

  • Santé
  • Santé

Type d’aide proposée

  • Aide financière directe
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Formation
  • Conseil, point de contact, réseau de contacts
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Aide financière directe
  • Formation
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Prévention
  • Prévention
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)
  • Renforcement de l’autonomie (empowerment)
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier

L’OBNL fait partie de ce réseau :

Ligue Suisse contre le Cancer

Oeuvrant dans la prévention du cancer, la promotion de la recherche et le soutien des personnes atteintes de cancer et de leurs proches.

Ligue Vaudoise contre le Cancer

Association reconnue d'utilité publique et indépendante proposant des prestations gratuites et uniques face au cancer.

Krebsliga Ostschweiz

Unterstützung für Krebsbetroffene und deren Angehörige, zur Krebsprävention und zur Krebsbekämpfung.

Krebsliga Zürich

Beratung und Unterstützung der Zürcher Bevölkerung bei Krebserkrankungen und in Vorsorgefragen.

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Krebsliga Zentralschweiz

Persönliche Beratung und Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen, Prävention und Früherkennung, Wissensvermittlung und Forschungsförderung.

Krebsliga Schaffhausen

Hilft und unterstützt Krebsbetroffene und Angehörige, fördert Prävention und Forschung

Krebsliga Graubünden

Beratungsstelle für Krebsbetroffene und Mitbetroffene mit den Standorten Chur und Engadin

Krebsliga beider Basel

Dienstleistungen für Krebsbetroffene und Angehörige, Forschungsförderung und Prävention

Ligue Fribourgeoise contre le Cancer

Aide et soutien aux personnes touchées par le cancer et à leurs proches

Ligue bernoise contre le cancer

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Bern.

Krebsliga Solothurn

Beratung und Unterstützung für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Kanton Solothurn.

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

AMCA (Suisse romande)

Luttons ensemble contre l’inégalité face au cancer

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

Rotes Kreuz Aargau

Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit und sozialen Integration von Menschen im Kanton Aargau

Bibliothèque Sonore Romande BSR

Livres sonores gratuits pour les personnes empêchées de lire un document imprimé.

Lungenliga Bern

Pour les personnes souffrant des voies respiratoires.

Gönnerverein kispex

Gemeinnützige spendensammelnde und steuerbefreite Organisation zur Pflege schwer kranker Kinder zuhause

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

Samaritains Suisse

L’organisation faîtière des associations cantonales et de leurs sections de samaritains

Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg

Prävention, Beratung und Integration im Bereich der legalen Suchtmittel, für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

Stiftung Lebenshilfe

Soziales Unternehmen welches Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit psychischen Erkrankungen oder mit herausfordernden Verhaltensweisen bietet.

Winterhilfe Obwalden

Für Menschen im Kanton Obwalden in schwierigen Lebenssituationen

Croix Rouge Suisse Canton Thurgovie

Remplit d'importantes tâches humanitaires au niveau cantonal pour plus d'humanité.

Krebsliga Aargau

Fördert und unterstützt Massnahmen zur Verhütung, Früherfassung und Behandlung von Krebskrankheiten.

Enfants & Violence

Financement des projets qui contribuent la prévention de mauvais traitements envers les enfants; qui permettent de l'aide ayant subi de mauvais traitements.

Fragile Zürich

Für Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen.

Croix-Rouge Genevoise

Une association cantonale de la Croix-Rouge suisse.

Kinderspitex Zentralschweiz

Ambulante Kinderkrankenpflege von schwer kranken, behinderten oder sterbenden Kindern durch dipl. Pflegefachpersonal.

Rotes Kreuz Glarus

Association humanitaire

Pro Senectute Canton Glarus

Fach- Beratungs- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen

Rotes Kreuz Zürich

Einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK).

Croix-Rouge Jura

Conserver, promouvoir ou rétablir la santé ainsi que l’intégration sociale de l'être humain.

Ligue bernoise et haut-valaisanne contre le rhumatisme

Gérer efficacement la maladie – la Ligue bernoise et haute-valaisanne contre le rhumatisme informe, conseille, accompagne et rend mobile!

Pro Senectute Thurgau

Die Fach- und Dienstleistungsorganisation für alle Altersfragen

Rotes Kreuz Uri

Mitglied des Schweizerischen Roten Kreuzes

International Blue Cross

Promotion de la santé qui aide les personnes souffrant de problèmes de dépendance

Kinderkrebsforschung Schweiz

Sammelt Spenden zur Finanzierung von ausgewählten Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Kinderonkologie. Denn Krebs bei Kindern ist anders!

TAB Freizeit und Bildung

Pour personnes vivant avec un handicap mental quel qu’il soit.

Samaritains Valais romand

Association de premiers secours

Blaues Kreuz Schaffhausen-Thurgau

Fachstelle für Alkoholprobleme