Skip to content

Qu’est-ce que vous cherchez ?

Zürcher Lighthouse

Ein letztes Zuhause für unheilbar kranke und sterbende Menschen.

Activité et centre de gravité

Die Stiftung «Zürcher Lighthouse» hat das Lighthouse mit der überregionalen stationären Versorgung von unheilbar kranken und/oder terminal kranken und/oder sterbenden Patientinnen und Patienten in folgendem Bereich beauftragt:

Palliative Care, inklusive:
– Behandlung von Patientinnen und Patienten, die eine komplexe palliative Betreuung benötigen, mit dem Ziel der Symptomkontrolle und psychosozialen Stabilisierung
– bei Bedarf auch längerfristige palliativmedizinische/-pflegerische Versorgung vorwiegend jüngerer (20-60 Jahre) Patientinnen und Patienten
– Aufnahme von Patienten und Patientinnen zur Neubeurteilung und Behandlungsoptimierung der Palliativmassnahmen

Die enge Zusammenarbeit mit dem Universitäts-Spital Zürich ermöglicht es, Bewohner und Bewohnerinnen in akuten und komplexen Krankheitsstadien ins Lighthouse aufzunehmen. Das Zürcher Lighthouse ist eine Pflegeinstitution in welcher sowohl lange (chronisch unheilbar Kranke) und kurze Aufenthalte möglich sind.

Auch vorübergehende Aufenthalte zur Abklärung und Einstellung der palliativen Massnahmen sowie Ferien- und Entlastungsaufenthalte für schwer unheilbar kranke Menschen, welche von ihren Angehörigen zu Hause betreut und gepflegt werden, sind Bestandteil des umfassenden Angebots. Ebenso besteht eine intensive Vernetzung mit anderen Dienstleistern im Gesundheitswesen Zürich: der Fachstelle Palliative Care, dem Netzwerk Palliative Care, ONKO PLUS, Krebsliga, Lungenliga der Spitex und den Zentrumsspitälern der Stadt und Region Zürich.

Das Zürcher Lighthouse verpflichtet sich dem (Hospizgedanken). Der Schwerpunkt liegt in der Überwachung von Schmerztherapie und Symptomkontrolle und in der palliativ-pflegerischen, psychischen, sozialen und spirituellen Betreuung. Das Zürcher Lighthouse führt den Betrieb ohne Unterbruch 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag.

Comment aider

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Legs

Legs

Legs

Legs

Don

Don

Travail bénévole

Travail bénévole

Bénéficiaires

  • Personnes touchées par la maladie
  • Personnes touchées par la maladie

Domaines d’activité

  • Affaires sociales
  • Affaires sociales

Type d’aide proposée

  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Encadrement, soins médicaux, soins
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier
  • Foyer d’habitation, foyer, atelier

Autre(s) OBNL aux activités similaires :

Pro Senectute Graubünden

Das Kompetenzzentrum für Altersfragen in Graubünden

Pro Senectute Canton Zürich

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Grünwerk

Gemeinnütziger Verein für nachhaltige Projekte im Naturschutz und in der Umweltbildung

Forelhaus

Sozialtherapeutisches Wohnen, Indikations-, Triage- und Entwicklungsstelle für suchtmittelabhängige Frauen und Männer

obvita (OBV)

Lebensqualität für blinde, seh- und anders behinderte Menschen.

Stiftung Brunegg

Gemeinnützige Institution für Menschen mit Behinderung, zum Wohnen, zur Beschäftigung, Ausbildung und Eingliederung.

fairunterwegs

Der Verein engagiert sich zweifach für fairen und umweltverträglicheren Tourismus: mit Anregungen für eine nachhaltige Tourismuspolitik und Handlungsempfehlungen zum fairen Unterwegssein.

Secours Suisse d’hiver

Soutient des personnes en situation existentielle difficile en Suisse par des prestations diverses

Aide suisse pour la mère et l’enfant (ASME)

Conseil et aide directe aux femmes, couples et familles plongés dans les difficultés à la suite d’une grossesse ou d’une naissance.

Winterhilfe Zürich

Unterstützt Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, welche nahe am sozialen Existenzminimum leben.

Compagna Basel-Stadt

Les sections qui assument l’AideEnGare ont pour mission d’orienter, conseiller et aider les voyageurs

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen

Einsatz für die Anliegen jener Menschen, deren Leben, Würde oder Gesundheit gefährdet sind.

insieme Ostschweiz

Interessengemeinschaft, die sich für die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen einsetzt.

Sozialwerk Pfarrer Sieber

Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not

Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Soziale Verantwortung und Solidarität gegenüber Benachteiligten

Pro Senectute Canton Zug

Fondation privée à but non lucratif qui s’engage pour le bien, la dignité et les droits des personnes âgées.

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Telefono Amico Ticino e Grigioni Italiano

Un ascolto attento per tutte le persone in difficoltà – anonimo, confidenziale, a disposizione 24 ore su 24.

Ligue Fribourgeoise contre le Cancer

Aide et soutien aux personnes touchées par le cancer et à leurs proches

Band-Werkstätten Basel

Werkstatt für Menschen mit einer IV-Rente

Procap Bern

La plus grande association de et pour personnes avec handicap en Suisse

Winterhilfe St. Gallen

Unterstützt armutsbetroffene im Kanton St. Gallen

Caritas l’Epicerie

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs für Armutsbetroffene

Ligue pulmonaire vaudoise

Association reconnue d'utilité publique proposant des prestations spécialisées en conseils et soins respiratoires.

Fragile Genève

Soutien des personnes cérébro-lésées et leurs proches.

Beratungsstelle für Familien

Gemeinnütziger Verein, der seit der Gründung im Jahr 1909 Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen

Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Entlastung, Bildung und Integration

Wohnheime im Seefeld

Mitten in der Stadt Zürich bieten die Wohnheime im Seefeld Wohnraum und Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen.

Caritas Solothurn

Leistet bedürfnisgerechte, fachlich kompetente und effiziente Hilfe für Menschen in Not im Kanton Solothurn

Cevi Ostschweiz

Freizeit- und Schulungsangebote für Kinder und Jugendliche